Jetzt anfragen

Additiver Fertigungsmarkt

Seiten: 120 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: August 2024 | Autor: Swati J.

Additive Fertigungsmarktgröße

Die globale Marktgröße für additive Fertigung wurde im Jahr 2023 mit 24,38 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich von 27,60 Mrd. USD im Jahr 2024 auf 74,21 Mrd. USD bis 2031 wachsen, was im Prognosezeitraum eine CAGR von 15,17% aufwies. Der Markt wächst schnell, da die Branchen aktiv neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Produktionseffizienz und zur Gestaltung von Innovationen untersuchen.

Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Nachfrage nach schnellem Prototyping und Produktion von niedrigem Volumen weiter angeheizt. Verbesserte Softwarelösungen und verbesserte Drucktechniken steigern die Fortschritte, während die Ausweitung von AM in neue Sektoren wie Konsumgüter und Verteidigung sein Marktpotential und die Anwendungen erweitert.

Im Arbeitsumfang enthält der Bericht Lösungen, die von Unternehmen wie 3d Systems, Inc., 3Dceram, Autodesk, Inc., Canon, Inc., Dassault Systemes, EnvisionTec US LLC, Exone, General Electric Company, HP Development Company, Materialize NV und anderen angeboten werden.

Der additive Markt für Fertigung verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch kontinuierliche technologische Fortschritte und die wachsenden Anwendungen in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist. Innovationen in der 3D -Drucktechnologie und der Materialwissenschaft verbessern die Produktion komplexer, maßgeschneiderter Teile erheblich, indem sowohl die Effizienz als auch die Präzision verbessert werden.

  • Im Februar 2022 übernahm Bentley Motors in Großbritannien einen 3D-Druck mit einer Investition von 3 Millionen USD. Mit der puderbasierten Technologie konnte das Automobilunternehmen in anderthalb Tagen eine Reihe von Teilen herstellen und seine Produktivität im Vergleich zu seinen Gegenstücken erheblich erhöhen.

Der Markt profitiert von der zunehmenden Einführung in verschiedenen Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Automobilversorgung und Gesundheitswesen, bei denen eine starke Nachfrage nach personalisierten und leistungsstarken Komponenten besteht. Darüber hinaus schafft die Verbreiterung kompatibler Materialien, einschließlich Metalle, Keramik und biologischer Substanzen, neue Möglichkeiten und Anwendungen.

Diese Trends fördern die Markterweiterung und positionieren die additive Fertigung als kritische Bestandteil der Innovation und Effizienz in der modernen Fertigung.

Additive Manufacturing (AM) bezieht sich auf eine Reihe von Herstellungsprozessen, die Objekte Schicht für Schicht aus digitalen Designs erstellen, im Gegensatz zu herkömmlichen subtraktiven Methoden, bei denen Material zur Erreichung des Endprodukts entfernt wird. Diese Technologie umfasst verschiedene 3D -DrucktechnikenAnwesendwie fusionierte Abscheidungsmodellierung (FDM), selektives Lasersintern (SLS) und Stereolithographie (SLA).

Die additive Herstellung ermöglicht die Erstellung komplexer und maßgeschneiderter Teile mit hoher Präzision und minimaler Abfälle. Es wird in verschiedenen Branchen verwendet, darunter Luft- und Raumfahrt-, Automobil-, Gesundheits- und Konsumgüter, die schnelle Prototypen, die Produktion von On-Demand und die Herstellung von komplizierten Geometrien ermöglichen, die durch herkömmliche Herstellungsmethoden herausfordernd oder unerreichbar sind.

Additive Manufacturing Market Size, By Revenue, 2024-2031

Überprüfung des Analysten

Der Markt für additive Fertigung und Materialien ist sehr wettbewerbsfähig, wobei die wichtigsten Akteure ihren Fokus auf generative Designfähigkeiten für den 3D -Druck verstärken. Diese Unternehmen integrieren fortschrittliche Softwarelösungen, die für die additive Fertigung optimiert sind, um ihre globalen Kundenbasis zu erweitern und den Marktanteil zu erhöhen. Strategische Kooperationen und Akquisitionen sind wichtige Strategien zur Förderung des Wachstums.

  • Zum Beispiel im August 2022 erwarb Carbon Paramatters, ein Softwareanbieter, der sich auf die additive Fertigung spezialisiert hat. Diese Akquisition ermöglicht es Carbon, die Entwicklung von Hochleistungs-Teil-Designs mithilfe fortschrittlicher Automatisierungstechniken zu beschleunigenAnwesend. Dieser Fortschritt führt zu verbesserten Geometrien und Leistungsmerkmalen, wodurch ihre Marktposition und ihre Innovationsfähigkeiten gestärkt werden.

Es wird erwartet, dass wichtige Akteure das Marktwachstum vorantreiben, indem sie strategische Akquisitionen nutzen und fortschrittliche Softwarelösungen integrieren, wodurch die Innovation verbessert, die Leistung verbessert und deren globale Kundenbasis erweitert wird.

Wachstumsfaktoren für additive Fertigung Marktwachstumsfaktoren

Der additive Produktionsmarkt verzeichnet ein robustes Wachstum, das größtenteils auf seine umfassende Einführung in wichtigen Branchen wie Aerospace, zurückzuführen istAutomobilund Gesundheitswesen. Diese Technologie erleichtert die Produktion komplexer, maßgeschneiderter Teile mit bemerkenswerter Genauigkeit, was zu verringerten Abfällen und signifikant kürzere Vorlaufzeiten im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsmethoden führt.

Branchen, die sich auf Innovation und Betriebseffizienz konzentrieren, nehmen zunehmend die additive Fertigung ein, da sie qualitativ hochwertige Komponenten und Prototypen schnell und kostengünstig herstellen können.

  • Im Juli 2022 begann Toyota mit der Produktion von Aktienteilen mithilfe der HP Multi Jet Fusion 3D -Drucktechnologie. Das Unternehmen bot diese 3D-gedruckten Teile neben konventionell hergestellten Ersatzteilen an, wodurch die Entwurfseffizienz und die Vorlaufzeiten für neu entwickelte Teile verbessert wurden.

Durch die Aktivierung flexiblerer und effizienterer Produktionsprozesse erfüllt die additive Fertigung den sich entwickelnden Anforderungen moderner Branchen und führt damit seine weit verbreitete Integration vor.

Der additive Produktionsmarkt steht vor Herausforderungen im Zusammenhang mit hohen Geräten und Materialkosten. Die anfängliche Investition in fortschrittliche 3D -Drucker und Spezialmaterialien hat sich als erheblich erweisen und damit den Zugang für kleinere Unternehmen und Startups einschränkt. Darüber hinaus wirken sich die laufenden Ausgaben für Wartung und Materialien auf die langfristige Erschwinglichkeit aus.

Die wichtigsten Akteure befassen sich aktiv mit diesen Problemen, indem sie in Forschung und Entwicklung investieren, um die Kosten zu senken und die materielle Erschwinglichkeit zu verbessern. Unternehmen konzentrieren sich weiter auf die Optimierung von Geräten und die Bildung von strategischen Partnerschaften, um Ressourcen und Technologien auszutauschen, um AM -Lösungen zugänglicher zu machen und eine breitere Akzeptanz in verschiedenen Branchen zu fördern.

Die Fähigkeit der Additivherstellung, hochmobile Teile und Produkte auf Bedarf zu produzieren, fördert das Marktwachstum erheblich. Im Gesundheitswesen erleichtert diese Technologie die Entwicklung personalisierter Implantate und Prothesen, die auf individuelle Patientenbedürfnisse zugeschnitten sind, wodurch die Ergebnisse verbessert und Marktchancen erweitert werden.

In der Konsumgüterbranche führt die Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten wie maßgeschneidertem Zubehör und maßgeschneiderten Unterhaltungselektronik zur weit verbreiteten Einführung der additiven Fertigung. Die Fähigkeit, in kleinen Chargen schnell und kostengünstig einzigartige Gegenstände zu produzierenübereinstimmen mitDie wachsende Verbraucherpräferenz für die Personalisierung und die Förderung der Markterweiterung und die Förderung von Innovationen in verschiedenen Sektoren.

Die rasche Ausweitung der mit der Additive Manufacturing (AM) kompatibelen Materialien fördert das Marktwachstum erheblich. Fortschritte in der Materialwissenschaft erweitern die Möglichkeiten der verfügbaren Optionen für fortschrittliche Metalllegierungen, Hochleistungskeramik und sogar lebende Zellen.

Diese vielfältige Auswahl anMaterialienErmöglicht die Produktion von Teilen mit speziellen Eigenschaften, die auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten sind. Beispielsweise verbessern Metalllegierungen die Haltbarkeit von Luft- und Raumfahrt- und Automobilkomponenten, während biokompatible Materialien die Gesundheitsversorgung durch Fortschritte bei benutzerdefinierten Implantaten und Tissue Engineering revolutionieren.

  • Im August 2022 erwarb Strastays, ein führendes Unternehmen im Polymer 3D -Druck, die Covestro AG, die darauf abzielte, sein Geschäft mit additiven Fertigungsmaterialien zu verbessern. Diese Akquisition ermöglichte es den Stratasys, innovative Materialien zu bieten, die Endverbrauchsteile wie Zahnardrenten und Automobilkomponenten herstellen können. Durch die Integration der Expertise von Covestro AG hat Stratasys seine Strategie fortschritt, um ein umfassendes Polymer-3D-Druckportfolio bereitzustellen, und erhöhte die Investitionen in hochmoderne Entwicklungen in 3D-Druckmaterialien.

Die Fähigkeit, eine breite Palette von Branchen und Anwendungen durch die Nutzung dieser Materialien zu erfüllen, ist die Förderung der Innovation, der Steigerung der Akzeptanz und der Expansion des Marktes.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wird basierend auf Anwendung, Technik, Komponente und Geographie segmentiert.

Durch Anwendung

Basierend auf der Anwendung wird der Markt in zahnärztliche, medizinische, schuhwaren- und Konsumgüter, Luft- und Raumfahrt, Energie, Automobile und andere eingeteilt. Das Automobilsegment erzielte 2023 den höchsten Umsatz von 6,99 Milliarden USD. Der Automobilsektor nutzt zunehmend die additive Fertigung, um seine Produktionsprozesse zu revolutionieren.

Unternehmen wie Volkswagen, BMW und Ford umfassen die 3D -Drucktechnologie, um endgültige Autoteile zu produzieren, was von den Toolless -Produktionsfähigkeiten und der umfangreichen Designflexibilität profitieren. Jüngste Fortschritte wie FUSD Filament Fabrication (FFF) haben die Verwendung von Materialien mit ähnlichen Eigenschaften wie Kunststoff ermöglicht, wodurch die Vielseitigkeit des 3D -Drucks in der Automobilherstellung verbessert wird.

  • Zum Beispiel hat Ford Automotive KI in die 3D -Drucktechnologie integriert, um die Produktionseffizienz zu steigern. Im März 2022 entwickelte Ford ein Robotersystem, mit dem 3D -Drucker verschiedener Lieferanten autonom kommunizieren und arbeiten können, wodurch die Produktion gestoppt und die Abhängigkeit von externen Lieferanten verringert wird.

Dieser Trend unterstreicht das Engagement der Branche zur Verbesserung der Produktivität und Flexibilität bei der Automobilherstellung durch fortschrittliche additive Technologien.

Nach Technik

Basierend auf der Technik wird der Markt in Polyjet -Druck, Bindemittel -Düsendruck, Lasersintern, Elektronenstrahlschmelzen, fusionierte Dispositionsmodellierung und andere eingeteilt. Das geschmolzene Dispositions-Modellierungssegment hat den größten Marktanteil von additiven Fertigung von 29,78% im Jahr 2023 erfasst. Die Fähigkeit von FDM, dauerhafte, funktionelle Prototypen und Endverbrauchsteile mit minimalem Abfall zu produzieren, trägt erheblich zur Ausdehnung bei.

Die Vielseitigkeit bei der Behandlung einer Reihe von Materialien, einschließlich ABS, PLA und Verbundfilamenten, macht es an verschiedene Branchen, einschließlich Luft- und Raumfahrt und Gesundheitswesen, ansprechend. Das Segment erlebt aufgrund seiner Zugänglichkeit und Skalierbarkeit eine zunehmende Akzeptanz, wodurch die fortschrittliche 3D -Drucktechnologie für Unternehmen aller Größen erreichbarer ist. Darüber hinaus erweitern Innovationen in der FDM -Technologie wie verbesserte Materialformulierungen und verbesserte Druckerfähigkeiten ihre Anwendungen und stärken das Wachstum.

Durch Komponente

Basierend auf Komponenten wird der additive Fertigungsmarkt in Material, Systeme/Hardware, Dienste und Software eingeteilt. Das Dienstleistungssegment wird voraussichtlich bis 2031 den höchsten Umsatz von 39,07 Milliarden USD erzielen, da diese Dienste wesentliche Unterstützung bieten, z. B. 3D-Druckberatung, Entwurfsoptimierung, Materialbeschaffung und Nachbearbeitung.

Diese Dienste sind für Unternehmen, die additive Technologien integrieren, von entscheidender Bedeutung, da sie bei der Navigation komplexer Prozesse und der Optimierung der Effizienz unterstützen. Die zunehmende Nachfrage nach maßgeschneiderten und schnellen Prototyping-Lösungen fördert ein weiteres Wachstum, da Unternehmen Expertenanleitungen anstreben, um ihre Produktion zu rationalisieren und Zeit-auf-Markt zu verkürzen. Die Verfügbarkeit von On-Demand-Fertigungsdiensten und maßgeschneiderten Lösungen macht fortschrittliche 3D-Drucktechnologien zugänglicher und erhöht damit die Erweiterung des Segments.

Regionale Analyse des Additive Manufacturing Market

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Lateinamerika eingeteilt.

Additive Manufacturing Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil von North America Additive Manufacturing lag im globalen Markt im globalen Markt rund 38,77% mit einer Bewertung von 9,45 Milliarden USD. Der regionale Markt profitiert von einer hohen Konzentration wichtiger Akteure, einschließlich Tech -Giganten und innovativer Startups, die F & E -Bemühungen und das Wachstum von Bolstern fördern. Die Industrien in den USA und in den kanadischen Industrien, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, Automobilversorgung und Gesundheitswesen, stehen vor der Einführung des 3D -Drucks für schnelle Prototypen und maßgeschneiderte Fertigung an vorderster Front.

  • Zum Beispiel hat GE Additive, ein in den USA ansässiger Unternehmen, im Oktober 2022 seine neue Binder Jet-Plattform der Serie 3 auf den Markt gebracht. Diese Maschine erleichterte die Schaffung von Metallteilen wie Gussteilen im industriellen Maßstab. GE -Additiv produzierte über 140.000 Komponenten, die im Vergleich zu Standardteilen eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz um 15%erzielen.

Regierungsinitiativen und Finanzmittel tragen erheblich zur technologischen Entwicklung bei, während ein gut etabliertes Netzwerk von Forschungsinstitutionen und Branchenpartnerschaften Innovationen fördert. Diese Kombination von Faktoren positioniert Nordamerika als führender Markt für die additive Fertigung und unterstützt sowohl den technologischen Fortschritt als auch die regionale Marktausdehnung.

Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum mit einer robusten CAGR von 16,19% ein erhebliches Wachstum von 16,19% verzeichnen. Dieses schnelle Wachstum ist größtenteils auf Fortschritte bei 3D -Drucktechnologien und die zunehmende industrielle Einführung zurückzuführen. Der Chinas Luftfahrtsektor nutzt den hochmodernen 3D-Druck, um Kampfflugzeuge der nächsten Generation zu bauen, und zeigt das Potenzial der Technologie in hochpräzisen Anwendungen.

In Südkorea steht die Pohang University of Science and Technology (Postech) an der Spitze der Förderung von 3D-Bio-Drucktechnologien zur Schaffung realistischer Organersatzprodukte, wobei die zukünftige Integration von KI und Robotik erwartet wird, die diese Fähigkeiten verbessern.

Darüber hinaus implementiert die japanische JGC Holdings Corporation die COBOD -3D -Drucktechnologie in ihren Bauprojekten, was zu einer signifikanten Verringerung der Schalungsbauzeiten führt. Diese Entwicklungen unterstreichen das Engagement der Region für Innovation und ihre zunehmende Bedeutung auf dem globalen Markt.

Wettbewerbslandschaft

Der Global Additive Manufacturing Market Report wird wertvolle Einblicke liefern, wobei der Schwerpunkt auf dem fragmentierten Charakter der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Unternehmen führen wirksame strategische Initiativen wie die Erweiterung von Dienstleistungen, die Investition in Forschung und Entwicklung (F & E), die Einrichtung neuer Dienstleistungszentren und die Optimierung ihrer Dienstleistungsverfahren, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im additiven Fertigungmarkt

  • 3D Systems, Inc.
  • 3dceram
  • Autodesk, Inc.
  • Canon, Inc.
  • Dassault -Systeme
  • EnvisionTec US LLC
  • Exone
  • General Electric Company
  • HP -Entwicklungsunternehmen
  • NV materialisieren

Schlüsselentwicklung der Branche

  • März 2023 (Partnerschaft):Merz Dental, ein führender Anbieter digitaler Zahnmedizin, hat sich mit Nexa 3D zusammengetan, einem Pionier im Polymer -3D -Druck. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Kunden von Nexa 3D in ganz Deutschland zu unterstützen. Die Druckplattform von NEXA 3D, die für seine Geschwindigkeit und Präzision bekannt ist, verbessert eine Reihe von professionellen und zahnärztlichen Desktop -3D -Druckanwendungen, einschließlich kieferorthopädischer Modelle, Schienen und chirurgischer Führer.

Der Global Additive Manufacturing Market ist segmentiert als:

Durch Anwendung

  • Zahnärztlich
  • Medizinisch
  • Schuhe und Konsumgüter
  • Luft- und Raumfahrt
  • Energie
  • Automobil
  • Andere

Nach Technik

  • Polyjet -Druck
  • Bindemittel -Dreckdruck
  • Lasersintern
  • Elektronenstrahlschmelzen
  • Modellierung der Ablagerung
  • Andere

Durch Komponente

  • Material
  • Systeme/Hardware
  • Dienstleistungen
  • Software

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asiatisch-pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest des Lateinamerikas

Häufig gestellte Fragen

Was wird der gesamte CAGR voraussichtlich im Prognosezeitraum für den additiven Produktionsmarkt erfasst?
Wie groß ist die additive Fertigungsindustrie im Jahr 2023?
Was sind die wichtigsten treibenden Faktoren für den Markt?
Wer sind die wichtigsten Marktteilnehmer auf dem Markt?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem additiven Produktionsmarkt im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment hält 2031 den maximalen Marktanteil?