Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für Erdölraffineriedienstleistungen
Markt für Erdölraffineriedienstleistungen

Markt für Erdölraffineriedienstleistungen

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Erdölraffineriedienstleistungen, nach Typ (Wartung und Reparatur, Inspektion, Prüfung und Zertifizierung, technische Dienstleistungen, Geräteinstallation und -inbetriebnahme, andere), nach Anwendung (Rohölraffinierung, petrochemische Produktion, andere), nach Endbenutzer und regionale Analyse, 2025-2032

Seiten: 190 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: September 2025 | Autor: Antriksh P. | Zuletzt aktualisiert : October 2025

Marktdefinition

Der Markt umfasst ein breites Spektrum an Ingenieur-, Wartungs-, Beratungs- und Betriebsdienstleistungen, die den effizienten und sicheren Betrieb von Erdölraffinerieanlagen unterstützen.

Zu diesen Dienstleistungen gehören der Bau und die Inbetriebnahme von Raffinerieeinheiten, die Wartung von Turnaround- und Stillstandsarbeiten, die Prozessoptimierung, das Management der Einhaltung von Umweltvorschriften, Inspektion und Überwachung sowie die Unterstützung bei Notfallmaßnahmen. Raffineriedienstleistungen helfen Anlagen dabei, die Betriebszeit aufrechtzuerhalten, den Durchsatz zu verbessern, sich ändernde Umweltstandards einzuhalten und Sicherheitsrisiken zu reduzieren.

Markt für ErdölraffineriedienstleistungenÜberblick

Die Größe des globalen Marktes für Erdölraffineriedienstleistungen wurde im Jahr 2024 auf 122,56 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 125,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 150,61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,56 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Weltmarkt erlebt einen Wandel hin zu Nachhaltigkeit und kohlenstoffarmen Betrieben, der durch Umweltvorschriften und globale Dekarbonisierungsziele vorangetrieben wird. Die wachsende Nachfrage nach Echtzeit-Emissionsüberwachung und Umweltrisikobewertungen steigert die Nachfrage nach Erdölraffineriedienstleistungen zur Unterstützung von Compliance-Upgrades, Wartung und ESG-fokussierten Strategien.

Wichtige Markt-Highlights:

  1. Die Größe der Erdölraffinerie-Dienstleistungsbranche belief sich im Jahr 2024 auf 122,56 Milliarden US-Dollar.
  2. Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,56 % wachsen.
  3. Der asiatisch-pazifische Raum hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 33,49 % bei einer Bewertung von 41,05 Milliarden US-Dollar.
  4. Das Wartungs- und Reparatursegment erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 34,41 Milliarden US-Dollar.
  5. Das Rohölraffineriesegment wird bis 2032 voraussichtlich 54,41 Milliarden US-Dollar erreichen.
  6. Es wird erwartet, dass das Segment der unabhängigen Raffinerien im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 2,85 % verzeichnen wird.
  7. Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,75 % wachsen.

Zu den wichtigsten Unternehmen, die auf dem Erdölraffineriedienstleistungsmarkt tätig sind, gehören Intertek Group plc, Savage Services Corporation, CIC GROUP INC, Cleansing Service Group Limited (Willacy Oil Services), Société Générale de Surveillance SA, Bureau Veritas, Baker Hughes Company, Altrad, MedEuropa Refining Group, UL LLC, TÜV Rheinland, Chiyoda Corporation, Applus+, Fluor Corporation und Saudi Arabian Oil Co.

Petroleum Refinery Service Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Der Ausbau der Raffineriekapazitäten in Entwicklungsländern ist eine große Wachstumschance für den globalen Markt für Erdölraffineriedienstleistungen. Länder wie Indien, China, Saudi-Arabien, Nigeria und Indonesien investieren stark in neue Raffinerieinfrastruktur, um den inländischen Kraftstoffbedarf zu decken, die Abhängigkeit von Importen zu verringern und von der nachgelagerten petrochemischen Produktion zu profitieren.

Diese Investitionen führen zu einer großen Nachfrage nach Engineering-, Beschaffungs-, Bau-, Inbetriebnahme- (EPCC) und langfristigen Wartungsdienstleistungen. Darüber hinaus erhöht der wachsende Energieverbrauch im asiatisch-pazifischen Raum und in Afrika den Bedarf an Serviceunterstützung in den Bereichen Vorinbetriebnahme, katalytische Umwandlungseinheiten, Emissionskontrollsysteme und Automatisierungsdienste.

  • Laut dem neuesten Raffineriekapazitätsbericht der U.S. Energy Information Administration lag die nutzbare atmosphärische Destillationskapazität im Januar 2025 bei 18,4 Millionen Barrel pro Kalendertag (bpcd).

Markttreiber

Wachsende Nachfrage nach raffinierten Erdölprodukten

Die wachsende Nachfrage nach raffinierten Erdölprodukten wie Benzin, Diesel, Kerosin und petrochemischen Rohstoffen treibt den Markt in erster Linie an. Die rasche Industrialisierung, Urbanisierung und der Ausbau des Transportsektors, insbesondere in aufstrebenden Regionen wie Indien, China und Südostasien, haben den Energieverbrauch erheblich erhöht.

Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, stehen Raffinerien unter dem Druck, den Durchsatz zu steigern und die betriebliche Effizienz zu steigern. Dies führt zu einer anhaltenden Nachfrage nach Dienstleistungen, einschließlich Kapazitätsoptimierung, Energieeffizienzprüfungen, Wartung von katalytischen Crackanlagen und Turnaround-Management.

Darüber hinaus werden veraltete Raffinerien in Industrieländern modernisiert, um den sich ändernden Kraftstoffstandards gerecht zu werden, wodurch der Bedarf an Modernisierung und technischer Unterstützung steigt.

  • Im Mai 2025 berichtete die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC), dass Indien voraussichtlich im Jahr 2026 das weltweite Wachstum der Ölnachfrage anführen wird, wobei der Verbrauch von 5,55 Millionen Barrel pro Tag (bpd) im Jahr 2024 auf 5,99 Millionen bpd im Jahr 2026 steigen wird.

Marktherausforderung

Volatilität der Rohölpreise und der Raffination

Die Volatilität der Rohölpreise und Raffineriemargen stellt eine erhebliche Herausforderung für den Markt für Erdölraffineriedienstleistungen dar. Da die Inputkosten aufgrund geopolitischer Spannungen, Produktionsentscheidungen der OPEC und Unterbrechungen der Lieferkette schwanken, erleben Raffinerien oft Unvorhersehbarkeit bei den Gewinnmargen.

Dies wirkt sich auf ihre Kapitalallokationsstrategien aus und kann zu Verzögerungen oder Annullierungen geplanter Wartungsarbeiten, Upgrades oder Kapazitätserweiterungen führen. Darüber hinaus wirkt sich die Volatilität auf langfristige Vertragsverhandlungen aus und macht die Serviceplanung und Ressourcenmobilisierung komplexer.

Dienstleister begegnen dieser Herausforderung, indem sie modulare, skalierbare Lösungen anbieten, digitale Zwillinge für die Kostenprognose nutzen und flexible Servicemodelle aufbauen, die auf die Betriebszyklen und Marktsensitivitäten der Kunden abgestimmt sind.

Markttrend

Steigende Einführung digitaler Technologien und Automatisierung im Raffineriebetrieb

Die zunehmende Einführung digitaler Technologien und Automatisierung im Raffineriebetrieb ist ein transformativer Trend auf dem Weltmarkt. Da Raffinerien ihre Effizienz steigern, ungeplante Ausfallzeiten reduzieren und die Sicherheit verbessern möchten, setzen sie auf Lösungen wie Industrial IoT (IIoT), digitale Zwillinge und KI-gesteuerte vorausschauende Wartung.

Diese Technologien ermöglichen die Datenerfassung in Echtzeit, Leistungsüberwachung und Anlagenintegritätsbewertungen und ermöglichen es Raffinerien, den Betrieb zu optimieren und gleichzeitig Risiken zu minimieren. Dadurch entstehen neue Einnahmequellen in Form von digitaler Beratung, Fernüberwachung, Softwareintegration und Cybersicherheitsdiensten.

  • Im März 2025 erweiterte Accenture seine AI-Refinery-Plattform durch die Einführung eines AI-Agent-Builders, der es Geschäftsanwendern ermöglicht, Agenten schnell zu erstellen und anzupassen, um eine größere Agilität zu erzielen. Darüber hinaus werden vorkonfigurierte Branchenlösungen erweitert, um Kunden bei der schnellen unternehmensweiten Skalierung von KI-Agentennetzwerken zu unterstützen.

Schnappschuss des Marktberichts für Erdölraffineriedienstleistungen

Segmentierung

Einzelheiten

Nach Typ

Wartung und Reparatur, Inspektion, Prüfung und Zertifizierung, Ingenieurdienstleistungen, Installation und Inbetriebnahme von Geräten, Sonstiges

Auf Antrag

Rohölraffinierung, petrochemische Produktion, Biokraftstoff-/Schmierstoffraffinierung, Sonstiges

Vom Endbenutzer

Öl- und Gasunternehmen, unabhängige Raffinerien, Regierung, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Typ (Wartung und Reparatur, Inspektion, Prüfung und Zertifizierung, Ingenieurdienstleistungen, Geräteinstallation und -inbetriebnahme und andere): Das Wartungs- und Reparatursegment eroberte im Jahr 2024 den größten Marktanteil von 28,08 %, was auf die wachsende Nachfrage nach Betriebseffizienz, Sicherheitskonformität und Langlebigkeit der Anlagen in der alternden Raffinerieinfrastruktur zurückzuführen ist.
  • Nach Anwendung (Rohölraffinierung, petrochemische Produktion, Biokraftstoff-/Schmierstoffraffinierung und andere): Das Segment der Biokraftstoff-/Schmierstoffraffinierung wird im Prognosezeitraum aufgrund des weltweiten Vorstoßes zu emissionsarmen Kraftstoffen und nachhaltigen Energiealternativen voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 2,89 % verzeichnen.
  • Nach Endbenutzer (Öl und GasUnternehmen, unabhängige Raffinerien, Regierung und andere): Das Segment der Öl- und Gasunternehmen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,44 % wachsen, da große Upstream- und Downstream-Akteure zunehmend in die Optimierung ihrer Raffineriebetriebe im Hinblick auf Rentabilität und Nachhaltigkeit investieren.

Markt für ErdölraffineriedienstleistungenRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.

Petroleum Refinery Service Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Anteil der Erdölraffineriedienstleistungen im asiatisch-pazifischen Raum machte 33,49 % aus und wurde im Jahr 2024 auf 41,05 Milliarden US-Dollar geschätzt. Diese Dominanz ist in erster Linie auf den steigenden Energiebedarf der Region, die schnelle Industrialisierung und die groß angelegte Infrastrukturentwicklung in Ländern wie China, Indien, Südkorea und Indonesien zurückzuführen.

Diese Länder erweitern und modernisieren ihre Raffineriekapazitäten, um den wachsenden inländischen Brennstoffbedarf zu decken, was wiederum die Nachfrage nach Raffineriedienstleistungen ankurbelt, die vom Bau und der Inbetriebnahme bis hin zur Wartung, Emissionskontrolle und digitalen Überwachung reichen.

  • Im Jahr 2024 verzeichnete Indien im letzten Jahrzehnt ein deutliches Wachstum der Exporte von Erdölprodukten, angetrieben durch seine robuste Raffineriekapazität von über 250 MMTPA, was das Land zu einem wichtigen Lieferanten des internationalen Energiesektors machte.

Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,75 % auf dem Erdölraffinerie-Dienstleistungsmarkt wachsen, was auf Faktoren wie die Modernisierung der Infrastruktur, Initiativen zur Energiewende und die Einführung fortschrittlicher Technologien zurückzuführen ist.

In den USA gibt es ein riesiges Netzwerk veralteter Raffinerien, die kontinuierliche Wartungs-, Nachrüstungs- und Prozessoptimierungsdienste benötigen, um die Effizienz aufrechtzuerhalten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.

Darüber hinaus integriert die Region aktiv kohlenstoffarme Technologien, darunter Wasserstoffproduktionsanlagen, erneuerbare Dieselsysteme und Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung, in bestehende Raffineriebetriebe, was die Nachfrage nach spezialisierten Ingenieurs- und Beratungsdienstleistungen steigert.

Darüber hinaus treiben Kanadas Ölsand- und Raffineriesektor sowie die zunehmende exportorientierte Produktion Investitionen in Turnaround-Services, Automatisierung und Programme zur Einhaltung von Umweltvorschriften voran. Es wird erwartet, dass die Präsenz führender Öl- und Gasunternehmen, EPC-Auftragnehmer und Dienstleister mit starken technologischen Fähigkeiten dieses Wachstum in den kommenden Jahren aufrechterhalten wird.

  • Im März 2023 gab ExxonMobil die Inbetriebnahme seiner Raffinerieerweiterung in Beaumont bekannt und erhöhte die Kapazität um 250.000 Barrel pro Tag. Unterstützt durch die steigende Produktion im Perm-Becken stellt es die größte Raffinerieerweiterung in den USA seit über einem Jahrzehnt dar und soll den wachsenden Energiebedarf decken.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Standards des Clean Air Act (CAA), darunter NSPS (New Source Performance Standards) und NESHAP (National Emission Standards for Hazardous Air Pollutants), legen strenge Emissionsgrenzwerte für flüchtige organische Verbindungen, Schwefeloxide, Stickoxide und gefährliche Luftgifte im Raffineriebetrieb fest.
  • Deutschlandsetzt in seinem Raffineriesektor EU-weite Vorschriften um, etwa die Industrieemissionsrichtlinie, REACH (Registrierung und Kennzeichnung von Chemikalien) und nationale Vorschriften für gefährliche Stoffe. Die deutschen Behörden setzen strenge Genehmigungen für Luft, Wasser und Abfall durch und überwachen die Sicherheit sowohl durch Bundesbehörden als auch durch branchenspezifische Aufsicht, die an den EU-Rahmenwerken ausgerichtet ist.
  • In ChinaDas Pollutant Discharge Permit System (gültig ab März 2021) verlangt von petrochemischen Anlagen, dass sie vor dem Einleiten von Schadstoffen integrierte Genehmigungen einholen, die VOC-Emissionen, Abwasser und gefährliche Freisetzungsprotokolle abdecken.

Wettbewerbslandschaft

Wichtige Akteure auf dem globalen Markt für Erdölraffineriedienstleistungen verfolgen strategische Ansätze, um ihre Marktpräsenz zu stärken, die Rentabilität zu steigern und sich an die sich entwickelnden Branchenanforderungen anzupassen.

Eine der Hauptstrategien besteht darin, die digitalen Fähigkeiten durch die Integration von KI, IoT und erweiterten Analysen in Serviceportfolios zu erweitern, um vorausschauende Wartung, Echtzeitüberwachung und Optimierung der Anlagenleistung zu ermöglichen.

Unternehmen konzentrieren sich auch auf die geografische Expansion und zielen insbesondere auf wachstumsstarke Regionen wie den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika durch Joint Ventures, langfristige Verträge und strategische Kooperationen mit nationalen Ölunternehmen und regionalen Raffinerien.

  • Im Mai 2025 führte IndianOil über 140 Projekte zur Erweiterung der Raffineriekapazität verschiedener Größenordnungen durch, mit einer Gesamtinvestition von über 30 Milliarden US-Dollar. Diese strategischen Initiativen zielen darauf ab, die betriebliche Effizienz zu verbessern, die Raffineriekapazität zu steigern und sich an der sich entwickelnden Energienachfrage und den Nachhaltigkeitszielen auszurichten.

Wichtige Unternehmen im Markt für Erdölraffineriedienstleistungen:

  • Intertek Group plc
  • Savage Services Corporation
  • CIC GROUP INC
  • Cleansing Service Group Limited (Willacy Oil Services)
  • Société Générale de Surveillance SA
  • Bureau Veritas
  • Baker Hughes Company
  • Altrad
  • MedEuropa Refining Group
  • UL LLC
  • TÜV Rheinland
  • Chiyoda Corporation
  • Applus+
  • Fluor Corporation
  • Saudi Arabian Oil Co

Aktuelle Entwicklungen (Vereinbarungen)

  • Im Juli 2025, Applus+ sicherte sich einen langfristigen Vertrag von ADNOC Refining in den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Bereitstellung von Zustandsüberwachungsdiensten für kritische rotierende Anlagen im Industriegebiet Ruwais und am Mussafah Storage Terminal. Ziel ist es, die Betriebszuverlässigkeit und Wartungseffizienz von ADNOC Refining zu verbessern.
Flugbahn

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für Erdölraffineriedienstleistungen im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird voraussichtlich im Jahr 2032 den größten Marktanteil halten?

Autor

Antriksh ist ein erfahrener Analyst, der sich auf domänenübergreifende Forschung in verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Mit fundierten Kenntnissen in der Datenanalyse und statistischen Interpretation liefert er aufschlussreiche Marktberichte, die als Leitfaden für die strategische Entscheidungsfindung dienen. Antriksh zeichnet sich durch Primärforschung aus, wobei der Schwerpunkt auf der Identifizierung von Trends und dem Verständnis des Verbraucherverhaltens liegt. Er ist in dynamischen Umgebungen mit hohem Druck erfolgreich und kombiniert analytisches Fachwissen mit der Verpflichtung, wirkungsvolle Ergebnisse zu liefern. Über seine beruflichen Aktivitäten hinaus weckt Antrikshs Leidenschaft für das Reisen seine Neugier, erweitert seine Perspektiven und bereichert seine Fähigkeit, einzigartige Erkenntnisse zu gewinnen, die seine Forschungskapazitäten verbessern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.