Jetzt kaufen

Robotik als Dienstleistungsmarkt

Seiten: 170 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Robotik als Service ist ein Geschäftsmodell, bei dem Robotergeräte als Service durch Leasing- oder Abonnementvereinbarungen angeboten werden. Es ermöglicht Benutzern, auf Roboterlösungen zuzugreifen, ohne die Hardware zu kaufen oder zu pflegen. Der Markt umfasst verschiedene Segmente, die auf der Art des Roboters basieren, z. B. professionelle Service -Roboter und persönliche Service -Roboter.

Es befasst sich mit mehreren Anwendungen, einschließlich Materialhandhabung, Inspektion und Überwachung, Montage und Herstellung sowie Reinigung und Wartung. Der Markt dient mehreren Branchen, einschließlich Fertigung, Logistik und Lagerhaltung, Gesundheitswesen und Gastfreundschaft, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung sowie Lebensmittel und Getränke.

Robotik als DienstleistungsmarktÜberblick

Die weltweite Robotik als Dienstleistungsmarktgröße wurde im Jahr 2024 mit 1.895,1 Mio. USD geschätzt und wird voraussichtlich von 2.183,8 Mio. USD im Jahr 2025 auf 6.686,0 Mio. USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum einen CAGR von 17,33% aufwiesen.

Das Marktwachstum ist auf die wachsende Nachfrage nach Robotern zurückzuführen, um Arbeitskräftemangel in wichtigen Branchen wie Fertigung, Logistik und Gesundheitsversorgung zu beheben. Die Verwendung fortschrittlicher Technologien in Catering- und Einzelhandelsbranchen, einschließlich KI-Integration und Kundenbindung, erweitert den Umfang von Service-Robotern in öffentlichen Umgebungen.

Große Unternehmen, die in der Robotik als Dienstleistungsbranche tätig sind, sind VECNA Robotics, Formic Technologies Inc., Invia Robotics, Inc., Sanbot Innovation Technology.

Unternehmen nehmen Robotik zunehmend als Service zur Automatisierung von Lagerbetrieb und die Verbesserung der Effizienz der Lieferkette ein. Service -Roboter werden für Aufgaben wie Auswahl, Sortieren, Verpacken und Bestandsverwaltung eingesetzt, die Abhängigkeit von manuellen Arbeiten und die Minimierung von Fehlern verringert.

Die Flexibilität von abonnementbasierten Robotik ermöglicht es den Herstellern, den Betrieb auf der Grundlage von Nachfrageschwankungen zu skalieren und gleichzeitig die operative Kontinuität aufrechtzuerhalten. Diese Verschiebung ist die Straffung von Lager-Workflows und unterstützt Just-in-Time-Liefermodelle über Vertriebsnetzwerke hinweg.

  • Im September 2024 haben die GXO Logistics, Inc. und Reflex Robotics über eine Roboter-AS-A-Service-Vereinbarung (RAAS) mit Roboter-AS-A-Service (RAAS) eine Partnerschaft eingetragenHumanoid Roboterim Live -Lagerbetrieb. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, autonome Roboteranwendungen für Aufgaben wie TOTE -Transfers und Produktpickungen zu entwickeln und bereitzustellen.

Robotics as a Service Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Schlüsselhighlights:

  1. Die Robotik als ServiceIndustrieDie Größe wurde im Jahr 2024 mit 1.895,1 Mio. USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf einer CAGR von 17,33% wachsen.
  3. Nordamerika hielt 2024 einen Marktanteil von 36,32% mit einer Bewertung von 688,3 Mio. USD.
  4. Das professionelle Service -Roboter -Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 1.107,5 Mio. USD.
  5. Das Material zur Handhabung des Materials wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 2.394,6 Mio. USD erreichen.
  6. Das Fertigungssegment wird voraussichtlich bis 2032 USD 2.219,8 Mio. USD erreichen.
  7. Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 19,19% wachsen.

Marktfahrer

Wachsende Nachfrage nach Robotern zur Bekämpfung von Arbeitskräftemangel

Die Robotik als Dienstleistungsmarkt wird von der wachsenden Nachfrage nach Robotern angetrieben, um Arbeitskräftemangel in den wichtigsten Branchen zu beheben. Sektoren wie Fertigung, Logistik und Gesundheitswesen finden es schwierig, eine stabile Belegschaft aufgrund von Alterungspopulationen, hoher Umsatzberufung und steigenden Betriebskosten aufrechtzuerhalten.

Organisationen übernehmen dienstbasierte Roboterlösungen, die Routine- und sich wiederholende Aufgaben automatisieren, ohne langfristige Personalverpflichtungen zu erfordern. Diese autonomen Systeme tragen dazu bei, die Produktivität aufrechtzuerhalten, eine operative Kontinuität zu gewährleisten und menschliche Arbeitnehmer zu unterstützen, indem sie kritische Arbeitslücken schließen. Diese Verschiebung zur Einführung von Robotik als strategische Belegschaftslösung treibt den Markt weiterhin an.

  • Im Oktober 2024 startete die United Robotics Group ihre neue Urog-, UClean- und User -Roboter -Serie, um Arbeitskräftemangel und operative Herausforderungen in Sektoren wie Logistik, Reinigung und Dienstleistungen zu bewältigen. Der Start zielt darauf ab, Branchen zu unterstützen, die sich mit Belegungen, Sicherheitsbedenken und demografischen Veränderungen im europäischen Markt ausschließen.

Marktherausforderung

Hohe Integrations- und Wartungskosten

Eine große Herausforderung in der Robotik als Dienstleistungsmarkt sind die hohen Kosten für die Systemintegration und die laufende Wartung. Viele Unternehmen sind bei der Anpassung der vorhandenen Infrastruktur auf autonome Roboterlösungen ausgesetzt. Diese Kosten senken die Anziehungskraft von dienstbasierten Modellen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen mit begrenzten Budgets.

Die Herausforderung erstreckt sich auch auf die Notwendigkeit eines qualifizierten technischen Supports, was die Gesamtbetriebskosten erhöht. Die Anbieter bieten standardisierte Bereitstellungsrahmen, modulare Systeme und gebündelte Servicepakete an, die Installation, Aktualisierungen und technische Unterstützung enthalten. Diese Lösungen tragen dazu bei, die Komplexität zu verringern und die Akzeptanz in den Branchen zugänglicher zu machen.

Markttrend

Fortgeschrittene Technologien für Catering- und Einzelhandelsbranchen

Die Robotik als Dienstleistungsmarkt registriert eine Verschiebung zur Integration fortschrittlicher Technologien wie KI, verbesserte Sicherheitssysteme und Marketingfunktionen. Diese Innovationen ermöglichen Service -Robotern, intelligenter zu arbeiten und effektiver mit ihrer Umgebung und ihren Kollegen menschlicher zu interagieren.

AI unterstützt Echtzeit-Entscheidungsfindung und autonome Aufgabenausführung, während verbesserte Sicherheitsmerkmale eine sichere Zusammenarbeit in gemischten Arbeitsbereichen ermöglichen. Roboter, die mit Marketingfunktionen ausgestattet sind, werden in öffentlichen Rollen verwendet, um das Kundenbindung zu verbessern. Diese Verschiebung erweitert die Anwendung von Robotik als Dienstleistung in den Bereichen Catering- und Einzelhandelsbranche.

  • Im April 2024 startete Pudu Robotics Bellabot Pro, den Smart Service Roboter der nächsten Generation für Catering- und Einzelhandelsanwendungen. Der Roboter verfügt über verbesserte KI, Marketingfunktionen und Sicherheit, einschließlich personalisierter Sprachinteraktionen, Dish-Erkennung und einem neuen 18,5-Zoll-Werbebildschirm für dynamische Werbeanzeigen.

Robotik als Service -Marktbericht Snapshot

Segmentierung

Details

Nach Typ

Professionelle Service -Roboter (Industrie -Roboter, kommerzielle Service -Roboter), persönliche Service -Roboter

Durch Anwendung

Materialhandhabung, Inspektion und Überwachung, Montage und Herstellung, Reinigung und Wartung, andere

Nach Endbenutzerbranche

Fertigung, Logistik & Lagerung, Gesundheitswesen & Gastfreundschaft, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Lebensmittel und Getränke, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Typ (professionelle Service -Roboter (industrielle Roboter, kommerzielle Service -Roboter) und persönliche Service -Roboter): Das professionelle Service -Roboter -Segment verdiente im Jahr 2024 einen Wert von 1.107,5 Mio. USD aufgrund des wachsenden Einsatzes über industrielle und kommerzielle Umgebungen für Aufgaben wie Montage, Inspektion und Logistikunterstützung.
  • Durch Anwendung (Materialverarbeitung, Inspektion & Überwachung, Montage und Herstellung, Reinigung und Wartung und andere): Das Segment der Materialhandhabung hielt im Jahr 2024 einen Anteil von 37,39% des Marktes, da die steigende Verwendung von Robotern in Lagerhäusern und Produktionsleitungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Reduzierung der Arbeitskosten steigt.
  • Nach der Endbenutzerbranche (Manufacturing, Logistic & Warehousing, Healthcare & Hospitality, Aerospace & Defense, Food & Getry und andere): Das Fertigungssegment wird voraussichtlich bis 2032 USD auf USD 2.219,8 Mio. bis 2032 aufgrund der erhöhten Nachfrage nach flexibler Automatisierung, reduzierter Investitionsausgaben und der Notwendigkeit, die operativen Kontinuität in der dynamischen Produktion aufrechtzuerhalten, zu erreichen.

Robotik als Regionalanalyse für Dienstleistungsmarkt

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Robotics as a Service Market Size & Share, By Region, 2025-2032

NordamerikaRobotik als ServiceDer Marktanteil lag im Jahr 2024 bei rund 36,32% mit einer Bewertung von 688,3 Mio. USD. Die Dominanz ist auf das Vorhandensein führender Robotik- und Automatisierungsunternehmen in den USA und Kanada in Kombination mit hohen Technologien -Akzeptanzraten in allen Branchen zurückzuführen.

Unternehmen in Sektoren wie Fertigung, Logistik und Gesundheitsversorgung haben sich zunehmend der Robotik als Dienstleistung zur Reduzierung von Kapitalkosten und zur Bekämpfung von Arbeitskräftemännern zugewandt. Darüber hinaus haben gut etablierte Cloud-Infrastruktur und günstige regulatorische Rahmenbedingungen die Bereitstellung von Robotik durch Servicemodelle unterstützt und zur Marktdominanz in der gesamten Region beitragen.

DerRobotik als ServiceIndustrieIm asiatisch -pazifischen Raum ist im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR von 19,19% zu wachsen. Das Marktwachstum ist auf die Prävalenz von Industrie -Robotern in der Region zurückzuführen, insbesondere in China, Japan und Südkorea, die weltweit führende Führungskräfte in der Herstellung und Bereitstellung von Robotern sind.

Die starke Integration von Robotik in Fabrikoperationen in Kombination mit staatlichen Initiativen, die fördernintelligente Fertigungund Industry 4.0 hat ein günstiges Umfeld für die Einführung von Robotik als Service geschaffen. Unternehmen in der Region nutzen das Servicemodell, um die Automatisierung erschwinglicher und flexibler zu skalieren, was die Markterweiterung unterstützt.

  • Im September 2024 meldete der International Federation of Robotics einen Rekord von 435.299 Industrie-Robotern, die in den Fabriken Japans tätig sind und einen Anstieg von 5% gegenüber dem Vorjahr markierten. Der World Robotics -Bericht stellte im Jahr 2023 auch 46.106 neue Roboterinstallationen fest, wobei die anhaltende Führung der Fabrikautomatisierung Japans hervorgehoben wurde.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USA, Robotik als Dienstleistung wird von der Occupational Safety and Health Administration (OSHA) reguliert, die die Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz erzwingt, und vom American National Standards Institute (ANSI) in Zusammenarbeit mit der Robotic Industries Association (RIA). Diese Organisationen übernehmen internationale Standards wie ISO 10218 und ISO/TS 15066, um eine sichere Gestaltung, Integration und Verwendung von industriellen und kollaborativen Robotern zu gewährleisten.
  • In Europa, Robotik als Dienstleistung wird gemäß der Maschinenregulierung (EU) 2023/1230 reguliert, die wesentliche Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen für Maschinen, einschließlich Service -Roboter, festgelegt wird.
  • In JapanDas vom Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt durchgesetzte Gesetz für die industrielle Sicherheit und Gesundheit regelt den sicheren Einsatz von Robotik am Arbeitsplatz. Das Gesetz schreibt Risikobewertungen, Systemzertifizierung und regelmäßige Inspektionen für Robotergeräte vor.

Wettbewerbslandschaft

Schlüsselspieler in der Robotik als ServiceIndustriekonzentrieren sich auf die Bereitstellung autonomer Lösungen, um die bestehenden Belegschaft zu ergänzen und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Unternehmen investieren in die Entwicklung von KI-angetriebenen Service-Robotern, die sich wiederholende, arbeitsintensive Aufgaben mit minimaler menschlicher Intervention ausführen können.

Diese Lösungen sollen menschliche Arbeitnehmer in Logistik, Fertigung, Gesundheitswesen und Facility -Management unterstützen, indem sie die Produktivität erhöhen und die manuelle Arbeitsbelastung verringern. Zu den strategischen Initiativen gehören die Erweiterung von Cloud-basierten Plattformen, die die Remote-Überwachung, Kontrolle und Bereitstellung von Robotersystemen ermöglichen.

Die Spieler bilden auch Partnerschaften mit Softwareentwicklern und Automatisierungsdiensten, um ML, Computer Vision und Echtzeitanalysen in ihr Angebot zu integrieren.Mehrere Unternehmen starten neue Abteilungen, die sich ausschließlich auf Service -Robotik und autonome Operationen konzentrieren, um ihre Marktposition zu stärken. Diese Abteilungen zielen darauf ab, die Produktentwicklung zu beschleunigen, die Integration in Unternehmenssysteme zu optimieren und Kunden mit End-to-End-Bereitstellungsdiensten zu unterstützen.

  • Im März 2025 startete Hexagon eine engagierte Robotikabteilung, um die Autonomie der nächsten Generation voranzutreiben, indem er sein Fachwissen in räumlichen Intelligenz, KI und Messtechnologien nutzte. Die neue Abteilung zielt darauf ab, autonome Lösungen zu liefern, um die Herausforderungen der Belegschaft in den wichtigsten Industriesektoren zu bewältigen, einschließlich Fertigung, Automobil, Energie und Logistik.

Liste der wichtigsten Unternehmen in Robotik als Dienstleistungsmarkt:

  • Vecna -Robotik
  • Formic Technologies Inc.
  • Invia Robotics, Inc.
  • Sanbot Innovation Technology., Ltd.
  • Kuka ag
  • Boston Dynamics
  • Locus Robotics
  • Agility Robotics
  • ABB
  • Robotlab Inc.
  • Greyorange
  • Rapyuta -Robotik
  • Pudu Technology Inc.
  • Fanuc Corporation
  • KnightScope, Inc.

Jüngste Entwicklungen (Produkteinführung)

  • Im Juli 2024, Rapyuta Robotics Inc. hat sein automatisiertes Speicher- und Abrufsystem (Rapyuta ASRS) auf dem US -amerikanischen Markt gestartet, um die skalierbare und effiziente Lagerautomatisierung zu unterstützen. Rapyuta ASRS wurde entwickelt, um Arbeitskräftemangel, steigende Kosten und die Nachfrage nach Rapid Order Processing zu beheben, und bietet eine nahtlose Integration in bestehende Lagerbetriebe und ermöglicht anpassungsfähige und kostengünstige Automatisierungslösungen für US-Logistikanbieter.
Loading FAQs...