Jetzt kaufen

Markt für thermische Energiespeicher

Seiten: 180 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: February 2025 | Autor: Siddhi J.

Marktdefinition

Der Markt umfasst Technologien und Systeme, um Wärme oder Kälte für die spätere Verwendung zu speichern. Diese Systeme erfassen überschüssige thermische Energie, typischerweise aus erneuerbaren Quellen, und füllen bei Bedarf frei.Dieser Prozess hilft, die Energieeffizienz zu verbessern, die Stabilität der Gitter zu unterstützen und ein nachhaltiges Energiemanagement zu erleichtern.

Markt für thermische EnergiespeicherÜberblick

Die weltweite Marktgröße für thermische Energiespeicher wurde im Jahr 2023 mit 6.068,1 Mio. USD bewertet, was im Jahr 2024 geschätzt wird und bis 2031 einen Wert von 13.103,1 Mio. USD erreicht und im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 10,28% wächst.

Die wachsende Nachfrage nach erneuerbarer Energien, insbesondere Solar- und Windkraft, ist ein wesentlicher Treiber für den Markt. Diese Energiequellen sind intermittierend, daher helfen thermische Speicherlösungen, die Energieerzeugung zu verwalten und eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.

Große Unternehmen, die in der globalen thermischen Energiespeicherbranche tätig sind , Terrafore Technologies LLC, Siemens AG (Siemens Gamesa Renewable Energy) und FAFCO.

Der Markt konzentriert sich darauf, überschüssige nicht erneuerbare und erneuerbare Energien in Form von Wärme für die spätere Verwendung zu speichern und eine wirksame Lösung für das Ausgleich der Energieversorgung und -nachfrage zu bieten.

  • GemäßEuropäische UmweltbehördeDer im Januar 2025 veröffentlichte Artikel machte im Januar 2023 24,5% des endgültigen Energieverbrauchs der Europäischen Union (EU) der Europäischen Union (EU) aus.

Mit Fortschritten in Materialien und Technologie werden thermische Speichersysteme zunehmend sowohl in Industrie- als auch in Wohnanwendungen integriert. Diese Technologie ist für die Verwaltung von Energieschwankungen von wesentlicher Bedeutung und bietet eine stabile, nachhaltige Lösung für die Energiespeicherung. Wenn das Energiemanagement wichtiger wird, registriert der Markt ein stetiges Wachstum in verschiedenen Regionen.

Thermal Energy Storage Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Schlüsselhighlights:

  1. Die Größe der thermischen Energiespeicherindustrie wurde im Jahr 2023 mit 6.068,1 Mio. USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2031 auf einer CAGR von 10,28% wachsen.
  3. Europa hatte 2023 einen Marktanteil von 30,15% mit einer Bewertung von 1.829,6 Mio. USD.
  4. Das Segment Molten Salt Technology erzielte 2023 einen Umsatz von 1.840,7 Mio. USD.
  5. Das Segment District Heating & Cooling wird voraussichtlich bis 2031 USD 4.256,0 Mio. USD erreichen.
  6. Das thermochemische Wärmespeichersegment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine CAGR von 12,95% registrieren.
  7. Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einem CAGR von 13,04% wachsen.

Marktfahrer

"Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien"

Die steigende Nachfrage nach erneuerbarer Energien, insbesondere Solar- und Windkraft, ist ein bedeutender Treiber für den Markt für thermische Energiespeicher.

  • Wie perPress Information Bureau (PIB)Am Januar 2025 hob der Indienminister der Union in Indien in der erneuerbaren Energien in der erneuerbaren Energien auf 500 GW bis 2030 hervor. Die wichtigsten Entwicklungen wurden hervorgehoben, darunter Rajasthans Solarprojekte und PM Kusum -Programm, die den Übergang der nachhaltigen Energie des Landes vorantreiben.

Die thermische Energiespeicherung (TES) trägt dazu bei, Schwankungen bei der Energieerzeugung zu verwalten und überschüssige Energie zu speichern und zu verwenden, wenn die Produktion niedrig ist. Dieser Bedarf an effizienter Energiespeicher ist entscheidend, um die Nutzung erneuerbarer Energie zu optimieren und die Stabilität der Gitter zu unterstützen.

  • Im September 2024,National Renewable Energy Laboratory (NRELs)Die 100-stündige thermische Energiespeichertechnologie auf Sandbasis bewegte sich in die Demonstrationsphase und erreichte eine 10-stündige Entladung. Diese Innovation nutzt die hohe thermische Stabilität von Sand und niedrige Kosten, um eine langfristige und effiziente Energiespeicherung bei USD 0,05/kWh zu bieten.

Marktherausforderung

"Energieverlust während der Lagerung"

Eine erhebliche Herausforderung für den Markt für thermische Energiespeicher ist der Energieverlust während der Lagerung, da Systeme im Laufe der Zeit die Wärme verlieren, was ihre Effizienz und das Gesamtspeicherpotential verringert. Dieses Problem kann durch Verbesserung der Isolationstechnologien und der Verwendung gemindert werdenFortgeschrittene Materialienoder Speichermedien mit hoher Dichte.

Diese Materialien sollen den Wärmeverlust minimieren und die Energieerhaltung verbessern, längere Speicherdauer sicherstellen und die Gesamtwirksamkeit von thermischen Energiespeichersystemen verbessern.

  • Im Juli 2024 zielt das NewHeatintegrated-Projekt, eine Zusammenarbeit zwischen VSB-Tuo, Fraunhofer-Gegschaft und anderen Partnern, darauf ab, innovative TES-Lösungen mithilfe von Phasenänderungsmaterialien zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf Wärmespeicher mit hoher Dichte und effizientem Wärmeübertragung für Gebäude liegt.

Markttrend

"Distriktheizung und Kühlung Expansion"

Der Markt für thermische Energiespeicher verzeichnet aufgrund der Ausweitung der Heiz- und Kühlsysteme des Distrikts ein erhebliches Wachstum. Städtische Gebiete fordern zunehmend energieeffiziente Lösungen zur Bekämpfung des steigenden Energieverbrauchs und der Umweltprobleme.

TES -Systeme spielen eine entscheidende Rolle, indem sie thermische Energie für den Einsatz während des Spitzenbedarfs speichern und konsistente Heizungs- und Kühldienste sicherstellen und gleichzeitig die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen verringern. Dieser Trend entspricht den globalen Nachhaltigkeitszielen, fördert die sauberere Energieverletzung und verbessert das Energiemanagement in städtischen Infrastrukturen.

  • Im März 2024 stimmten Polar Night Energy und Loviisan Lämpö zu, eine 1 -MW -Sandbatterie in Pornainen zu errichten. Dieses innovative TES-System wird die Emissionen um 70%senken und sich an die Ziele von Kohlenstoffneus übertragen.

Marktbericht für thermische Energiespeicher Snapshot

SegmentierungDetails
Durch AnwendungProzessheizung & Kühlung, Bezirksheizung & Kühlung, Stromerzeugung, Eisspeicher -Klimaanlage, andere
Nach LagermaterialGeschmolzenes Salz, Phasenwechselmaterial, Wasser, andere
Nach TypSensible Wärmespeicherung, latente Wärmespeicherung, thermochemische Wärmespeicherung
Nach TechnologieSchmolzensalztechnologie, elektrische Wärmespeicherheizungen, Solarenergiespeicher, Eisbasis-Technologie, MGA (MGA
Nach RegionNordamerika:USA, Kanada, Mexiko
Europa:Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas
Asien -Pazifik:China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch -pazifischen Raums
Naher Osten & Afrika:Türkei, VAE, Saudi -Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika:Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Technologie (geschmolzene Salztechnologie, elektrische Wärmespeicherheizungen, Solarenergiespeicherung, Eisbasis-Technologie, MGA-Technologie (MGA , Fähigkeit, Wärme bei hohen Temperaturen zu speichern, und die weit verbreitete Verwendung von Sonnenanlagen.
  • Durch Anwendung (Prozessheizung und Kühlung, Bezirksheizung und Kühlung,Stromerzeugung, ICE Storage Airconditioning, andere): Das Segment District Heating & Cooling hielt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach effizienten Energieverteilungssystemen in städtischen Gebieten im Jahr 2023 31,13% des Marktes.
  • Nach Lagermaterial (geschmolzenes Salz, Phasenwechselmaterial, Wasser, andere): Das Wassersegment wird bis 2031 aufgrund der reichlichen Verfügbarkeit von Wasser, Kosteneffizienz und einfacher Integration in thermische Energiespeichersysteme voraussichtlich 4,320,8 Mio. USD erreichen sowohl für Wohn- als auch für industrielle Anwendungen.
  • Nach Typ (Sensible Wärmespeicher, latente Wärmespeicherung, thermochemische Wärmespeicherung): Das thermochemische Wärmespeichersegment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine CAGR von 12,95% registrieren, da die Fähigkeit, Energie für lange Zeiträume zu speichern, ohne signifikanten Wärmeverlust speichern kann Es ist ideal für Anwendungen, die saisonale Speicher- und Langzeitenergiespeicher benötigen.

Markt für thermische EnergiespeicherRegionale Analyse

Basierend auf der Region wird der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Lateinamerika eingeteilt.

Thermal Energy Storage Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Europa machte 2023 einen Marktanteil von rund 30,15% mit einer Bewertung von 1.829,6 Mio. USD. Europa leitet den globalen Markt für thermische Energiespeicher, die von einer starken Einführung erneuerbarer Energien, strengen Klimapolitik und einem Fokus auf die Energieeffizienz angetrieben wird.

Die fortschrittlichen Infrastruktur- und staatlichen Anreize der Region für nachhaltige Energielösungen haben ein signifikantes Wachstum der TES -Anwendungen gefördert, insbesondere bei der Erwärmung und Kühlung des Distrikts.

Länder in Europa integrieren TEs in erneuerbare Energiesysteme und stimmen mit den EU -Klimazielen überein. Das Engagement Europas zur Kohlenstoffneutralität verstärkt seine Marktdominanz weiter.

  • Im September 2024 startete Brenmiller Energy Brenmiller Europe S. L., ein Joint Venture mit grünen Enesys und Viridi, um die Einsatz von BGen Wärmeergiespeicher in ganz Europa zu erweitern. Diese Zusammenarbeit nutzt das Fachwissen in erneuerbaren Projekten, um die Dekarbonisierung voranzutreiben und die Einführung sauberer Energie zu beschleunigen.

Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum ist im Prognosezeitraum bei einer CAGR von 13,04%für ein signifikantes Wachstum vor. Der asiatisch-pazifische Raum ist der am schnellsten wachsende Markt für thermische Energiespeicher, der durch steigende Energiebedarf, schnelle Urbanisierung und staatliche Initiativen zur Förderung erneuerbarer Energien zurückzuführen ist.

Länder wie China, Indien und Japan investieren stark in TES -Technologien, um die Energieeffizienz zu verbessern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Die steigende Einführung von TEs in industriellen Prozessen, Distriktheizung und Kühlanwendungen steigert den Markt weiter. Günstige Richtlinien und Fortschritte in TES -Lösungen machen den asiatisch -pazifischen Raum zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt.

Der regulatorische Rahmen spielt auch eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Marktes

  • Die American Society of Mechanical Engineers (ASME) bildete das TES Standards Committee, das die Entwicklung und Wartung von Anforderungen für die Konstruktion, den Bau, die Installation, die Inspektion, das Testen, die Zusammenfassung, die Wartung, den Betrieb und die Stilllegung von thermischen Energiespeichersystemen für die Lebenszyklus der Ausrüstung.
  • Das Subprogramm für thermische Energiespeicher des US-Energieministeriums zielt darauf ab, die Entwicklung und Optimierung von TES-Innovationen der nächsten Generation zu beschleunigen, die widerstandsfähige, flexible, erschwingliche, gesunde und komfortable Gebäude sowie ein zuverlässiges und flexibles Energiesystem und -versorgung ermöglichen.

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für thermische Energiespeicher zeichnet sich durch eine Reihe von Teilnehmern aus, darunter sowohl etablierte Unternehmen als auch steigende Organisationen. Unternehmen auf dem Markt bilden zunehmend strategische Partnerschaften, um den technologischen Fortschritt voranzutreiben, ihre Marktpräsenz zu erweitern und komplementäre Fachkenntnisse zu nutzen.

Diese Kooperationen tragen zur Verbesserung der Produktangebote, zur Verbesserung der Systemintegration, zum Zugriff auf neue Märkte und zur Unterstützung der großen Bereitstellung von TES-Lösungen weltweit bei.

  • Im Mai 2024 kündigten Alfa Laval und Hyme Energy ihre Partnerschaft zur Entwicklung spezialisierter Dampfgeneratoren für geschmolzene Salztes an. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Übergang zu nachhaltiger Energie zu beschleunigen, die Energieeffizienz zu verbessern und die Bemühungen zur Dekarbonisierung in Branchen und Versorgungsunternehmen voranzutreiben.

Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für thermische Energiespeicher:

  • Abengoa
  • Burns & McDonnell
  • Energienest als
  • Calmac
  • Man Energy Solutions Group
  • Baltimore Aircoil Company, Inc.
  • Thermofin
  • Caldwell Tanks
  • Dunham Bush
  • Goss Engineering
  • Steffes, LLC
  • DN -Tanks
  • Terrafore Technologies LLC
  • Siemens AG (Siemens Gamesa Renewable Energy)
  • FAFCO,

Jüngste Entwicklungen (Partnerschaften/neue Produkteinführung/Expansion/Finanzierung)

  • Im Dezember 2024Brenmiller Energy erreichte einen signifikanten Meilenstein in seinem TES -Projekt für Tempo Beverages Ltd., wobei 40% des finanziellen Engagements gesichert sind. Die Systembaugruppe für das 32 -MWh -BGen -Null -TES -System beginnt im Januar 2025 und zielt auf die 2025 -Inbetriebnahme ab.
  • Im September 2024Hithium setzte das größte Batterie -Energiespeichersystem in Osteuropa in Razlog, Bulgarien, mit einer Kapazität von 55 mWh mit 16 erweiterten Lagerbehältern ein. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von Hithium, den Übergang erneuerbarer Energien zu beschleunigen und die europäische Zusammenarbeit zu fördern.
  • Im April 2024Die weltweit erste geschmolzene TES-Anlage auf Salzbasis wurde in Esbjerg, Dänemark, eingeweiht. Es wurde von Hyme Energy, Din Forsyning und Partners entwickelt und speichert grüne Elektrizität für sonnenlose oder windlose Tage und entscheidend für ein klimfreundliches Energiesystem.
  • Im November 2024, Mitsubishi Heavy Industries Thermal Systems erhielten in seinem neuen Anjo-Werk eine Bestellung in der AISAN-Industrie für ein großflächiges Grundwasserleiterthermie-Energiespeicher-System (ATES). Dies wird die erste praktische Anwendung von ATES in der japanischen Chubu-Region sein, die umweltfreundliche Operationen unterstützt.
  • Im Mai 2024Aramco unterzeichnete eine Absichtserklärung mit Rondo Energy, um einen großflächigen Einsatz von Rondo-Wärme-Batterien zur Reduzierung der Emissionen in Aramco-Einrichtungen zu erkunden. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die TEs, die Wasserstoffproduktion und die Carbon -Capture -Technologien voranzutreiben.
  • Im Februar 2024Brenmiller Energy kündigte die Fertigstellung seiner ersten BGEN TES -Installation auf einem Campus der staatlichen Universität von New York (SUNY) an. Das System wird jährlich 550 Tonnen von Emissionen reduzieren, die mit Unterstützung der Bird Foundation finanziert werden.
Loading FAQs...