Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für analytische Standards
Markt für analytische Standards

Markt für analytische Standards

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für analytische Standards, nach Kategorie (organische analytische Standards, anorganische analytische Standards), nach Technik (Spektroskopie, Chromatographie, Titrimetrie, Prüfung physikalischer Eigenschaften), nach Anwendung (pharmazeutische und biowissenschaftliche Analyse, Umweltanalyse, forensische Standards), nach Methodik und regionaler Analyse, 2024-2031

Seiten: 190 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Sunanda G. | Zuletzt aktualisiert: October 2025

Marktdefinition

Der Markt umfasst die Produktion und Lieferung hochreiner Verbindungen, die zur Überprüfung der Genauigkeit analytischer Messungen verwendet werden. Diese Standards sind für die Kalibrierung von Instrumenten, die Validierung von Methoden und die Gewährleistung der Qualitätskontrolle in allen Branchen von entscheidender Bedeutung.

Der Formulierungsprozess erfordert eine strenge Reinheitskontrolle und die Einhaltung internationaler Standards, um die Zuverlässigkeit und Konsistenz analytischer Messungen in verschiedenen Branchen sicherzustellen. Die Anwendungen umfassen Arzneimittel, Lebensmittelsicherheit, Umwelttests, Petrochemie und Forensik.

Analytische Standards werden in der Chromatographie, Spektroskopie und Titration verwendet und ermöglichen die präzise Identifizierung und Quantifizierung von Substanzen in komplexen chemischen oder biologischen Proben. Der Bericht beleuchtet wichtige Markttreiber, wichtige Trends, regulatorische Rahmenbedingungen und die Wettbewerbslandschaft, die das Wachstum der Branche prägt.

Markt für analytische StandardsÜberblick

Die globale Marktgröße für Analysestandards wurde im Jahr 2023 auf 1301,5 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 1390,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 2315,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einem CAGR von 7,56 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt wird durch die zunehmende Einführung von Chromatographie und Spektroskopie in den Bereichen Pharma, Lebensmittel und Umwelttests angetrieben. Technologische Fortschritte bei Analysetechniken haben die Erkennungsgenauigkeit und -effizienz verbessert. Dies hat die Nachfrage nach zuverlässigen Referenzmaterialien erhöht, um die Konsistenz zu gewährleisten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Testprozessen zu gewährleisten.

Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der Branche der analytischen Standards tätig sind, gehören Merck KGaA, Agilent Technologies, Inc., Waters Corporation, LGC Limited, PerkinElmer Inc., Thermo Fisher Scientific Inc., Restek Corporation, AccuStandard Inc., GFS Chemicals Inc., RICCA Chemical Company, Alfa Chemistry, NSI Lab Solutions, Mallinckrodt Pharmaceuticals, Vereinigte Staaten Arzneibuchkonvention und CD-Biopartikel.

Der Markt wächst aufgrund immer strengerer globaler Vorschriften für die Arzneimittelherstellung und Arzneimittelsicherheit. Aufsichtsbehörden benötigen validierte Analysemethoden, um Produktqualität, Chargenkonsistenz, Verunreinigungsprofile und genaue Dosierung sicherzustellen.

Um diese Compliance-Standards zu erfüllen, verwenden Pharmahersteller zertifizierte Referenzmaterialien. Die weltweit wachsende Nachfrage nach zuverlässigen Arzneimitteltests verstärkt die entscheidende Rolle analytischer Standards in pharmazeutischen Arbeitsabläufen.

  • Im Januar 2025 veröffentlichte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) einen Leitlinienentwurf mit dem Titel „Considerations for Use of“.Künstliche Intelligenzzur Unterstützung der regulatorischen Entscheidungsfindung für Arzneimittel und biologische Produkte.“ Darin wird ein risikobasierter Glaubwürdigkeitsbewertungsrahmen für KI-Modelle beschrieben, die in Regulierungsprozessen verwendet werden, und betont die Notwendigkeit zuverlässiger und transparenter KI-Anwendungen bei der Arzneimittelentwicklung und -bewertung.

Analytical Standards Market Size, By Revenue, 2024-2031Wichtigste Highlights

  1. Die Größe der Branche für analytische Standards wurde im Jahr 2023 auf 1301,5 Millionen US-Dollar geschätzt.
  2. Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,56 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 43,10 % bei einer Bewertung von 560,9 Mio. USD.
  4. Das Segment der Bio-Analysestandards erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 748,0 Millionen US-Dollar.
  5. Das Segment Spektroskopie soll bis 2031 einen Umsatz von 851,5 Millionen US-Dollar erreichen.
  6. Das Segment Pharma- und Life-Science-Analyse sicherte sich im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 35,55 %.
  7. Die bioanalytischen Tests dürften im Prognosezeitraum eine robuste CAGR von 8,09 % erreichen.
  8. Der Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,83 % wachsen.

Markttreiber

„Zunehmende Einführung von Chromatographie und Spektroskopie“

Der Markt für Analysestandards wird durch den zunehmenden Einsatz von Chromatographie- und Spektroskopietechniken in Laboratorien angetrieben. Diese Methoden erfordern präzise Kalibrierungsmaterialien, um die Datenzuverlässigkeit aufrechtzuerhalten.

Da Labore danach streben, die Reproduzierbarkeit sowohl qualitativer als auch quantitativer Analysen zu verbessern, wächst die Nachfrage nach zertifizierten Referenzsubstanzen. Dieser Faktor wird durch Fortschritte bei Analyseinstrumenten und die zunehmende Komplexität der Probenprüfung in verschiedenen Branchen, einschließlich Gesundheitswesen, Chemie und Umweltüberwachung, verstärkt.

  • ​Im Januar 2025 genehmigte die US-Umweltschutzbehörde (EPA) alternative Testmethoden zur Analyse von Schadstoffen im Rahmen des Safe Drinking Water Act. Diese Zulassung ermöglicht es Laboren, neue Analyseverfahren einzuführen und so die Genauigkeit und Effizienz von Wasserqualitätsbewertungen zu verbessern. Zu den neu zugelassenen Methoden gehören fortschrittliche Techniken wie die Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS), die die Präzision und Empfindlichkeit der Schadstofferkennung verbessern.

Marktherausforderung

„Mangelnde Standardisierung in den globalen Vorschriften“

Eine zentrale Herausforderung, die sich auf das Wachstum des Marktes für Analysestandards auswirkt, ist das Fehlen einheitlicher Regulierungsstandards in allen Regionen. Unterschiede in den Testprotokollen, Zertifizierungsanforderungen und Qualitätsmaßstäben schaffen Komplexität für Hersteller, die in mehreren Ländern tätig sind. Diese Fragmentierung verlangsamt Produktzulassungen und schränkt die globale Reichweite ein.

Um diesem Problem zu begegnen, investieren wichtige Akteure in regulatorisches Fachwissen und erweitern ihre Compliance-Teams, um sie an regionalspezifische Richtlinien anzupassen. Marktteilnehmer gehen außerdem strategische Partnerschaften mit akkreditierten Laboren und Regulierungsbehörden ein, um gemeinsam Standards zu entwickeln, die internationalen Kriterien entsprechen, Genehmigungen zu rationalisieren und weltweit Vertrauen aufzubauen.

Markttrend

„Technologische Fortschritte in der Analysetechnik“

Der technologische Fortschritt bei analytischen Instrumenten verbessert die Fähigkeiten von Laboren, was den Markt für analytische Standards ankurbelt. Hochauflösende Instrumente erkennen und quantifizieren Substanzen mittlerweile im Spurenbereich und erfordern ebenso präzise Standards für die Kalibrierung.

Automatisierung, Miniaturisierung und Digitalisierung in Laborabläufen erhöhen den Bedarf an zertifizierten Referenzmaterialien, die der Empfindlichkeit neuer Systeme entsprechen. Der Wandel hin zu höherer analytischer Präzision und Datengenauigkeit führt zu einem anhaltenden Bedarf an anspruchsvollen Analysestandards.

  • Im März 2025 führte das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) ein zertifiziertes Referenzmaterial für das menschliche Darmmikrobiom ein, das die analytische Konsistenz in der Mikrobiomforschung unterstützen soll. Dieses Material umfasst acht Fläschchen mit menschlichen Fäkalien in einer wässrigen Suspension, die mit umfangreichen metagenomischen und metabolomischen Daten charakterisiert sind. Es dient als Benchmark für die Kalibrierung hochauflösender Analyseinstrumente, die in der Mikrobiomanalyse verwendet werden, und stellt die Datenreproduzierbarkeit in allen Labors sicher.

Schnappschuss des Marktberichts über analytische Standards

Segmentierung

Details

Nach Kategorie

Organische Analysestandards, Anorganische Analysestandards

Durch Technik

Spektroskopie, Chromatographie, Titrimetrie, Prüfung physikalischer Eigenschaften

Auf Antrag

Pharmazeutische und biowissenschaftliche Analysen, Umweltanalysen, Lebensmittel- und Getränkeanalysen, forensische Standards, petrochemische Analysen, veterinärmedizinische Arzneimittelanalysen und andere

Nach Methodik

Bioanalytische Tests, Stabilitätstests, Rohstofftests, Auflösungstests, Sonstiges

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Nach Kategorie (Bio-Analysestandards, Anorganische Analysestandards): Das Segment Bio-Analysestandards erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 748,0 Millionen US-Dollar aufgrund seiner entscheidenden Rolle bei der Spurenerkennung organischer Kontaminanten in Pharmazeutika, Lebensmittelsicherheit und Umwelttests.
  • Nach Technik (Spektroskopie, Chromatographie, Titrimetrie und Prüfung physikalischer Eigenschaften): Das Spektroskopiesegment hielt im Jahr 2023 aufgrund seiner weiten Verbreitung in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle, Lebensmittelsicherheitsprüfung und Umweltanalyse einen Marktanteil von 35,45 %.
  • Nach Anwendung (pharmazeutische und biowissenschaftliche Analyse, Umweltanalyse, Lebensmittel- und Getränkeanalyse sowie forensische Standards): Das Segment der pharmazeutischen und biowissenschaftlichen Analyse wird aufgrund der hohen Nachfrage nach präziser Qualitätskontrolle, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und validierter Testmethoden in der Arzneimittelentwicklung und biopharmazeutischen Herstellung bis 2031 voraussichtlich 863,5 Millionen US-Dollar erreichen.
  • Nach Methodik (Bioanalytische Tests, Stabilitätstests, Rohstofftests und Auflösungstests): Das Segment der bioanalytischen Tests ist mit einem CAGR von 8,09 % im Prognosezeitraum für ein deutliches Wachstum gerüstet, was auf seine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Arzneimittelentwicklung, der Zulassungsanträge und der therapeutischen Überwachung durch präzise Quantifizierung von Arzneimitteln, Metaboliten und Biomarkern zurückzuführen ist.

Markt für analytische StandardsRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.

Analytical Standards Market Size & Share, By Region, 2024-2031Der Marktanteil der Analysestandards in Nordamerika lag im Jahr 2023 auf dem Weltmarkt bei rund 43,10 %, mit einer Bewertung von 560,9 Millionen US-Dollar. Nordamerika dominiert den Markt aufgrund seiner sehr strengen regulatorischen Anforderungen, insbesondere im Gesundheits- und Pharmasektor.

Aufsichtsbehörden wie die U.S. Food and Drug Administration (FDA) und Health Canada schreiben die Verwendung validierter Analysestandards bei der Arzneimittelherstellung, klinischen Studien und Qualitätssicherungsprozessen vor.

Darüber hinaus erhöht das zunehmende Tempo der F&E-Aktivitäten in Bereichen wie Nanotechnologie, Biotechnik und fortschrittliche Materialien die Nachfrage nach präzisen und zuverlässigen Analysemethoden.

Diese Entwicklungen haben zu einem anhaltenden Bedarf an hochreinen Referenzmaterialien geführt, um die experimentelle Genauigkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und dadurch die Einführung analytischer Standards in ganz Nordamerika zu beschleunigen.

  • Im März 2025 brachte CPAchem eine neue Reihe metallorganischer zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs) auf den Markt, die zur Unterstützung hochpräziser Analysetechniken entwickelt wurden.Diese Materialien sind auf Laboratorien zugeschnitten, die sich mit fortgeschrittener Forschung und Entwicklung befassen, insbesondere in Bereichen wie Nanotechnologie, Bioingenieurwesen und Materialwissenschaften. Die Einführung dieser CRMs steht im Einklang mit der steigenden Nachfrage nach validierten Analysestandards als Reaktion auf strenge globale Vorschriften in der Arzneimittelherstellung und Arzneimittelsicherheit.

Die Industrie für analytische Standards im asiatisch-pazifischen Raum steht vor einem deutlichen Wachstum mit einer robusten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,83 % im Prognosezeitraum. Die fortschreitende Industrialisierung im asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere in Sektoren wie Chemie, Pharma und Elektronik, ist ein wesentlicher Treiber für den Markt.

Analytische Standards sind von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Produktkonsistenz, Qualitätssicherung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Produktionsprozessen mit hohen Stückzahlen. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen analytischen Testmethoden in diesen Wachstumsbranchen treibt das Marktwachstum in der gesamten Region voran.

Darüber hinaus benötigen Lebensmittelhersteller und Regulierungsbehörden angesichts der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit, insbesondere hinsichtlich der Kontamination durch Pestizide, Allergene und Zusatzstoffe, präzise Analysemethoden. Analytische Standards gewährleisten die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Lebensmitteltests und ermöglichen die Einhaltung lokaler und internationaler Sicherheitsvorschriften.

  • Bis März 2024 hatte die Food Safety and Standards Authority of India (FSSAI) insgesamt 79 Rapid Analytical Food Testing (RAFT)-Kits genehmigt. Diese Kits sollen eine schnelle und zuverlässige Vor-Ort-Testung verschiedener Lebensmittelkontaminanten, einschließlich Pestizide, Allergene und Zusatzstoffe, ermöglichen und so die Einhaltung strenger Lebensmittelsicherheitsvorschriften gewährleisten.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Food and Drug Administration (FDA) regelt analytische Standards durch Titel 21 des Code of Federal Regulations (CFR), insbesondere Teile 58 (Gute Laborpraxis), 210 und 211 (Aktuelle Gute Herstellungspraxis) und 820 (Qualitätssystemverordnung). Darüber hinaus legt das Programm „Generally Recognised as Safe“ (GRAS) Bedingungen für Lebensmittelinhaltsstoffe fest. Die 2024-Vorschrift der FDA umfasst im Rahmen ihres Überprüfungsrahmens auch im Labor entwickelte Tests (LDTs).
  • Der EuropäerDie Arzneimittelbehörde (EMA) setzt analytische Richtlinien durch den International Council for Harmonization (ICH) durch – insbesondere Q2(R1) für die Methodenvalidierung und Q6A für Spezifikationen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) regelt die Lebensmittelanalyse und verlangt die Verwendung zertifizierter Referenzstandards für Kontaminanten und Zusatzstoffe in allen Mitgliedsstaaten.
  • In Japan, die Arzneimittel undMedizinische GeräteDie US-Behörde PMDA regelt Arzneimitteltests nach ICH-konformen Standards, und das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) überwacht Tests zur Lebensmittelsicherheit. Beide Gremien schreiben die Verwendung analytischer Standards und validierter Testmethoden in pharmazeutischen und lebensmittelbezogenen Qualitätskontrollprozessen vor.

Wettbewerbslandschaft

Marktteilnehmer nutzen zunehmend Strategien wie Zusammenarbeit, um ihre Marktposition zu stärken. Diese strategischen Partnerschaften helfen Unternehmen, ihre Forschungskapazitäten zu verbessern, Zugang zu neuen Technologien zu erhalten und ihr Produktangebot zu erweitern.

Durch die Zusammenarbeit bündeln Unternehmen ihr Fachwissen und ihre Ressourcen, um die Entwicklung innovativer Lösungen zu beschleunigen, klinische Ergebnisse zu verbessern und die Marktnachfrage effektiver zu erfüllen. Solche Kooperationen sind von entscheidender Bedeutung, um den Markt voranzutreiben und sicherzustellen, dass Unternehmen in einem sich schnell entwickelnden Umfeld wettbewerbsfähig bleiben.

  • Im Oktober 2024 schloss Biond Biologics Ltd. eine klinische Studien- und Liefervereinbarung mit Merck KGaA ab, um seinen Immuntherapiekandidaten BND-35 in Kombination mit Cetuximab, dem monoklonalen Anti-EGFR-Antikörper von Merck, zu bewerten. Im Rahmen der Vereinbarung wird Merck KGaA Cetuximab für die Studie bereitstellen, deren Schwerpunkt auf der Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit der Kombination aus BND-35 und Cetuximab liegt. BND-35 ist ein innovativer Anti-ILT3-Antikörper, der die Interaktion von ILT3 mit extrazellulären Matrixliganden wie Fibronektin, einem Schlüsselelement in vielen Tumormikroumgebungen (TME), blockieren soll.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für analytische Standards:

  • Merck KGaA
  • Agilent Technologies, Inc.
  • Waters Corporation
  • LGC Limited
  • PerkinElmer Inc.
  • Thermo Fisher Scientific Inc.
  • Restek Corporation
  • AccuStandard Inc.
  • GFS Chemicals Inc.
  • RICCA Chemical Company
  • Alfa-Chemie
  • NSI-Laborlösungen
  • Mallinckrodt Pharmaceuticals
  • Arzneibuchübereinkommen der Vereinigten Staaten
  • CD-Biopartikel

Aktuelle Entwicklungen (Zulassung/Produkteinführung)

  • Im März 2025, Agilent Technologies Inc. gab bekannt, dass sein PD-L1 IHC 28-8 pharmDx-Kit zwei zusätzliche Begleitdiagnostik-Indikationen gemäß der EU-In-vitro-Diagnostikverordnung (IVDR1) erhalten hat. Diese neuen Zulassungen erweitern die Behandlungsmöglichkeiten auf Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) im Frühstadium und zuvor unbehandelte Patienten mit fortgeschrittenem Melanom.
  • Im Juni 2024Die Waters Corporation stellte das Xevo MRT vor, ihr fortschrittlichstes Tisch-Massenspektrometer (MS), und setzte damit neue Maßstäbe für hohe Auflösung und Geschwindigkeit, die für groß angelegte Bevölkerungs- und epidemiologische Studien unerlässlich sind. Dieses neue Modell erweitert die innovative Technologie, die ursprünglich im Waters SELECT SERIES MRT MS entwickelt wurde.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für Analysestandards im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?

Autor

Sunanda ist ein kompetenter Forschungsanalyst mit ausgeprägter domänenübergreifender Expertise, der sich durch die Identifizierung von Markttrends und die Bereitstellung aufschlussreicher Analysen in verschiedenen Branchen auszeichnet, darunter Konsumgüter, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen und mehr. Ihre Fähigkeit, Erkenntnisse aus verschiedenen Sektoren zu verknüpfen, ermöglicht es ihr, umsetzbare Empfehlungen anzubieten, die die strategische Entscheidungsfindung in verschiedenen Geschäftskontexten unterstützen. Sunandas Forschung basiert auf einer gründlichen Datenanalyse und ihrem Engagement, relevante, datengesteuerte Erkenntnisse bereitzustellen. Außerhalb ihrer beruflichen Aktivitäten treibt Sunandas Leidenschaft für Reisen, Abenteuer und Musik ihre Kreativität an, erweitert ihre Perspektive und bereichert ihre Herangehensweise an das Leben und die Arbeit.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.