Jetzt kaufen

Marktmarkt für Fertigungspunkte

Seiten: 180 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: June 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Ein Fertigungsausführungssystem (MES) ist eine Echtzeit-Softwarelösung, die zur Verwaltung, Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen auf dem Werksboden verwendet wird. Es fungiert als Brücke zwischen Systemen auf Unternehmensebene und den tatsächlichen Fertigungsbetrieben, um die Produktionseffizienz zu optimieren, die Produktqualität zu verbessern und die Einhaltung der regulatorischen Einhaltung sicherzustellen. MES bietet End-to-End-Sichtbarkeit durch Verfolgung von Materialien, Ausrüstung, Personal und Arbeitsabläufen im gesamten Produktionslebenszyklus.

Marktmarkt für FertigungspunkteÜberblick

Die Marktgröße des globalen Marktes für das Fertigungsausführung wurde im Jahr 2024 mit 15,09 Mrd. USD bewertet und wird voraussichtlich von 16,30 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 29,64 Mrd. USD bis 2032 wachsen, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 8,92% aufwies.

Das Marktwachstum wird auf den erhöhten Einsatz von MES in der Automobil- und Elektronikherstellung zurückgeführt, bei denen die Echtzeit-Produktionsverfolgung und die Qualitätskontrolle die Betriebseffizienz verbessern und die Defektraten reduzieren. Darüber hinaus verwenden die Hersteller MES, um Produktionszyklen zu verkürzen und die Produktverfolglichkeit zu verbessern, wobei die wachsenden Anforderungen für schnellere Zeit- und regulatorische Einhaltung der Anforderungen an die wachsenden Anforderungen ausgerichtet sind.

Schlüsselhighlights:

  1. Die Größe des Fertigungsausführungssystems wurde im Jahr 2024 mit 15,09 Milliarden USD erfasst.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit einer CAGR von 8,92% wachsen.
  3. Der asiatisch-pazifische Raum hielt 2024 einen Marktanteil von 38,12% mit einer Bewertung von 5,75 Milliarden USD.
  4. Das Softwaresegment erzielte 2024 einen Umsatz von 9,81 Milliarden USD.
  5. Das On-Premise-Segment wird voraussichtlich bis 2032 15,67 Milliarden USD erreichen.
  6. Das Produktionsmanagementsegment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 11,51% wachsen.
  7. Das Automobilsegment hielt 2024 einen Marktanteil von 24,00%.
  8. Nordamerika wird voraussichtlich bis zur Projektion mit einem CAGR von 8,68% wachsen.

Große Unternehmen, die im Fertigungsausführungssystem tätig sindIndustriesind Siemens, Plex, Oracle, SAP SE, Critical Manufacturing SA, Honeywell International Inc, Dassault Systèmes, Epicor Software Corporation, General Electric Company, Ibase-T, Schneider Electric, Tulip Interfaces, Inc., ABB, Emerson Electric Co und Katana Technologies Oü.

Manufacturing Execution System Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Darüber hinaus beschleunigen strategische Akquisitionen zwischen den wichtigsten Akteuren die Einführung von Fertigungsausführungssystemen, indem sie die technischen Fähigkeiten erweitern und komplexe Produktionsanforderungen erfüllen. Die Integration von spezialisiertem Know-how in Automatisierung, Datenintegration und Systemkonnektivität ermöglicht die Bereitstellung skalierbarer MES-Lösungen, die die betriebliche Sichtbarkeit verbessern, die Einhaltung der Regulierungsanlagen unterstützen und Produktionsumgebungen mit mehreren Standorten optimieren.

  • Im Mai 2025 erwarb die E -Tech -Gruppe JSAT Automation, um ihre Fachkenntnisse in Biowissenschaften und Automatisierungslösungen zu stärken. Die Akquisition erweitert den globalen Fußabdruck von E Tech auf zehn Länder auf drei Kontinenten und verbessert die Fähigkeiten in MES, Laborautomatisierung und IT/OT -Konvergenz.

Marktfahrer

Optimierung der Belegschaftseffizienz mit MES -Lösungen

Die Fertigungsausführungssysteme verbessern die Belegschaft der Belegschaft, indem sie den Betrieb optimieren, manuelle Interventionen reduzieren und die Echtzeitkommunikation zwischen Produktionsteams ermöglichen. Diese Lösungen automatisieren Aufgabenzuweisungen, überwachen die Leistung und stellen sicher, dass die Arbeitnehmer sofortigen Zugriff auf die Informationen und Tools haben.

MES minimiert auch Ausfallzeiten, indem sie Probleme schnell identifizieren und Ressourcen effizient zuweisen. Eine verstärkte Sichtbarkeit in die Arbeitsleistung und die Produktion Engpässe hilft den Herstellern, die Planung zu verbessern, die Produktivität zu steigern und die kontinuierliche Entwicklung der Belegschaft über die Standorte hinweg zu unterstützen.

  • Im Jahr 2023 prognostizierte das US -amerikanische Census Bureau, dass bis zu 2,1 Millionen Fertigungspositionen bis 2030 aufgrund einer erweiterten Qualifikationslücke nicht besetzt bleiben könnten. Dieser erwartete Arbeitsmangel veranlasst die Hersteller, Herstellungsausführungssysteme zur Automatisierung von Prozessen zu veranlassen, die Abhängigkeit von manuellem Betrieb zu verringern und die Produktivität in Bezug auf Belegschaftsbeschränkungen aufrechtzuerhalten.

Marktherausforderung

Anpassungs- und Skalierbarkeitsprobleme

Anpassungs- und Skalierbarkeitsprobleme behindern die weit verbreitete Einführung von Fertigungsausführungssystemen, da die Hersteller mit einzigartigen Workflows arbeiten, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern.

Diese spezifischen Anforderungen erschweren es, standardisierte MES -Plattformen über unterschiedliche Produktionsumgebungen zu bereitstellen, die Flexibilität zu begrenzen und die Implementierung zu verzögern. Darüber hinaus werden die Skalierung von MEs über mehrere Pflanzen oder Produktlinien komplex, wenn Systeme keine Anpassungsfähigkeit und Interoperabilität haben.

Um diese Herausforderung zu befriedigen, entwickeln Unternehmen modulare MES -Plattformen, mit denen die Hersteller die erforderlichen Funktionen auswählen und implementieren können. Sie bieten auch Cloud-basierte Lösungen an, die die Skalierung auf mehreren Websites unterstützen und Updates vereinfachen, indem die Remote-Bereitstellung aktiviert und die konsistente Softwareleistung im gesamten Unternehmen sichergestellt wird. Darüber hinaus helfen Standardintegrationsprotokolle den Herstellern, MES mit vorhandenen Systemen zu verbinden und sich leichter an die Produktionsanforderungen anzupassen.

Markttrend

Wachsende Einführung von Cloud-basierten MES-Plattformen für skalierbare Operationen

Ein wesentlicher Trend auf dem Markt für Fertigungsausführungssysteme (MES) ist die zunehmende Einführung von Cloud-basierten Plattformen zur Unterstützung skalierbarer und agiler Produktionsumgebungen. Diese Systeme ermöglichen Echtzeitzugriff auf Daten über mehrere Standorte hinweg und ermöglichen eine schnellere Entscheidungsfindung und eine verbesserte Koordination.

Im Gegensatz zu herkömmlichen On-Premise-Systemen senken Cloud-MES-Plattformen die Infrastrukturkosten und vereinfachen die Aktualisierungen und die Integration in andere Unternehmensanwendungen. Die Hersteller nehmen diese Lösungen ein, um die Sichtbarkeit zu verbessern, Workflows zu optimieren und schnell auf Änderungen der Nachfrage zu reagieren, wodurch die Cloud -Bereitstellung zu einem zunehmend bevorzugten Ansatz in modernen Fertigungsumgebungen wird.

  • Im Oktober 2024 startete 42Q 42Q Connected Manufacturing, eine Cloud-basierte MES-Basis in Echtzeit, die die globale Sichtbarkeit und Entscheidungsfindung durch Integration von Daten von Fabriken, Lieferanten und Partnern verbessert. Es ermöglicht einen schnellen Einsatz innerhalb von 4 bis 12 Wochen und unterstützt agile Antworten auf Versorgungs- und Qualitätsprobleme.

Marktbericht für Fertigungsausführungssysteme Snapshot

Segmentierung

Details

Durch Angebot

SoftwareAnwesendDienstleistungen

Durch Bereitstellung

On-Premise, Cloud-basiert

Durch Anwendung

Produktionsmanagement, Qualitätsmanagement, Inventar- und Materialmanagement, Wartungsmanagement, Leistungsanalyse, andere

Durch Endverwendungsindustrie

Automotive, Pharmazeutika & Biowissenschaften, Lebensmittel und Getränke, Elektronik & Halbleiter, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Öl & Gas / Chemikalien / Metalle, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Durch Angebot (Software und Dienste): Das Software-Segment verdiente sich im Jahr 2024 in Höhe von 9,81 Milliarden USD aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Automatisierung und Echtzeit-Produktionsüberwachung.
  • Durch Bereitstellung (On-Premise, Cloud-basierte und Hybrid): Das On-Premise-Segment hielt 2024 54,00% des Marktes, da die Produktionsunternehmen stark vorgezogen wurden, um die Inhouse-Kontrolle über Daten und Infrastrukturen aufrechtzuerhalten.
  • Nach Anwendung (Produktionsmanagement, Qualitätsmanagement, Inventar- und Materialmanagement, Wartungsmanagement und andere): Das Produktionsmanagement -Segment wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 9,68 Milliarden USD erreichen
  • Durch Endverbrauchsindustrie (Automobile, Pharmazeutika & Biowissenschaften, Lebensmittel und Getränke, Elektronik & Halbleiter, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Öl und Gas / Chemikalien / Metalle): Das Automobilgeweih wird über die Prognosezeit von 12,50% erwartet, dass die Prognose-Segment aufgrund der Anstieg der digitalen Herstellungsdarstellungen für komplexe Assemblerlinien auf komplexe Leitungen ansteigt.

Marktmarkt für FertigungspunkteRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Manufacturing Execution System Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Markt für Ausführungssysteme im asiatisch -pazifischen Fertigung machte im Jahr 2024 einen Anteil von rund 38,12% mit einer Bewertung von 5,75 Milliarden USD aus. Diese Dominanz ist auf die wachsende Nachfrage nach Echtzeit-Produktionsibilität, gesetzlicher Einhaltung und effizientem Ressourcenmanagement im asiatisch-pazifischen Raum zurückzuführen.

Die Region erlebt eine rasche Industrialisierung in Ländern wie Japan, Taiwan und Indien, wo das Vorhandensein von High-Tech-Fertigungszentren Hersteller dazu ermutigt, robuste MES-Lösungen anzuwenden. Darüber hinaus bilden die Marktteilnehmer strategische Kooperationen, um die Bereitstellung von MES-Site-MES-MES zu verbessern und die digitale Infrastruktur in den Industriesektoren zu stärken und das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum weiter voranzutreiben.

  • Im Juni 2024 erweiterte Critical Manufacturing seine strategische Allianz mit Rovisys, indem er dem Global Services Partner Premier Status gewährt und seine Zusammenarbeit nach Südostasien, Japan und Taiwan erweiterte. Mit dieser Partnerschaft können Rovisys die MES -Lösungen von Critical Manufacturing in komplexen, Mehrfachprojekten in Branchen wie Elektronik, medizinischen Geräten und Halbleitern liefern und verwalten.

Das Nordamerika Manufacturing Execution SystemIndustriewird im Prognosezeitraum mit einer robusten CAGR von 8,68% wachsen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Einführung fortschrittlicher Automatisierungstechnologien in Schlüsselindustrien wie Pharmazeutika, Halbleitern und Biowissenschaften zurückzuführen.

Unternehmen auf dem Markt in Nordamerika verbessern ihre technologischen Fähigkeiten, um komplexe Produktionsumgebungen zu verwalten und sich mit Evolving anzupassenDigitale TransformationStrategien.

In der Region steigt die Nachfrage nach integrierten Lösungen an, die Sichtbarkeit in Echtzeit, Betriebskontrolle und verbesserte Vorschriften für die Regulierung ermöglichen und das schnelle Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus stärken strategische Akquisitionen die Wettbewerbslandschaft, indem es Unternehmen ermöglicht, ihre Expertise zu erweitern und die Projektabgabe in verschiedenen Sektoren zu skalieren, wodurch das regionale Marktwachstum angeheizt wird.

  • Im April 2025 erwarb ONDEX Automation Neomatrix, um seine Fähigkeiten in SCADA-, MES- und Digital -Transformationslösungen zu stärken. Neomatrix bringt Branchenerfahrung bei der Automatisierung von Operationen für Sektoren wie Pharmazeutika, Biowissenschaften und Halbleiter. Die Akquisition verbessert die Fähigkeit von ONDEX Automation, umfassende Automatisierungs- und digitale Strategien zu liefern, die auf die sich weiterentwickelnden Fertigungsbedürfnisse zugeschnitten sind.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Food and Drug Administration (FDA) reguliert den Einsatz von MES in Branchen wie Arzneimitteln und Lebensmitteln. Die Einhaltung von 21 CFR -Teil 11 ist erforderlich, wobei die elektronischen Aufzeichnungen und Unterschriften vorgeschrieben sind, um Standards für Datenintegrität, Rückverfolgbarkeit und Sicherheit zu erfüllen. MES -Plattformen müssen ebenfalls eine Systemvalidierung unterzogen werden, um die Genauigkeit, Konsistenz und Einhaltung der regulatorischen Erwartungen sicherzustellen.
  • In ChinaDie National Medical Products Administration (NMPA) regelt die MES -Implementierung im Bereich der Pharma- und Medizinprodukte. Der regulatorische Fokus umfasst die Einhaltung der GMP -Standards (Good Manufacturing Practice), wobei MES -Plattformen erforderlich sind, um Rückverfolgbarkeit, elektronische Batch -Aufzeichnungen und Qualitätsüberwachung zu unterstützen. Die Software -Validierung und -Anignment mit Produktsicherheitsprotokollen sind wichtige Anforderungen an die Einhaltung der Einhaltung.
  • In IndienDie Central Drugs Standard Control Organization (CDSCO) reguliert MES, die in der pharmazeutischen Herstellung verwendet werden, indem er den Zeitplan M des Medikamenten und Kosmetikgesetzes durchsetzte. MES -Systeme müssen digitale Dokumentation, Stapelverarbeitung und Qualitätskontrolle unterstützen, die mit den GMP -Standards ausgerichtet sind. Die Behörde überwacht die Einhaltung des elektronischen Datenmanagements und der Validierung, um nachvollziehbare und konforme Fertigungsbetriebe sicherzustellen.
  • In GroßbritannienDie Regulierungsbehörde für Medicines and Healthcare Products (MHRA) überwacht den Einsatz in der Pharmaproduktion und konzentriert sich auf elektronische Aufzeichnungen und Datenintegrität. Die Agentur stellt sicher, dass MES -Plattformen validiert, sicher und prüfbar sind, um die Produktqualität aufrechtzuerhalten und die Patientensicherheit durch strenge digitale Aufsicht zu schützen.

Wettbewerbslandschaft

Hauptakteure im FertigungsausführungssystemIndustriekonzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, um Tools und Technologien zu nutzen, die die betriebliche Effizienz in Branchen wie Elektronik, Automobil- und Medizinprodukten verbessern. Sie bringen Cloud-basierte Lösungen in MES-Plattformen ein, um Produktionsworkflows und Supply Chain Operations zu optimieren.

Die Anbieter verbessern auch die plattformübergreifende Kompatibilität, um eine nahtlose Integration in ERP, PLM und andere Unternehmenssysteme zu gewährleisten und es den Herstellern ermöglicht, MES-Lösungen an verschiedene und sich entwickelnde Produktionsumgebungen anzupassen.

  • Im Juli 2024 arbeitete die kritische Fertigung mit Loftware zusammen, um MES- und Enterprise -Kennzeichnungsfunktionen für Industrie 4.0 -Umgebungen zu integrieren. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Produktions- und Lieferkettenoperationen zu rationalisieren, indem Cloud-basierte Kennzeichnung direkt in MES-Workflows einbettet. Durch die Nutzung von APIs und niedrig Code-Tools verstärkt die Integration die Rückverfolgbarkeit, die Einhaltung der regulatorischen Einhaltung und die Betriebseffizienz zwischen stark regulierten Sektoren.

Schlüsselunternehmen im Markt für Herstellung von Ausführungssystemen:

  • Siemens
  • Plex
  • Orakel
  • SAP SE
  • Kritische Fertigungs -SA
  • Honeywell International Inc
  • Dassault Systèmes
  • Epicor Software Corporation
  • General Electric Company
  • ibase-t
  • Schneider Electric
  • Tulip Interfaces, Inc.
  • ABB
  • Emerson Electric Co.
  • Katana Technologies oü.

Jüngste Entwicklungen (Produkteinführung)

  • Im April 2024Microsoft startete Fertigungsdatenlösungen in Microsoft Fabric und eine Copilot -Vorlage für Werksvorgänge auf Azure AI. Diese Angebote sollen den Herstellern helfen, Daten von MES, ERP, Sensoren und anderen Quellen zu integrieren und einheitliche und kontextualisierte Erkenntnisse bereitzustellen.
  • Im April 2024AVEVA startete eine Hybrid -Cloud -MES -Lösung, um die Sichtbarkeit und Leistung in verteilten Fertigungsstätten zu verbessern. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, Produktionsdaten in der Cloud zu zentralisieren und zu analysieren, die Agilität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern. Es integriert Edge MES-Funktionen mit KI-gesteuerten Analyse- und Visualisierungstools über die AVEVA Connect-Plattform.
Loading FAQs...