Jetzt kaufen

Strahlendosismanagementmarkt

Seiten: 180 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Der Markt umfasst Technologien und Dienstleistungen, mit denen die Strahlenexposition bei medizinischen Bildgebungsverfahren überwacht, verfolgt und reduziert werden kann. Zu den Anwendungen gehören die Verbesserung der Patientensicherheit, die Optimierung der Scaneinstellungen und die Aufrechterhaltung von Aufzeichnungen über Strahlendosen in Krankenhäusern und diagnostischen Zentren.

Es unterstützt die Gesundheitsdienstleister bei der Bereitstellung genauer Bildgebungsergebnisse und gleichzeitig die Strahlenexposition. Der Bericht beschreibt die Haupttreiber des Marktwachstums sowie eine eingehende Analyse neu auftretender Trends und sich entwickelnde regulatorische Rahmenbedingungen, die die Branchenbahn prägen.

StrahlendosismanagementmarktÜberblick

Die Marktgröße für die globale Strahlungsdosismanagementmanagement wurde im Jahr 2024 mit 297,2 Mio. USD bewert.  

Der Markt wird von der steigenden Inzidenz chronischer Krankheiten angetrieben, die häufige Bildgebung erfordern. Darüber hinaus ermöglicht die Verschiebung zu Cloud-basierten Plattformen in Echtzeit, zentralisierte Dosisverfolgung, verbessert die Datenintegration und unterstützt die Einhaltung von Gesundheitssystemen.

Große Unternehmen, die in der Strahlungsdosismanagementindustrie tätig sind, sind Bayer AG, Pacshealth, LLC.

Der Markt wird durch die zunehmende Anzahl von diagnostischen Bildgebungsverfahren weltweit angetrieben. Wenn CT-Scans, Röntgenstrahlen und andere Bildgebungstechniken bei der medizinischen Diagnose und Behandlung häufiger werden, wird die Notwendigkeit, die Exposition gegenüber Strahlen zu überwachen und zu kontrollieren.

Bei häufigeren Einsatz dieser Bildgebungsmethoden besteht ein höheres Risiko für übermäßige Strahlungsdosen, was die Dosisverfolgung wesentlich macht, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Diese wachsende Nachfrage treibt die Einführung fortschrittlicher Dosismanagementlösungen in allen Gesundheitseinrichtungen an und fördert damit das Marktwachstum.

  • InMärz 2025 arbeitete GE Healthcare mit NVIDIA zusammen, um autonome Röntgen- und Ultraschallsysteme mit AI zu fördern. Dies zielt darauf ab, die Belastung der Radiologie des Personals zu verringern und die diagnostische Effizienz zu verbessern. Durch die Integration von NVIDIA -Plattformen zielt GE Healthcare darauf ab, Bildgebungsprozesse zu optimieren und möglicherweise das Strahlendosismanagement zu verbessern, indem unnötige Belichtung durch intelligentere, automatisierte Bildaufnahme und -analyse minimiert wird.

Radiation Dose Management Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Schlüsselhighlights:

  1. Die Marktgröße des Strahlendosismanagements wurde im Jahr 2024 bei 297,2 Mio. USD erfasst.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf einer CAGR von 9,88% wachsen.
  3. Nordamerika hielt 2024 einen Marktanteil von 35,93% mit einer Bewertung von 106,8 Mio. USD.
  4. Das Lösungssegment erzielte 2024 einen Umsatz von 183,7 Mio. USD.
  5. Das On-Premise-Segment wird voraussichtlich bis 2032 254,7 Millionen USD erreichen.
  6. DerNuklearmedizinDas Segment wird im Prognosezeitraum eine CAGR von 10,20% erläutert.
  7. Das Krankenhaussegment wird voraussichtlich im Jahr 2032 einen Marktanteil von 32,93% haben.
  8. Der asiatisch -pazifische Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 10,69% wachsen.

Marktfahrer

Chronische Krankheiten steigen

Die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Krebs und Herz -Kreislauf -Störungen ist ein wesentlicher Treiber des Marktes. Diese Erkrankungen erfordern häufig eine wiederholte Bildgebung für Diagnose, Behandlungsplanung und laufende Überwachung. Da mehr Patienten mehrere Scans unterzogen werden, wird die Notwendigkeit, die kumulative Strahlenexposition zu überwachen und zu behandeln, kritisch.

Dies beschleunigt die Einführung fortschrittlicher Strahlendosis -Management -Lösungen, die sicherere Bildgebungspraktiken unterstützen. Diese Technologien ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, die diagnostische Qualität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig das Patientenrisiko zu minimieren, insbesondere in hochfrequenten Bildgebungsumgebungen.

  • Im Mai 2025,DieNationales Krebsinstitutüber 2 Millionen neue Krebsfälle und 618.120 Todesfälle in den USA treibt die hohe Krebsinzidenz die Nachfrage nach diagnostischer Bildgebung vor und beschleunigt dadurch die Einführung wirksamer Lösungen zur Strahlungsdosismanagement, um Strahlungsrisiken im Zusammenhang mit wiederholten Exposition zu minimieren.

Marktherausforderung

Schwierigkeiten bei der Integration moderner Software mit Legacy -Bildgebungssystemen

Der Markt für Strahlungsdosismanagement steht vor einer erheblichen Herausforderung bei der Integration moderner Software wie fortschrittlicher Bildgebungsanalyse, Cloud-basierten Dosis-Tracking-Systemen und Interoperabilitätsplattformen, die einen nahtlosen Datenaustausch in den Bereichen Gesundheitswesen und Systeme gewährleisten.

In diesen älteren Systemen fehlt häufig die Kompatibilität und die digitale Infrastruktur, die für den nahtlosen Datenaustausch und die Dosisverfolgung erforderlich sind. Dies schafft Ineffizienzen, unvollständige Aufzeichnungen und begrenzte die Echtzeit-Dosisüberwachung.

Um dies zu beheben, erstellen Unternehmen Software, die nahtlos mit Bildgebungssystemen von mehreren Herstellern zusammenarbeiten können, um die Kompatibilität und eine einfachere Integration in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen zu gewährleisten. Diese Technologien unterstützen den nahtlosen Datenaustausch und ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, das Strahlendosismanagement zu implementieren, ohne dass eine vollständige Überholzungen für die Infrastruktur erforderlich sind.

Markttrend

Erhöhte Verwendung von Cloud-basierten Dosisüberwachungsplattformen

Der Markt verändert sich zu Cloud-basierten Dosisüberwachungsplattformen. Diese Plattformen bieten einen skalierbaren Echtzeitzugriff auf Strahlungsdaten und ermöglichen eine zentralisierte Verfolgung über mehrere Standorte hinweg. Sie unterstützen die Integration in Bildgebungssysteme und elektronische Gesundheitsakten und verbessern die Betriebseffizienz und die Zugänglichkeit von Daten.

Mit steigendem Bildgebungsvolumen und einem wachsenden Fokus auf die Patientensicherheit werden Cloud-basierte Lösungen angewendet, um die Einhaltung der sich entwickelnden Standards zu optimieren. Sie verbessern auch die Entscheidungsfindung, indem sie schnellere Einblicke in Dosismetriken und Bildgebungsqualität in allen Gesundheitsnetzen bieten.

  • Im August 2024 bildeten Qaelum und Alara Imaging eine strategische Partnerschaft, um die Implementierung neuer CMS -Maßnahmen zur übermäßigen Strahlendosis und der Bildqualität zu optimieren. Durch die Integration der fortschrittlichen Dosisüberwachungslösung von Qaelum in die Cloud-basierte medizinische Bildgebung von Alara Imaging bietet die Zusammenarbeit eine sichere, skalierbare Strahlendosis- und Qualitätsmanagement-Tools, wodurch die Einhaltung und Effizienz für Gesundheitsdienstleister weltweit verbessert wird.

Strahlendosismanagement Marktbericht Snapshot

Segmentierung

Details

Durch Komponente

Lösung (Standalone, integriert), Dienste

Durch Bereitstellung

On-Premise, webbasiert, Cloud-basiert

Nach Modalität

Computertomographie, Fluoroskopie und interventionelle Bildgebung, Kernmedizin, Radiographie und Mammographie

Nach Endbenutzer

Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren, diagnostische und bildgebende Zentren, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Komponente (Lösung, Dienste): Das Lösungssegment verdiente sich im Jahr 2024 in Höhe von 183,7 Mio. USD aufgrund der zunehmenden Einführung integrierter Dosisüberwachungssoftware zur Verbesserung der Effizienz des Bildgebungs -Workflows und der Gewährleistung der Patientensicherheit.
  • Durch Bereitstellung (lokal, webbasiert, Cloud-basiert): Das On-Premise-Segment hielt 2024 40,43% des Marktes aufgrund der zunehmenden Präferenz bei Gesundheitsdienstleistern für die Inhouse-Datenkontrolle, die Verbesserung der Sicherheit und die Einhaltung interner IT-Infrastrukturrichtlinien.
  • Nach Modalität (Computertomographie, Fluoroskopie und interventionelle Bildgebung, Kernmedizin, Radiographie und Mammographie): Das Segment der Computertomographie wird voraussichtlich bis 2032 USD 190,5 Millionen in Höhe von 190,5 Millionen USD erreichen, da in der Onkologie, Kardiologie und der Neurologie, die mit den Fortschritten mit hohen Auflösungen und Ai- und Ai-CT-Technik gekoppelt sind, bei der Technik mit hoher Auflösung und Ai-E-technisch gekoppelt sind.
  • Nach dem Endgebrauch (Krankenhaus, ambulante chirurgische Zentren, Diagnostische und Bildgebungszentren, andere): Das Krankenhaussegment hatte 2031 einen Markt für 32,93 %, da das hohe Volumen der durchgeführten Bildgebungsverfahren, strenge regulatorische Anforderungen und die Notwendigkeit umfassender Patientensicherheitsprotokolle erforderlich ist.

StrahlendosismanagementmarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Radiation Dose Management Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Marktanteil von Strahlungsdosismanagement in Nordamerika lag im globalen Markt bei rund 35,93% im Jahr 2024 mit einer Bewertung von 106,8 Mio. USD. Nordamerika dominiert den Markt aufgrund der hohen Nachfrage nach Echtzeitdosisüberwachung und Optimierung in der medizinischen Bildgebung in der gesamten Region.

Gesundheitsdienstleister in dieser Region nehmen aktiv fortschrittliche Bildgebungssysteme mit integrierter KI und automatisierten Workflows ein, um eine präzise Dosiskontrolle zu gewährleisten. Darüber hinaus führt der zunehmende Fokus auf effiziente und genaue Bildgebungspraktiken in Krankenhäusern und diagnostischen Zentren vor, die die Einführung von Echtzeit-Dosismanagementlösungen in der gesamten Region voranzutreiben, wodurch das Marktwachstum angeheizt.

  • Im Dezember 2024 Royal Philips stellte das CT 5300-System in Nordamerika ein, das KI-betriebene Smart-Workflow und "Precise" -Softwarelösungen enthält, um CT-Bildgebungsprozesse zu optimieren. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben verbessert das System die klinische Effizienz und unterstützt eine konsistente Bildqualität, wodurch zu einer verbesserten Strahlendosismanagement durch optimierte Scan -Protokolle und eine verringerte Variabilität der Bediener beiträgt.

Der asiatisch -pazifische Raum ist im Prognosezeitraum für ein signifikantes Wachstum bei einer robusten CAGR von 10,69% bereit.  Das Wachstum der Strahlendosismanagementindustrie wird durch die zunehmende Nachfrage nach genauer Überwachung und Kontrolle der Exposition gegenüber Patientenstrahlung aufgrund der steigenden Prävalenz für chronische Erkrankungen und der diagnostischen Bildgebungsfrequenz angetrieben.

Gesundheitsdienstleister übernehmen fortschrittliche Dosismanagementlösungen, um die regulatorischen Standards einzuhalten, die Patientensicherheit zu verbessern und die Bildgebungsworkflows zu optimieren. Die Integration von Cloud-basierten Plattformen erleichtert Echtzeitdosisverfolgung, Datenzentralisierung und Interoperabilität und ermöglicht es Gesundheitssystemen, die Betriebseffizienz zu verbessern und konsistente Strahlensicherheitsprotokolle sicherzustellen.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USA, Die Food and Drug Administration (FDA) überwachtMedizinprodukte, einschließlich Radiologieausrüstung, Durchsetzung von Sicherheitsvorschriften und Festlegen von Strahlungsschutzstandards, um die Einhaltung und die Sicherheit der Patienten in der medizinischen Bildgebung sicherzustellen.
  • In IndienDas Strahlendosismanagement wird durch das Atomic Energy Regulatory Board (ARB) reguliert, der den sicheren Einsatz von Strahlung überwacht und Standards für Strahlungsschutz in der medizinischen Bildgebung und anderer Sektoren erzwingt.

Wettbewerbslandschaft

Wichtige Akteure auf dem Markt für Strahlendosismanagement sind aktiv Strategien wie Fusionen und Übernahmen sowie neue Produkteinführungen an, um ihre Marktpositionen zu stärken. Unternehmen erweitern ihre Portfolios durch strategische Akquisitionen, um die technologischen Fähigkeiten und die Marktreichweite zu verbessern.

Gleichzeitig führen sie innovative Lösungen zur Überwachung von Strahlendosis und fortschrittliche Bildgebungstechnologien ein, um die sich entwickelnden Industrieanforderungen zu erfüllen. Diese Initiativen spiegeln einen fokussierten Bemühungen wider, um die aufkommenden Möglichkeiten zu nutzen und den Wettbewerbsvorteil innerhalb des Strahlungsdosismanagementsektors aufrechtzuerhalten.

  • Im April 2024,Die Mirion-Dosimetriedienste starteten den Instadose Vue, einen drahtlosen Dosimeter der nächsten Generation für die Überwachung von Strahlen in Echtzeit. Es verfügt über eine erweiterte drahtlose Konnektivität, eine schnellere Dosisdatenübertragung, eine fünfjährige Akkulaufzeit und ein elektronisches Display, das den Status und die Belichtungsaktualisierungen des Geräts und die Verbesserung der Benutzersteuerung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bei der Strahlungsverfolgung zeigt.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Strahlendosismanagementmarkt:

  • Bayer AG
  • PacShealth, LLC.
  • Siemens Healthineers AG
  • Qaelum
  • Infinitt Healthcare Co Ltd.
  • Imalogix
  • Mirion Technologies, Inc.
  • Fortive
  • GE Gesundheitswesen
  • Sectra AB
  • AGFA-GEVAERT-Gruppe
  • Guerbet Asia Pacific Ltd.
  • VOLPARA ANFORMATION LIMITED
  • Canon Inc.
  • Novarad Corporation

Aktuelle Entwicklungen (Partnerschaften /Neue Produkteinführung)

  • Im Dezember 2024Siemens Healthineers startete die Luminos Q.Namix1 -Plattform und kombinierte Fluoroskopie und Radiographie, um die Effizienz zu verbessern und Platz zu sparen. Mit Experteneingaben entwickelt, bietet es ergonomische Funktionen, vereinfachte Berührungssteuerungen und ai-gesteuerte Dosisoptimierung. Dies gewährleistet eine konsistente Bildqualität und verbessert das Strahlendosismanagement für alle Benutzer, wodurch sicherere und effizientere klinische Workflows gefördert werden.
  • Im November 2023, Qaelum NV und Philips bildeten eine strategische Partnerschaft, um das Strahlendosismanagement in der medizinischen Bildgebung voranzutreiben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Qaelum nahtlose Softwareersatze liefern und seine Expertise der Dosisüberwachung in Philips 'Bildgebungssysteme integrieren. Die Partnerschaft wurde entwickelt, um die Patientensicherheit zu verbessern, die Arbeitsabläufe -Effizienz zu verbessern und integrierte Strahlendosislösungen für Gesundheitsdienstleister weltweit anzubieten.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Qaelum nahtlose Software -Austausch liefern und seine Dosisüberwachungsexpertise in Philips 'Bildgebungssysteme integrieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erwartete CAGR für den Markt für Strahlungsdosismanagement im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die wichtigsten Marktteilnehmer?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment wird voraussichtlich 2032 den größten Marktanteil haben?