Jetzt kaufen

Reisehandelsmarkt

Seiten: 120 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: September 2024 | Autor: Swati J.

Reisehandelsmarktgröße

Die Größe des globalen Reisehandels für den Reiseverkehr wurde im Jahr 2023 bei 60,15 Mrd. USD verzeichnet, der im Jahr 2024 geschätzt wird und bis 2031 voraussichtlich 114,94 Milliarden USD erreichen soll, was von 2024 bis 2031 auf einem CAGR von 8,62% wächst.

Der Markt wächst rasant, was auf das steigende Verbraucherinteresse an Prämien- und Exklusivprodukten, erhöhte Einzelhandelsflächen auf Flughäfen und Innovationen in digitalen Zahlungssystemen zurückzuführen ist. Darüber hinaus tragen die Ausweitung der zollfreien Einkaufsmöglichkeiten und der Aufstieg personalisierter Einzelhandelserlebnisse zum Marktwachstum bei.

Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Lösungen, die von Unternehmen wie Avolta, Lotte., China Tourism Group, Gebeb, angeboten werden. Heinemann SE & Co. KG, Lagarderere Travel Retail, King Power Corporation, Aer Rianta International, WH Smith Plc, Everrich., Flemingo., Und andere.

Der Reisehandelsmarkt wächst erheblich und wird durch einen Anstieg der globalen Reisen und die Entwicklung der Verbrauchererwartungen angeheizt. Die zunehmende Zahl internationaler und inländischer Reisender steigert den Fußgängerverkehr auf Flughäfen und Reisezentren und schafft erhebliche Wachstumschancen für den Umsatz mit Einzelhandelsverkäufen.

  • Nach Angaben des Bureau of Transportation Statistics erreichten die Passagier -Erleichterungen in den USA im Februar 2024 82,4 Millionen, was einer Steigerung von 8,6% gegenüber den 75,9 Millionen im Februar 2023 stieg.

Dieser Anstieg der Passagierzahlen hat den Fußverkehr durch Flughäfen und Reisezentren erheblich erhöht, was sich positiv auf den Reiseverkehrshandelssektor auswirkt. Darüber hinaus verbessert die Digitalisierung die Bequemlichkeit durch Vorbestellungs- und Abholdienste, während Nachhaltigkeitstrends Einzelhändler dazu veranlassen, umweltfreundliche Praktiken einzusetzen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren in den kommenden Jahren die Expansion des Einzelhandelsmarkets für den Einzelhandel tanken.

Der Reisehandel umfasst den Verkauf von Waren und Dienstleistungen an Verbraucher während ihrer Reisen, in der Regel an Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Transitzentren. Dieser Sektor umfasst zollfreie Geschäfte, Spezialgeschäfte und Zugeständnisse, die den Bedürfnissen der Passagiere vor der Abreise und bei der Ankunft gerecht werden.

Es profitiert vom hohen Fußverkehr von Reisenden, um eine Reihe von Produkten wie Luxusgüter, Souvenirs und Wesentliche anzubieten. Der Reisehandel nutzt das einzigartige Umfeld der Transitpunkte, um ein bequemes Einkaufserlebnis zu bieten, das häufig exklusive oder ermäßigte Artikel bietet, die in regulären Einzelhandelsumgebungen nicht verfügbar sind. Dieser Markt profitiert von zunehmendem globalen Reisen und sich entwickelnden Verbraucherverhalten.

Travel Retail Market Size, By Revenue, 2024-2031

Überprüfung des Analysten

Wichtige Akteure auf dem Reisehandelmarkt fördern das Wachstum, indem sie strategische Partnerschaften bilden und neue Geschäfte mit Markenartikeln in den wichtigsten Flughäfen auf den Markt bringen. Zusammenarbeit zwischen Einzelhändlern und TechnologieanbieternVerbessern Sie das Einkaufserlebnis und stärken Sie das Engagement der Verbraucher.

  • Im Juni 2023 stellte Qatar Duty Free (QDF) eine neue Trainerboutique am internationalen Flughafen Hamad ein, das seine Markenangebote für Reisende erweiterte. Diese Boutique enthielt eine Auswahl an Produkten aus der in New York ansässigen Marke, darunter Totes, Handtaschen, kleine Lederwaren, Crossbody-Taschen und Klauen für Männer und Frauen.
  • ICHN. Juni 2023, Pangaia, eine in Großbritannien ansässige Lifestyle-Marke, eröffnete in Zusammenarbeit mit Lagardère Travel Retail, einem französischen Einzelhandelsunternehmen, ein neues Einzelhandelsgeschäft am Terminal 3 des Dubai International Airport.

Die Einführung neuer Marken-Outlets auf hohen Verkehrsflughäfen erhöht die Sichtbarkeit der Produkte und zieht einen breiteren Kundenstamm an. Diese Expansion steigert den Umsatz und stärkt die Markenpräsenz. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Marktwachstum fördern, indem sie das gesamte Reiseveranstalter des Reiseverkehrs und die Entwicklung der sich entwickelnden Präferenzen globaler Reisender im Prognosezeitraum verbessert.

Wachstumsfaktoren für Reiseverkehrshandelsmarkt

Auf dem Reiseverkehrshandelsmarkt verzeichnet aufgrund der steigenden Anzahl internationaler Reisender ein robustes Wachstum, das durch höhere Einwegeinkommen und die Verfügbarkeit erschwinglicherer Reisemöglichkeiten unterstützt wird. Dieser Anstieg des globalen Reisens hat den Kundenstamm für den Reisehandel erweitert und eine starke Nachfrage nach zollfreien und luxuriösen Produkten an Flughäfen, Seehäfen und anderen Transitzentren geschaffen.

  • Im Juli 2023 startete Lotte Duty-Free, ein in Südkorea ansässiger Einzelhändler, ein Online-Spirituosengeschäft mit einer Vielzahl von Produkten, darunter Brandy, Wine und Cognac sowie exklusive Produkte in limitierter Aufgabe von über 100 Marken.

Einzelhändler nutzen diesen Trend, indem sie ihr Angebot erweitern und das Einkaufserlebnis verbessern, um diese Reisenden anzuziehen und zu engagieren, wodurch die Markterweiterung der Markt vorangetrieben wird.

Der Markt steht vor Herausforderungen durch schwankende Passagierverkehr und strenge regulatorische Anforderungen. Variationen der Reisemuster aufgrund wirtschaftlicher Bedingungen und Gesundheitskrisen können sich auf den Umsatz auswirken, während komplexe Zollvorschriften und unterschiedliche Compliance -Standards in allen Regionen den Betrieb erschweren. Die wichtigsten Akteure stellen diese Herausforderungen an, indem sie die Flexibilität verbessern und sich an die Verschiebung der Marktbedingungen anpassen.

Zum Beispiel investieren Unternehmen in Technologie, um die Einhaltung der Einhaltung zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Darüber hinaus tragen Partnerschaften mit lokalen Behörden und globalen Reisenetzwerken bei der Navigation auf regulatorische Komplexität bei. Die Erweiterung digitaler und Omnichannel -Strategien ermöglicht es den Einzelhändlern weiter, trotz schwankender Fußgängerverkehr den Umsatz zu erzielen und damit ein anhaltendes Marktwachstum zu gewährleisten.

Reisehandelsmarkttrends

Der Anstieg der Digitalisierung und des E-Commerce ist das Wachstum des Reiseverkehrs für den Einzelhandel durch die Verbesserung der Kundenbequemlichkeit und die Erweiterung der Einkaufsmöglichkeiten. Vorbestellungs- und Abholdienste rationalisieren den Einkaufsprozess und ziehen Reisende an, die Effizienz und Flexibilität priorisieren.

  • Im Juli 2023 verstärkten Lagardère Travel Retail und Inflyter ihre Partnerschaft, um das digitale dienstfreie Einkaufserlebnis für eine breitere Palette von Reisenden zu verbessern. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich darauf, die Möglichkeiten für das Durchsuchen und Kauf vor dem Reisen zu erhöhen und sich mit der Strategie des Lagardère Travel Retails zu übereinstimmen, um digitale Vertriebskanäle zu verbessern und während ihrer Reiseverkehr verschiedene Kunden-Touchpoints zu schaffen.

Indem Einzelhändler ein nahtloses Online-to-Offline-Einkaufserlebnis anbieten, können sie das Engagement steigern und den Umsatz von einem breiteren Kundenstamm erzielen. Diese Verlagerung zu digitalen Plattformen ermöglicht es Einzelhändlern, das Bestandsverwaltung zu verbessern und Angebote zu personalisieren und so den Umsatz und die Markterweiterung zu steigern.

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Trend in der Reisevereinigung, der durch die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und Praktiken bei umweltbewussten Verbrauchern unterstützt wird. Einzelhändler integrieren zunehmend nachhaltige Lösungen in ihre Angebote, wie beispielsweise Produkte aus recycelten Materialien,Biologisch abbaubare Verpackungenund ethisch bezogene Waren.

  • Im Mai 2024 führte die Dufry AG neue Nachhaltigkeitsinitiativen ein, die ihren CO2-Fußabdruck erheblich senken und die Förderung umweltfreundlicher Produkte in seinem globalen Einzelhandelsnetzwerk erhöhen. Diese Maßnahmen umfassen die Einführung energieeffizienter Technologien in Geschäften, die Optimierung der Logistik für die Emissionen und die Erweiterung des Bereichs nachhaltiger Angebote, einschließlich Bio-Lebensmittel, recycelbare Verpackungen und umweltfreundliche Körperpflegeprodukte.

Durch die Einführung dieser Praktiken differenzieren sich Reisehändler in einem wettbewerbsfähigen Markt, verbessern ihren Marken -Ruf und ziehen umweltbewusste Verbraucher an. Dieser Fokus auf Nachhaltigkeit trägt zum Marktwachstum bei, indem sie die langfristige Loyalität der Verbraucher fördert.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wurde basierend auf dem Reisehandel, dem Vertriebskanal und der Geographie segmentiert.

Durch Reisehandel

Basierend auf dem Reisehandel wurde der Markt in Parfüm und Kosmetik, Weine und Spirituosen, Mode und Accessoires, Tabakprodukte, Elektronik und Geschenke und andere eingeteilt. Das Parfüm- und Kosmetiksegment erzielte 2023 den höchsten Umsatz von 20,45 Milliarden USD.

Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Luxus- und hochwertigen Schönheitsprodukten angetrieben. Erhöhtes Einwegeinkommen und ein wachsender Fokus auf persönlicher Pflege und Ästhetik treiben diesen Trend. Darüber hinaus ziehen die Ausweitung von Reiseverkehrsgeschäften und die Einführung exklusiver Produktlinien und Duftstoffe in limitierter Auflage eine Vielzahl von Kunden an.

  • Im Januar 2023 eröffnete Lotte Duty-Free, ein südkoreanisches Unternehmen, ein Geschäft für Sachbücher, eine koreanische Schönheitsmarke,

Die technologischen Fortschritte bei der Produktformulierung und -verpackung sowie nachhaltige Praktiken erhöhen die Verbraucherattraktivität und tragen zum Wachstum des Segments bei.

Nach Verteilungskanal

Basierend auf dem Vertriebskanal wurde der Markt in Flughafen und Fluggesellschaften, Bahnhöfe, Fähren und andere eingeteilt. Das Segment des Flughafens und der Fluggesellschaften hat 2023 den größten Marktanteil von 62,74% gewonnen.

Die steigende globale Reisenachfrage, die durch die wirtschaftliche Erholung und die Ausweitung der bürgerlichen Bevölkerungsgruppen gekennzeichnet ist, fördert die Ausweitung der Flughafeneinrichtungen und der Fluggesellschaften. Verbesserte Initiativen zur Passagiererfahrung, einschließlich verbesserter Annehmlichkeiten und optimierter Prozesse, tragen weiter zu diesem Wachstum bei. Beispielsweise verbessert die Implementierung automatisierter Check-in-Systeme und fortgeschrittener Gepäckabwicklungslösungen die betriebliche Effizienz.

Darüber hinaus investieren Fluggesellschaften in die Modernisierung von Flotten und nachhaltige Praktiken, um die sich entwickelnden Erwartungen der Verbraucher und die regulatorischen Standards zu erfüllen. Die segmentale Erweiterung wird durch strategische Partnerschaften zwischen Flughäfen und Fluggesellschaften weiter unterstützt, um Konnektivitäts- und Serviceangebote zu optimieren.

Regionale Analyse des Reiseverkehrsmarktes

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Lateinamerika eingeteilt.

Travel Retail Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der asiatisch-pazifische Reisehandelsmarkt machte im Jahr 2023 den größten Anteil von 45,30% mit einer Bewertung von 27,25 Mrd. USD aus. Die vielfältige und schnell wachsende bürgerliche Bevölkerung der Region in Verbindung mit erheblichen Investitionen in die Flughafeninfrastruktur verbessert das Reiseerlebnis und erhöht die Einzelhandelsmöglichkeiten.

Große Flughäfen wie Peking Capital und Singapur Changi werden umfangreiche Upgrades unterzogen, wodurch die Passagiererlebnisse und Einzelhandelsflächen verbessert werden. Zusätzlich der Aufstieg vonE-Commerceund digitale Zahlungssysteme verändert die Einzelhandelslandschaft.

  • Im September 2023 unterstreicht die strategische Partnerschaft von Shilla Duty-Free mit Naver das Engagement für die digitale Transformation, indem sie Käufern verbesserte integrierte Vorteile anbieten.

Strategische Kooperationen zwischen lokalen Einzelhändlern und internationalen Marken fördern das regionale Marktwachstum weiter.

In Europa wird im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum bei einer CAGR von 8,31% erwartet. Dieses Wachstum wird durch den starken Tourismussektor der Region und die robusten Verbraucherausgaben angetrieben. Große Flughäfen verbessern ihre Einzelhandelsangebote, um die Erhöhung des Passagiermengens mit einem wesentlichen Schwerpunkt auf Prämien- und Luxusprodukten zu sorgen. Investitionen in die Flughafeninfrastruktur und das Wachstum der digitalen Einkaufsoptionen treiben diese Expansion weiter an.

  • Im November 2023 kündigte Lagardère Travel Retail seine Pläne an, drei neue Tech2go -Geschäfte am Flughafen Frankfurt zu eröffnen, die sich auf Elektronik spezialisiert haben.
  • Darüber hinaus hat Coty Travel Retail Europe im Juli 2023 in Zusammenarbeit mit Dufry am Flughafen London Heathrow die Burberry -Göttin Eau de Parfum auf den Markt gebracht. Diese Initiative zeigt den wachsenden Schwerpunkt auf exklusiven Produktangeboten und Partnerschaften.

Diese Entwicklungen spiegeln das anhaltende Wachstum und die Entwicklung des Europas Travel Retail Sektor wider.

Wettbewerbslandschaft

Der Global Travel Retail Market Report bietet wertvolle Einblicke mit Schwerpunkt auf dem fragmentierten Charakter der Branche. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Unternehmen führen wirksame strategische Initiativen wie die Erweiterung von Dienstleistungen, die Investition in Forschung und Entwicklung (F & E), die Einrichtung neuer Dienstleistungszentren und die Optimierung ihrer Dienstleistungsverfahren, die wahrscheinlich neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Reisehandelsmarkt

  • Avolta
  • Lotte
  • China Tourism Group
  • Heinemann SE & Co. KG
  • Lagardere Travel Retail
  • King Power Corporation
  • Aer Rianta International
  • WH Smith Plc
  • Everrich.
  • Flemingo.

Schlüsselentwicklungen der Branche

  • Juni 2023 (Akquisition):Ritter Sport, die deutsche Schokoladenmarke, hat den limitierten Mini Rainbow Crunchies Tower auf den Markt gebracht, der exklusiv bei Dufry, einem in Schweiz ansässigen Einzelhändler, erhältlich ist.
  • März 2024 (Partnerschaft):Lagardère Travel Retail kündigte eine Partnerschaft mit Raiselab an, einem innovativen Unternehmen, das sich der Förderung offener Innovationen widmet. Diese Zusammenarbeit zeigt, dass das Engagement von Lagardère Travel Retail für die Weiterentwicklung der Reiseverkehrsbranche durch Innovation und Beschleunigung der Einführung fortschrittlicher Lösungen hervorgehoben wird.

Der globale Reisehandelsmarkt ist segmentiert wie:

Durch Reisehandel

  • Parfüm und Kosmetik
  • Weine und Geister
  • Mode und Accessoires
  • Tabakprodukte
  • Elektronik und Geschenke
  • Andere

Nach Verteilungskanal

  • Flughafen und Fluggesellschaften
  • Bahnhöfe
  • Fähren
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • Vereinigtes Königreich
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asiatisch-pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest des Lateinamerikas

Häufig gestellte Fragen

Was wird die gesamte CAGR voraussichtlich im Prognosezeitraum für den Reiseverkehrsmarkt verzeichnet?
Wie groß ist der Reiseverkaufsbranche im Jahr 2023?
Was sind die wichtigsten treibenden Faktoren für den Reiseverkehrshandelsmarkt?
Wer sind die wichtigsten Marktteilnehmer auf dem Markt?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Reisehandel im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment hält 2031 den maximalen Anteil am Reiseverkehrshandel?