Jetzt kaufen

Optischer Messmarkt

Seiten: 180 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Sunanda G.

Marktdefinition

Der Markt umfasst Technologien, die Licht verwenden, um physikalische Eigenschaften wie Dimensionen, Entfernungen, Winkel und Oberflächenprofile zu inspizieren, zu messen und zu analysieren. Es enthält Methoden wie Laserscanning, Interferometrie und Photogrammetrie.

Diese Systeme werden für die nicht kontaktische und hohe Präzisionsprüfung in der Qualitätskontrolle, Reverse-Engineering und Oberflächenanalyse verwendet. Ihre Anwendungen umfassen Herstellungs-, Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Gesundheitsbranche. Der Markt deckt auch Software ab, die Messdaten zur Bewertung verarbeitet.

Der Bericht enthält eine umfassende Analyse der wichtigsten Treiber, aufkommenden Trends und der Wettbewerbslandschaft, die den Markt im Prognosezeitraum beeinflussen wird.

Optischer MessmarktÜberblick

Die globale Marktgröße für optische Messungen wurde im Jahr 2024 mit 6,09 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich von 6,41 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 9,67 Mrd. USD bis 2032 wachsen, was im Prognosezeitraum eine CAGR von 6,05% aufweist.

Der Markt wird durch die Expansion der Halbleiter- und Elektronikindustrie angetrieben, in der genaue Inspektion und Qualitätskontrolle von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus verbessert die Fortschritte bei 3D -Metrologie -Technologien die Genauigkeit und Effizienz der Messungsprozesse und führen zu einer stärkeren Einführung in den Bereichen Fertigungs- und Industrieanwendungen.

Große Unternehmen, die in der optischen Messbranche tätig sind, sind Hexagon AB, Zeiss Group, Mitutoyo Corporation, Nikon Corporation, Keystycy Corporation, Faro, KLA Corporation, Renishaw Plc, Vision Engineering Ltd., Micro-VU, Quality Vision International, Inc., GOM GMBH, ZYGO CORPORATION, CREA-CORPORATION, CREAFORM und LASERTEC CORCORATION.

Der Markt wird von dem steigenden Bedarf an hoher Präzisionsprüfung und Messung in der fortschrittlichen Fertigung angetrieben. Branchen wie Automobil, Elektronik und Luft- und Raumfahrt stützen sich auf nichtkontakte optische Systeme, um die Genauigkeit und Konsistenz der Produkte zu gewährleisten.

Diese Nachfrage nach Qualitätssicherung in Produktionsumgebungen mit enger Toleranz führt zu einer umfassenderen Einführung von optischen Messlösungen in globalen Fertigungseinheiten.

  • Im Oktober 2024 führte Zeiss das Zeiss Crossbeam 550 Probabab ein, ein fokussiertes Ionenstrahl-Rasterelektronenmikroskop (FIB-SEM), das speziell für die vollständig automatisierte Herstellung von TEM-Proben (Getriebeelektronenmikroskopie), einschließlich Lamellen, ausgelegt ist. Die TEM -Bildgebung spielt eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung von Halbleiter -Gerätefehlern und der Verbesserung der Prozessausbeute. Das System verfügt über eine vollständig neu gestaltete Benutzeroberfläche, die so erstellt wurde, dass sie schnelles Lernen und intuitive Verwendung für Anfänger und erfahrene Benutzer unterstützt.

Optical Measurement Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Schlüsselhighlights

  1. Die Marktgröße für optische Messungen wurde im Jahr 2024 mit 6,09 Milliarden USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit einer CAGR von 6,05% wachsen.
  3. Nordamerika hatte 2024 einen Marktanteil von 37,25% mit einer Bewertung von USD xx.xx Milliarden.
  4. Das Hardware -Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 3,78 Milliarden USD.
  5. Das 3D -Segment für optische Messsysteme wird voraussichtlich bis 2032 3,35 Milliarden USD erreichen.
  6. Das Abstandsmesssegment sicherte sich im Jahr 2024 den größten Umsatzanteil von 34,11%.
  7. Das Segment Industrial Manufacturing ist im Prognosezeitraum für eine robuste CAGR von 8,92% bereit.
  8. Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 6,81% wachsen.

Marktfahrer

Expansion der Halbleiter- und Elektronikindustrie

Der Markt gewinnt mit dem anhaltenden Wachstum der Dynamik an DynamikHalbleiterund Elektroniksektor. Optische Systeme sind für die Überprüfung von Wafern, Fotomaschs und mikroelektronischen Komponenten unerlässlich.

Hersteller benötigen hoch genaue Metrologie -Tools, da die Chip -Architekturen kompakter und komplexer werden, was kontinuierliche Investitionen in optische Messtechnologien treibt, um Leistung und Erträge sicherzustellen.

  • Im November 2024 führte Nikon die Nexiv VMF-K-Serie ein, ein neues Video-Messsystem, das auf die Halbleiter- und Elektronikindustrie zugeschnitten war. Dieses System bietet verbesserte Messgeschwindigkeiten und Genauigkeit und befasst sich mit der wachsenden Nachfrage nach genauen Inspektionstools in hochvolumigen Fertigungsumgebungen.

Marktherausforderung

Hohe Kosten für fortschrittliche optische Messsysteme

Eine wichtige Herausforderung, die das Wachstum des optischen Messmarktes einschränkt, sind die hohen Kosten für fortschrittliche Systeme. Diese Technologien erfordern häufig erhebliche Investitionen, die für kleine und mittelgroße Hersteller schwierig sein können, um zu rechtfertigen.

Wichtige Marktteilnehmer führen modularer und skalierbarere Lösungen ein, die eine allmähliche Einführung auf der Grundlage spezifischer Anforderungen ermöglichen. Einige entwickeln auch kompakte, tragbare Geräte, die die Infrastruktur- und Wartungskosten reduzieren.

Darüber hinaus tragen flexible Finanzierungsoptionen und Software-basierte Upgrades dazu bei, die Gesamtkostenbelastung zu verringern und Messsysteme mit hoher Präzision für ein breiteres Spektrum von Branchen zugänglicher zu machen.

Markttrend

Fortschritte bei 3D -Metrologie -Technologien

Kontinuierliche Innovationen in 3D -optischen Messtechniken, einschließlich Laserscannen, strukturiertem Licht und Fotogrammetrie, tragen zum Wachstum des Marktes bei.

Diese Technologien bieten eine verbesserte Geschwindigkeit, Genauigkeit und Flexibilität bei der Erfassung komplexer Geometrien. Ihre Fähigkeit, Echtzeitdaten zu liefern und die Inspektionszeit zu verkürzen, ermutigt mehr Branchen, sich von herkömmlichen kontaktbasierten Systemen zu fortschrittlichen optischen Alternativen zu verlagern.

  • Im April 2024 führte Innovmetric Polyworks 2024 ein, eine All-in-One-3D-Metrologie-Softwareplattform, die zur Optimierung der dimensionalen Mess-Workflows entwickelt wurde. Die neueste Version bietet eine intuitivere Benutzeroberfläche für Inspektionsaufgaben, eine verbesserte Handhabung großer Punkt -Cloud -Datensätze über Cloud -Speicher und eine reibungslose Integration in Microsoft Excel und Power BI für detaillierte Berichterstattung und Analyse. Diese Updates sollen die Betriebskosten senken und die Zusammenarbeit in Echtzeitdaten zwischen Ingenieur- und Fertigungsteams unterstützen.

Marktbericht für optische Messung Snapshot

Segmentierung

Details

Durch Angebot

Hardware, Software, Dienste

Nach Gerätetyp

3D -optische Messsysteme, Laserscanner, Interferometer, Mikrometer, Profilprojektoren, andere

Durch Messtechnik

Entfernungsmessung, Verdrängungsmessung, Oberflächentopographie, Dickemessung, Vibrationsanalyse

Durch Endverwendungsindustrie

Automobile, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Elektronik & Halbleiter, industrielle Fertigung, Energie und Versorgungsunternehmen

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Durch das Angebot (Hardware, Software und Dienste): Das Hardware -Segment verdiente sich im Jahr 2024 in Höhe von 3,78 Milliarden USD, da die Nachfrage nach fortschrittlichen Scannern, Sensoren und Systemen, die den Kern von Präzisionsmesslösungen für industrielle Anwendungen bilden, den Kern der Präzisionsmesslösungen bilden.
  • By Equipment Type (3D Optical Measuring Systems, Laser Scanners, Interferometers, Micrometers, Profile Projectors, and Others): The 3D optical measuring systems segment held 34.09% share of the market in 2024, due to its ability to deliver high-speed, non-contact, and highly accurate measurements, meeting the precision demands of advanced manufacturing and quality control processes.
  • Durch Messungstechnik (Entfernungsmessung, Verschiebungsmessung, Oberflächentopographie, Dickemessung und Vibrationsanalyse): Das Abstandsmesssegment wird aufgrund seiner breiten Anwendungsbereiche in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automotiv und Konstruktion voraussichtlich 3,39 Milliarden USD erreichen.
  • Nach der Endverwendungsindustrie (Automobile, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Elektronik und Halbleiter, industrielle Fertigung sowie Energie und Versorgungsunternehmen) ist das Segment der industriellen Fertigung aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach präziser Mess- und Qualitätskontrolle in den Produktionsprozessen auf ein signifikantes Wachstum bei einer CAGR von 8,92% vorhanden.

Optischer MessmarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Optical Measurement Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Nordamerika machte 2024 einen Anteil von 37,25% am optischen Messmarkt mit einer Bewertung von 2,27 Milliarden USD aus. Nordamerika ist führend in der technologischen Innovation mit kontinuierlicher Forschung und Entwicklung in optischen Messtechnologien. Die Investition der Region in fortschrittliche 3D -Scan-, Lasermetrologie- und optische Inspektionssysteme trägt zum Wachstum des Marktes bei.

Diese Innovationen ermöglichen es der Industrie, die Effizienz zu verbessern, Fehler zu reduzieren und die Inspektionsprozesse zu beschleunigen und ihre weit verbreitete Akzeptanz voranzutreiben. Darüber hinaus beschleunigt die Verschiebung in Richtung Industrie 4.0 in Nordamerika die Einführung optischer Messtechnologien.

Optische Messsysteme werden verwendet, um Echtzeitdaten bereitzustellen, die Qualitätskontrolle zu optimieren und die Vorhersagewartung zu ermöglichen, da die Fertigungsanlagen zunehmend intelligente Technologien integrieren. Die Automatisierung und Konnektivität, die von optischen Systemen ermöglicht werden, unterstützen das Wachstum des Marktes in der Region.

Die optische Messindustrie im asiatisch -pazifischen Raum ist für ein signifikantes Wachstum bei einer robusten CAGR von 6,81% im Prognosezeitraum bereit. Der asiatisch -pazifische Raum ist ein globaler Hub für die Herstellung von Elektronik und Halbleiter, die stark auf optischen Messtechnologien beruhen.

Hersteller benötigen hochpräzise Werkzeuge für Aufgaben wie Waferprüfung, Photomask-Ausrichtung und Chip-Qualitätskontrolle, wenn die Nachfrage nach kleineren, leistungsfähigeren Geräten zunimmt.

  • Im März 2024 stellte die Hitachi High-Tech Corporation das LS9300AD ein, ein fortschrittliches System zur Überprüfung der Vorder- und Rückseite der nicht mutigenden Waferoberflächen. Das System integriert den Erkennung von Dark-Field-Laserstreuung mit DIC-Inspektion (Differential Interference Contrast) und ermöglicht die Identifizierung unregelmäßiger und flacher mikroskopischer Defekte. Diese Entwicklung verbessert die Fähigkeit, Oberflächendefekte frühzeitig im Herstellungsprozess zu erkennen.

Darüber hinaus wächst die Nachfrage nach fortgeschrittenen optischen Messlösungen als Branchen in der Region neue Materialien, Prozesse und Technologien. Diese Systeme werden in F & E -Aktivitäten für Materialtests, Qualitätskontrolle und die Entwicklung neuer Fertigungstechniken verwendet.

Die zunehmende Fokussierung auf Innovationen in Sektoren wie Biotechnologie, Elektronik und Nanotechnologie fördert das Wachstum des Marktes.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USA, optische Messgeräte müssen dem ISO/IEC 17025 -Standard für Test- und Kalibrierungslabors entsprechen, die vom National Institute of Standards and Technology (NIST) überwacht werden. Für optische Messgeräte, die in medizinischen Anwendungen verwendet werden, setzt die Food and Drug Administration (FDA) Vorschriften durch, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Diese Standards gewährleisten ein hohes Maß an Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit in Messsystemen in allen Branchen.
  • Die Richtlinie der Messinstrumente (MID) 2014/32/EU reguliert optische Messgeräte in der Europäischen Union (EU). Diese Richtlinie stellt sicher, dass Instrumente einheitliche Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsstandards entsprechen und die Harmonisierung von Messpraktiken in Mitgliedstaaten unterstützen.
  • China erzwingt das Metrologiegesetz der Volksrepublik China, das die Messpraktiken für alle Branchen, einschließlich optischer Messungen, reguliert. Dieses Gesetz setzt nationale Standards für Messinstrumente fest, die ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit sicherstellen. Darüber hinaus steuern die ROHS -Vorschriften Chinas, die formell als Verwaltungsmaßnahme für die Kontrolle der durch elektronischen Informationsprodukte verursachten Verschmutzungskontrolle bezeichnet werden, die Verwendung gefährlicher Substanzen in elektronischen Geräten, einschließlich optischer Messwerkzeuge, zur Verringerung der Umweltschäden.
  • Der südkoreanische Rahmengesetz über nationale Standards legt das Korea Research Institute of Standards and Science (Kriss) als Metrologiebehörde des Landes fest. Kriss ist verantwortlich für die Festlegung nationaler Messstandards und Fortschritte der Technologien in Bereichen wie der optischen Messung.

Wettbewerbslandschaft

Die Marktteilnehmer konzentrieren sich aktiv auf die Entwicklung fortschrittlicher 3D -Scanner und die Einführung technologischer Innovationen, um die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Strategien helfen Unternehmen dabei, traditionelle Einschränkungen bei optischen Messprozessen zu überwinden.

Solche Innovationen unterstützen eine höhere Produktivität in der gesamten Branche, indem sie den manuellen Aufwand reduzieren und eine schnellere Datenerfassung ermöglichen. Diese fortlaufenden Anstrengungen tragen direkt zum Wachstum des Marktes für optische Messungen bei, insbesondere wenn die Branchen präzise und effizientere Qualitätsinstrumentinstrumente erfordern.

  • Im April 2025 führte Revoint den Revoint Trackit 3D-Tracking-Scanner ein, einem fortschrittlichen optischen Tracking-3D-Scanner, der entwickelt wurde, um die mit markerbasierten Scan-Systemen verbundenen Produktivitätsprobleme zu beseitigen. Der Trackit für hochpräzise Detail-Erfassungen ermöglicht eine schnelle und effiziente 3D-Datenerfassung, ohne dass Marker erforderlich sind. Diese Innovation optimiert die Arbeitsabläufe in Sektoren wie Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Qualitätsprüfung und bietet einen nahtloseren und flexibleren Ansatz für komplexe Scanaufgaben.

Liste der wichtigsten Unternehmen im optischen Messmarkt:

  • Hexagon AB
  • Zeiss -Gruppe
  • Mitutoyo Corporation
  • Nikon Corporation
  • Keyence Corporation
  • Faro
  • KLA Corporation
  • Renishaw Plc
  • Vision Engineering Ltd.
  • Mikro-Vu
  • Quality Vision International, Inc.
  • Scantech (Hangzhou) Co., Ltd.
  • Zygo Corporation
  • Creaform Inc.
  • Lasertec Corporation

Jüngste Entwicklungen (Produkteinführungen)

  • Im Mai 2025, Zygo, eine Geschäftseinheit von AMETEK, kündigte die Veröffentlichung seines innovativen 0,5-fachen ZWF-Ziels (Zygo Wide Field) an, dem interferometrischen Zielfeld, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist, das breiteste Zielfeld. Das 0,5-fache ZWF-Ziel wurde für Messaufgaben mit hoher Geschwindigkeit und hoher Präzision entwickelt und zielt darauf ab, sowohl die Genauigkeit als auch die Effizienz in Sektoren wie Halbleitern, Präzisionsbearbeitung und Photonik zu verbessern.
  • Im April 2025, Scantech enthüllte Nimbletrack, ein fortschrittliches drahtloses 3D-Scan-System, das zur Transformation der Messung und Analyse kleiner bis mittlerer Komponenten entwickelt wurde. Das vollständig drahtlose und sehr agile Design ermöglicht einen nahtlosen Betrieb in verschiedenen industriellen Umgebungen und bietet Ingenieuren, Designern und Herstellern eine vielseitige und effiziente Lösung für detaillierte 3D -Scanaufgaben.
  • Im April 2024, Scantech stellte das AM-Zell C ein, ein optisches automatisiertes 3D-Messsystem, das zur effizienten Inspektion kleiner bis mittlerer Komponenten, einschließlich gestempelter, inspritzgeflechteter, bearbeiteter Blech- und Gussteile, entwickelt wurde. Das System integriert einen Roboter-, Positionier- und Tracking -Station und unterstützt vollständig automatisierte Workflows. AM-Cell C erstellt mit modularen Einheiten und bietet anpassbare Layout-Konfigurationen, flexible Installationsoptionen und die Fähigkeit, mit mehreren Positionierern zu arbeiten, sodass es für verschiedene industrielle Inspektionsumgebungen geeignet ist.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erwartete CAGR für den optischen Messmarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß war der Markt im Jahr 2024?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt im Prognosezeitraum?
Welches Segment wird voraussichtlich 2032 den größten Marktanteil haben?