Jetzt kaufen

Quelle für die Zahlung des Marktes

Seiten: 140 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Die Quelle für die Bezahlung von Prozess ist ein integrierter Beschaffungsworkflow, der alle Phasen von Beschaffungslieferanten bis hin zu endgültigen Zahlungen abdeckt. Es umfasst Aktivitäten wie Ausgabenanalysen, Lieferantenauswahl, Vertragsverhandlung, Beschaffung, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.

Es umfasst wichtige Branchen wie Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung, Automobile, IT und Telekommunikation sowie Energie und Versorgungsunternehmen, bei denen effiziente Beschaffungsbetrieb für die Kosteneinsparung und -konformität von entscheidender Bedeutung sind.

Die weltweite Marktgröße für die Zahlung der Marktgröße wurde im Jahr 2024 mit 5,35 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich von 6,30 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 21,30 Milliarden USD bis 2032 wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 18,65% aufwies. Das Wachstum wird auf die steigende Nachfrage nach Sichtbarkeit und Kontrolle von End-to-End-Beschaffungen zurückzuführen.

Unternehmen benötigen eine strukturierte Aufsicht über die Beschaffung, Einkauf, Rechnungsstellung und Zahlung, um die Einhaltung und Effizienz zu unterstützen. Die Integration mit KI für Aufnahmeverwaltungslösungen ermöglicht die automatisierte Klassifizierung, Validierung und Routing von Beschaffungsanforderungen. Dies verbessert die Prozessgenauigkeit und reduziert die Zykluszeiten über Beschaffungsfunktionen hinweg.

Wichtige Markthighlights:

  1. Die Quelle zur Zahlung der Branchengröße wurde im Jahr 2024 bei 5,35 Milliarden USD erfasst.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit einem CAGR von 18,65% wachsen.
  3. Nordamerika hatte 2024 einen Marktanteil von 34,09% mit einer Bewertung von 1,82 Milliarden USD.
  4. Das Segment Large Enterprises erzielte 2024 einen Umsatz von 3,32 Milliarden USD.
  5. Das BFSI -Segment wird voraussichtlich bis 2032 4,90 Milliarden USD erreichen.
  6. Der asiatisch -pazifische Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 19,75% wachsen.

Große Unternehmen, die in der Quelle für die Bezahlung von Markt tätig sind, sind Zycus Inc., Medius, Jaggaer, LLC., Aavenir, Econocom Group.

Source to Pay Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Quelle zur Zahlung des Marktberichtsbereichs

Segmentierung

Details

Nach Organisation

Große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen

Von vertikal

BFSI, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung, Automobile, IT & Telecommunications, Energy & Utilities, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Quelle für die Zahlung des MarktesRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Nordamerika Quelle für die Zahlung des Marktanteils betrug im globalen Markt im Jahr 2024 bei 34,09%. Die Dominanz ist auf die Ausweitung großer Unternehmen in die Kategorie "Quelle-zu-zahlen" im Rahmen ihrer breiteren Kategorie zurückzuführenDigitale TransformationStrategien.

Große Unternehmen in den USA und Kanada veranstalten zunehmend umfassende Quelle, um Plattformen zu zahlen, um die Beschaffungsgeschäfte zu konsolidieren, die finanzielle Transparenz zu verbessern und End-to-End-Workflows zu automatisieren.

Darüber hinaus führen ein ausgereiftes Ökosystem für Enterprise-Software in Nordamerika und die Anwesenheit von wichtigen Anbietern, die in Cloud-basierte und AI-fähige Beschaffungslösungen investieren, das Marktwachstum vor.

  • Im November 2023 erweiterte ZIP in die Quelle, um die Kategorie mit dem Start des Zip -Sourcings auf seiner Eröffnungsbenutzerkonferenz zu zahlen. Mit der neuen Lösung können Sourcing-Teams RFX-Ereignisse verwalten, Einsparungen identifizieren und verfolgen und die Beschaffungsvorgänge durch AI-betriebene Automatisierung optimieren. Die Lösung integriert in die Aufnahme von ZIP zur Beschaffungsplattform und bietet eine End-to-End-Quelle, um Erfahrungen mit Funktionen wie autonomer Beschaffung, Zusammenarbeit in Echtzeit, Einblicke in der Echtzeit und der Bereitstellung von Zero Training zu zahlen.

Source to Pay Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der asiatisch -pazifische Raum ist im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR von 19,75% wachsen. Das Wachstum wird durch die steigende Einführung digitaler Beschaffungstechnologien zwischen Unternehmen in den Bereichen Fertigung, Einzelhandel und Automobile vorangetrieben.

Die schnelle Diversifizierung der industriellen Expansion und Lieferkette in China, Indien, Japan und Südkorea veranlasst Unternehmen, in skalierbare Quellen-zu-zahlen-Plattformen zu investieren. Diese Plattformen ermöglichen die Kostenreduzierung, verbessern die Zusammenarbeit der Lieferanten und bieten Echtzeit-Sichtbarkeit über Beschaffungszyklen hinweg.

Das Marktwachstum wird weiter durch die Erhöhung der Entwicklung der IT-Infrastruktur und einer wachsenden Anzahl kleiner und mittlerer Unternehmen unterstützt, die zu digitalen Beschaffungsmodellen wechseln.

Quelle für die Zahlung des MarktesÜberblick

Unternehmen integrieren die Funktionen des Personalmanagements in Quelle, um Plattformen zu bezahlen, um die externe Arbeitskräfte in Abstimmung mit allgemeinen Lieferantenausgaben zu überwachen. Diese Tools tragen dazu bei, vertragliche Arbeitnehmer, vorübergehende Mitarbeiter und Dienstleister innerhalb desselben Systems zu verfolgen und zu verwalten, das für Beschaffung und Zahlungen verwendet wird.

Dieser Ansatz verbessert die Kostenkontrolle, sorgt für die Einhaltung der Richtlinien und bietet einheitliche Sichtbarkeit sowohl für Belegschaft als auch für Lieferanten. Infolgedessen können Organisationen die Planung der Belegschaft mit Beschaffungszielen ausrichten und die mit Anbieter bezogenen Prozesse über Kategorien hinweg rationalisieren.

  • Im Juni 2024 startete Ivalua seine externe Lösung für die Personalverwaltungsmanagement im Rahmen seiner einheitlichen Quelle-zu-zahlen-Plattform. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, alle Aspekte ihrer externen Belegschaft mit allgemeinen Lieferantenausgaben zu verwalten. Es unterstützt effizientes Engagement, Leistungsverfolgung und Vorschriften für die Regulierung, indem es vollständige Sichtbarkeit in den Wert, die Kosten und die damit verbundenen Risiken der Belegschaft bietet.

Marktfahrer

Steigende Nachfrage nach Sichtbarkeit und Kontrolle von End-to-End-Beschaffungen

Der Markt wird von dem wachsenden Bedarf an vollständigen Sichtbarkeit und Kontrolle im gesamten Beschaffungslebenszyklus angetrieben. Unternehmen erfordern integrierte Systeme, die die Beschaffung, Vertrags-, Einkaufs-, Rechnungsfunktion und Zahlungsfunktionen innerhalb eines einzelnen Frameworks verbinden.

Auf diese Weise können Beschaffungsteams die Einhaltung der Einhaltung überwachen, Ausgaben effektiv verwalten und die Prozesskonsistenz sicherstellen. Die umfassende Aufsicht über alle Beschaffungsaktivitäten wird die Risikominderung, die Kostenkontrolle und eine verbesserte Governance unterstützt. Diese Fähigkeiten sind für große Organisationen von entscheidender Bedeutung, die in mehreren Geschäftseinheiten und Regionen tätig sind.

Marktherausforderung

Datensicherheit und Compliance -Risiko in der Quelle zur Bezahlung von Prozessen

Eine große Herausforderung in der Quelle zur Bezahlung des Marktes besteht darin, die Datensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften während des gesamten Beschaffungszyklus zu gewährleisten. Die Quelle für die Zahlung von Plattformen behandeln sensible Finanz- und Lieferanteninformationen, wodurch sie Ziele für Cyber -Bedrohungen und Datenverletzungen verfolgen.

Darüber hinaus sind globale Unternehmen aufgrund unterschiedlicher regionaler Compliance -Frameworks mit zusätzlicher Komplexität ausgesetzt. Die Einhaltung von Lücken kann zu finanziellen Verlusten, rechtlichen Verbindlichkeiten und zu einer Schädigung des organisatorischen Rufs führen.

Um dies anzugehen, implementieren Unternehmen sichere Cloud -Infrastruktur, Verschlüsselungsprotokolle und Zugriffskontrollen. Anbieter betten auch Compliance -Management -Tools in S2P -Plattformen ein, um Unternehmen zu helfen, die regionalen Datenschutzgesetze und die Branchenvorschriften einzuhalten.

Markttrend

Einführung von AI-fähigen Aufnahmemanagementlösungen

Der Markt hat eine bemerkenswerte Verschiebung mit der Integration von KI in die Lösungen zur Aufnahmemanagement. Unternehmen stellen AI-fähige Systeme bereit, um die anfängliche Aufnahme von Beschaffungsanforderungen durch Automatisierung von Klassifizierung, Validierung und Routing zu verwalten.

Diese Verwendung von AI verbessert die Genauigkeit, verkürzt die Verarbeitungszeiten und verringert die administrative Arbeitsbelastung. Die Technologie identifiziert Anforderungsarten, bewertet Dringlichkeit oder Relevanz und leitet sie auf die richtigen Genehmigungswege oder die Beschaffung von Workflows. Dies unterstützt eine konsistente Prozessausführung und verbessert die Effizienz des Beschaffungszyklus.

  • Im Dezember 2024 startete Ivalua seine KI-angetriebene Einlassmanagementlösung über seine Quelle zur Zahlungsplattform. Die Lösung verfügt über eine Konversations-KI-Schnittstelle, um die Mitarbeiter bei der Einreichung von Beschaffungs- und abteilungsübergreifenden Anfragen effizient einzugeben und gleichzeitig die Einhaltung der Richtlinien sicherzustellen. Es umfasst Orchestrierungsfunktionen, Echtzeitverfolgung und nahtlose Integration in Systeme von Drittanbietern, um die Zusammenarbeit, die Transparenz und die Prozessskalierbarkeit für Unternehmensfunktionen zu verbessern.

Marktsegmentierung:

  • Nach Organisation (große Unternehmen und kleine und mittelgroße Unternehmen): Das Segment der großen Unternehmen verdiente sich im Jahr 2024 in Höhe von 3,32 Milliarden USD aufgrund hoher Beschaffungsvolumina, komplexer Lieferantennetzwerke und einer höheren Investitionskapazität in integrierter Quelle, um Plattformen zu bezahlen.
  • Von Vertical (BFSI, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fertigung, Automobile, IT & Telecommunications, Energy & Utilities und andere): Das BFSI -Segment wurde aufgrund der starken Fokussierung des Sektors auf regulatorische Compliance, Lieferantenrisikomanagement und digitale Transformation von Procurement Operations im Jahr 2024 23,13% des Marktes gehalten.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Bundeserwerbsregulierung (FAR) regelt Beschaffungsprozesse für Bundesbehörden und legt Standards für Beschaffung, Vertragsmanagement und Anbieterauswahl fest, die sich direkt auf die Quelle auswirken, um Systeme zu bezahlen, die in Verträgen des öffentlichen Sektors verwendet werden.
  • In EuropaDie EU Public Procurement Directive (2014/200/EU) legt gesetzliche Anforderungen an Transparenz, fairer Wettbewerb und elektronische Beschaffung fest, wodurch die Annahme konformer Quelle zur Zahlung von Lösungen in den Mitgliedstaaten führt.

Wettbewerbslandschaft

Wichtige Akteure in der Quelle für die Zahlung des Marktes konzentrieren sich auf strategische Zusammenarbeit und Automatisierung, um ihre Marktposition zu stärken.

Viele Anbieter treten Partnerschaften mit Finanzinstituten, ERP-Anbietern und Technologieunternehmen ein, um die Integrationsfähigkeiten zu erweitern und End-to-End-Beschaffungslösungen zu liefern. Diese Kooperationen zielen darauf ab, die Interoperabilität zwischen Beschaffung, Vertragsmanagement und Zahlungssystemen zu verbessern.

Ein wichtiger Schwerpunkt der führenden Spieler liegt auf der Implementierung der automatisierten Zahlungsabwicklung innerhalb der Quelle für die Zahlung von Plattformen. Unternehmen integrieren KI und maschinelles Lernen, um die Rechnungsprüche zu optimieren, Zahlungsfehler zu reduzieren und eine dynamische Diskontierung zu ermöglichen.

Diese Automatisierung hilft Unternehmen dabei, das Cashflow -Management zu beschleunigen und die Lieferantenbeziehungen zu verbessern. Diese Strategien spiegeln eine Verschiebung zu einheitlichen, intelligenten Beschaffungsökosystemen wider, die die Einhaltung, Skalierbarkeit und Betriebseffizienz unterstützen.

  • Im September 2024 kündigten Jaggaer und Bottomline ihre Partnerschaft zur Integration des PayMode Business Payments Network in Jaggaer Pay an. Die Zusammenarbeit zielte darauf ab, die Beschaffung von Jaggaer zu verbessern, um die Lösung durch Automatisierung von Zahlungsprozessen, die Verbesserung der Betrugsprävention und die Erhöhung der Rabattmöglichkeiten zu verbessern.

Schlüsselunternehmen in der Quelle zur Zahlung des Marktes:

  • Zycus Inc.
  • Medius
  • Jaggaer, LLC.
  • Aavenir
  • ECONOOCOM -Gruppe.
  • Coupa Software Inc.
  • Reißverschluss
  • Orakel
  • Esker
  • SAP SE
  • Corcentric, Inc.
  • Proactis Holdings Limited
  • Ivalua Inc.
  • Realpage, Inc.
  • Gep

Jüngste Entwicklungen (Produkteinführung)

  • Im Mai 2024, GEP startete seine KI-gesteuerte Total-Orchestrierungslösung, um die Beschaffung und Lieferkette des Unternehmens zu verbessern. Die Lösung vereinfacht die Workflows durch geführte Aufnahme, Lieferantenempfehlungen, automatisiertes Vertragsmanagement und dynamische Berichterstattung. Auf der GEP-Quantenplattform nutzt sie KI, Funktionen mit niedrigem Code und Datenharmonisierung, um den Quelle-zu-zahlungs-Zyklus zu optimieren und die Zusammenarbeit, Sichtbarkeit und Entscheidungsfindung in den Unternehmensfunktionen zu stärken.
Loading FAQs...