Jetzt kaufen

Markt für Laborinformatik

Seiten: 170 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Der Markt deckt eine Reihe digitaler Systeme und Dienste ab, die Datenmanagement, Workflow -Automatisierung und regulatorische Einhaltung von wissenschaftlichen Labors unterstützen. Der Markt dient einer breiten Palette von Branchen -Vertikalen, darunter Biowissenschaften, Lebensmittel und Getränke, Petrochemikalien, Chemikalien und Forensik.

Diese Lösungen sind für Laboratorien von wesentlicher Bedeutung, die die Effizienz verbessern, die Datenintegrität aufrechterhalten, die Rückverfolgbarkeit sicherstellen und die branchenspezifischen Vorschriften einhalten. Der Bericht enthält eine umfassende Analyse der wichtigsten Treiber, aufkommenden Trends und der Wettbewerbslandschaft, die den Markt im Prognosezeitraum beeinflussen wird.

Markt für LaborinformatikÜberblick

Die globale Marktgröße für Laborinformatik wurde im Jahr 2024 mit 5,27 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum von 5,75 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 10,57 Mrd. USD bis 2032 wachsen.

Dieses Wachstum wird auf die zunehmende Nachfrage nach effizientem Datenmanagement und Automatisierung in wissenschaftlichen Labors zurückzuführen. Steigende Investitionen in Biowissenschaften, pharmazeutische Entwicklung und Biotechnologie befördern die Einführung fortschrittlicher Informatiklösungen.

Darüber hinaus ermutigt die zunehmende Notwendigkeit, Datengenauigkeit, Rückverfolgbarkeit und Vorschriften für die Regulierung zu verbessern, Labors zur Implementierung integrierter Software und Dienste.

Große Unternehmen, die in der Laborinformatikindustrie tätig sind, sind Danaher Life Sciences, Conficience, Waters Corporation, Xybion Digital Inc., Thermo Fisher Scientific Inc., Dassault Systèmes, Starlims Corporation, Novatek International, Labware, Siemens Ag, Agaram Technologies Pvt.

Der wachsende Trend der digitalen Transformation und die Einführung von Cloud-basierten Plattformen ermöglichen den schnelleren Datenzugriff und die Zusammenarbeit zwischen verteilten Teams. Innovationen wie die Integration der künstlichen Intelligenz verbessern die Datenanalyse-Fähigkeiten weiter und unterstützen eine bessere Entscheidungsfindung und operative Effizienz in Laborumgebungen.

  • Im März 2025 startete IQVIA Laboratories Site Lab Navigator mit einer bahnbrechenden E-Einrequisitions-Lösung, mit der Labor-Workflows für Sponsoren und Prüfer von klinischen Studien automatisiert und optimiert werden sollen. Diese Innovation beseitigt manuelle papierbasierte Prozesse, indem die elektronische Einreichung von Anforderungen und das Probenmanagement ermöglicht wird, wodurch die Verwaltungsbelastung und Fehler verringert werden, gleichzeitig die Compliance und die Ausführung von Studien verbessert werden.

Laboratory Informatics Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Schlüsselhighlights:

  1. Die Marktgröße für Laborinformatik wurde im Jahr 2024 bei 5,27 Milliarden USD erfasst.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf einer CAGR von 9,07% wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 34,07% mit einer Bewertung von 1,80 Milliarden USD.
  4. Das Softwaresegment erzielte 2024 einen Umsatz von 3,28 Milliarden USD.
  5. Das On-Premise-Segment wird voraussichtlich bis 2032 5,70 Milliarden USD erreichen.
  6. Das Segment für Biowissenschaften wird voraussichtlich bis 2032 USD 3,17 Milliarden USD erreichen.
  7. Der asiatisch -pazifische Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 9,99% wachsen.

Marktfahrer

Wachsender Bedarf an Automatisierung und digitaler Transformation in Laborarbeitsabläufen

Der Markt wird von dem wachsenden Bedarf an Automatisierung und digitaler Transformation in Labor -Workflows angetrieben. Die Handhabung des manuellen Daten führt häufig zu Ineffizienzen, Fehlern und Verzögerungen bei der Analyse und Berichterstattung.

Um dies anzugehen, nehmen Laboratorien in verschiedenen Branchen zunehmend Informatikplattformen ein, die die Datenerfassung, -verarbeitung und -verwaltung rationalisieren. Diese Lösungen tragen dazu bei, sich wiederholende Aufgaben zu beseitigen, die Genauigkeit zu verbessern und schnellere Wendezeiten zu gewährleisten.

Die Verschiebung in Richtung digitalisierter und integrierter Systeme ermöglicht eine bessere Nutzung von Ressourcen, eine verbesserte Produktivität und konsistentere Ergebnisse, die Übernahme der Einführung von Laborinformatiklösungen und dadurch das Marktwachstum.

  • Im März 2025 veröffentlichte Labvantage Solutions Version 8.9 seiner Flaggschiff -LIMS -Plattform, um die Produktivität, Genauigkeit und Konformität der Labor zu verbessern. Das Update verfügt über eine schnellere Datenbankverarbeitung, Automatisierung und eine intuitive Benutzeroberfläche, um komplexe Workflows zu optimieren und Benutzer auf allen Ebenen zu unterstützen.

Marktherausforderung

Datensicherheit und Datenschutz

Die Gewährleistung der Datensicherheit und des Datenschutzes ist aufgrund des Anstiegs der Cyber ​​-Bedrohungen zu einem erheblichen Anliegen auf dem Markt für Laborinformatik geworden. Forschungsorientierte Organisationen verwalten routinemäßig hochempfindliche und proprietäre wissenschaftliche Daten, wodurch sie anfällig für gezielte Cyberangriffe sind.

Solche Verstöße können zu einem Datenverlust, einer Störung der Forschungskontinuität und einer möglichen Nichteinhaltung der regulatorischen Standards führen. Um diese Herausforderung zu befriedigen, verbessern die wichtigsten Akteure die Resilienz der Plattform durch sichere Cloud-Bereitstellungen, die Implementierung strenger Zugriffskontrollen und die Ausrichtung der sich entwickelnden Datenschutzframeworks vor der Sicherung der Integrität der Forschung und der Gewährleistung der regulatorischen Ausrichtung.

Markttrend

Integration künstlicher Intelligenz

Der Markt nimmt zunehmend ankünstliche Intelligenz(AI) zur Verbesserung der Datenanalysefunktionen. AI ermöglicht eine schnellere Verarbeitung komplexer Datensätze und verbessert die Genauigkeit, was zu zuverlässigeren Erkenntnissen führt.

Die Integration von KI fördert Innovationen, indem sie die Effizienz von Informatikplattformen verbessert und ihnen ermöglicht, sich die sich entwickelnden Industrieanforderungen effektiv zu befriedigen. Unternehmen nutzen die KI, um Routineaufgaben zu automatisieren, menschliches Versagen zu reduzieren und die Forschungszeitpläne zu beschleunigen.

Darüber hinaus unterstützen AI-gesteuerte Analytics die Vorhersagewartungs- und Qualitätskontrolle und hilft Laboratorien dabei, den Betrieb und die Ressourcenallokation zu optimieren. Diese Verschiebung wird voraussichtlich eine stärkere Einführung fortschrittlicher Informatiklösungen in mehreren Branchen vertikalen.

  • Im September 2024 kündigte Sapio Sciences Verbesserungen an Sapio Elain, dem ersten Laborassistenten der Welt, der weltweit angetrieben wurde. Die Plattform nutzt natürliche Sprachverarbeitung, um Wissenschaftlern dabei zu helfen, Laboraufgaben zu optimieren und die Effizienz der Workflow zu verbessern. Sapio Elain integriert sich in Sapios LIMS-, ELN- und JARVIS -Systeme von Sapio, um Laboroperationen zu vereinfachen und die wissenschaftliche Entdeckung zu beschleunigen.

Marktbericht für Laborinformatiker Snapshot

Segmentierung

Details

Durch Komponente

Software (Laboratory Information Management Systems (LIMS), Electronic Lab Notebooks (ELN), Scientific Data Management Systems (SDMS), Laboratory Execution Systems (LES), Electronic Data Capture (EDC) & Clinical Data Management Systems (CDMS), Chromatography Data Systems (CDS), Enterprise Content Management (ECM)), Services

Durch Bereitstellung

On-Premise, Cloud-basiert

Von vertikal

Biowissenschaften, Lebensmittel und Getränke, Petrochemikalien, Chemikalien, Forensik, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Komponenten (Software (Laboratory Information Management Systems (LIMS), Electronic Lab Notebooks (ELN), Scientific Data Management Systems (SDMS), Labor Execution Systems (LES), Electronic Data Capture (EDC) und Clinical Data Management Systems (CDMS), CDMS -Daten für die Software -Segment -Segment -Earned Earfized Earned Earned Earned Earned Earned Earned, die Software -Segment -Segment -Data -Data -Systeme (CDS). Lösungen, die Workflows optimieren und die Einhaltung von regulierten Branchen unterstützen.
  • Durch Bereitstellung (On-Premise, Cloud-basiert): Das On-Premise-Segment enthielt 2024 54,10% des Marktes, da es die Datensicherheit erhöht, und die Fähigkeit, Systeme anzupassen, um bestimmte organisatorische und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
  • Von Vertical (Biowissenschaften, Lebensmittel und Getränke, Petrochemikalien und Chemikalien): Das Segment für Biowissenschaften wird aufgrund erhöhter F & E -Investitionen, steigender klinischer Studien und dem wachsenden Bedarf an digitaler Laborautomatisierung voraussichtlich 3,17 Milliarden USD erreichen.

Markt für LaborinformatikRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Laboratory Informatics Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Marktanteil von North America Laboratory Informatics lag im globalen Markt bei rund 34,07% mit einer Bewertung von 1,80 Milliarden USD. Diese Dominanz wird durch das Vorhandensein etablierter Anbieter von Laborinformatik, eine hohe IT -Akzeptanz und starke F & E -Investitionen von Pharma- und Biotechnologieunternehmen unterstützt.

Darüber hinaus werden die regulatorischen Rahmenbedingungen, die Konzentration auf die Datenstandardisierung und die weit verbreitete Nutzung digitaler Plattformen in klinischen und Forschungslaboratorien die Akzeptanz für Laborinformatiklösungen in der gesamten Region weiter erhöht.

  • Im Oktober 2023 startete Sapio Sciences die Sapio Scientific Data Cloud, eine einheitliche Plattform, die Lims, ELN und wissenschaftliches Datenmanagement kombiniert. Die Cloud integriert fragmentierte Labordaten in den wissenschaftlichen Kontext, wodurch erweiterte Analysen und KI die Entwicklung der Arzneimittelentwicklung beschleunigt werden können. Diese No-Code-Lösung befasst sich mit Datensilos in F & E und verbessert die Zugänglichkeit und Verwendbarkeit kritischer Forschung und klinische Daten zwischen Organisationen.

Der asiatisch -pazifische Raum ist im Prognosezeitraum mit einem signifikanten Wachstum von 9,99% wachsen. Das Wachstum wird durch die Ausweitung der pharmazeutischen Fertigung, die erhöhte staatliche Finanzierung der Gesundheitsinfrastruktur und die wachsenden Investitionen in Forschung und Diagnostik angetrieben.

Schnelle digitale Transformation in Labors, steigende Nachfrage nach Automatisierung und ein wachsender Schwerpunkt auf Qualität und Einhaltung beschleunigen die Einführung von Laborinformatiklösungen in wichtigen Ländern wie China, Indien und Südkorea.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USA, Laborinformatiksysteme unterliegen den Vorschriften der Food and Drug Administration (FDA) unter 21 CFR Teil 11, die elektronische Aufzeichnungen und elektronische Signaturen regelt, um die Datenintegrität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit in regulierten Umgebungen sicherzustellen.
  • In Europa, Laborinformatik muss EU Anhang 11 der GMP -Richtlinien (Good Manufacturing Practice) entsprechen, die die Anforderungen für computergestützte Systeme in Pharma- und Biotech -Operationen beschreibt.

Wettbewerbslandschaft

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Laborinformatik investieren aktiv in die Produktentwicklung, um die Funktionen, Benutzererfahrungen und Integrationsfunktionen mit aufstrebenden Technologien wie künstlicher Intelligenz und Integrationsfunktionen zu verbessern.Cloud Computing.

Fusionen, Akquisitionen und strategische Kooperationen werden häufig eingesetzt, um Zugang zu neuen Technologien zu erhalten, Service -Portfolios diversifizieren und neue Regionen eingeben. Die wichtigsten Akteure erweitern auch ihre Serviceangebote durch maßgeschneiderte Lösungen für bestimmte Branchen wie Biowissenschaften, Chemikalien und Lebensmittelsicherheit.

Darüber hinaus konzentrieren sich die Marktteilnehmer auf Cloud-basierte Bereitstellungen und die Entwicklung skalierbarer und sicherer Plattformen, um den sich entwickelnden Bedürfnissen von Labors mit unterschiedlichen Infrastrukturfähigkeiten gerecht zu werden.

  • Im September 2024 trat CSOLS Inc. als Dienstleistungspartner des Sapio Sciences Partner -Programms bei. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Verbesserung der Laboroperationen und die Optimierung der Verwendung der SAPIO -Informatikplattform, einschließlich LIMS, ELN und wissenschaftlicher Datenlösungen. In dieser Zusammenarbeit wollen die Unternehmen strategische Beratung und maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen, um die wissenschaftliche Entdeckung zu beschleunigen und die Effizienz der Labor zu verbessern.

Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Laborinformatik:

  • Danaher Life Sciences
  • Vertrauen
  • Waters Corporation
  • Xybion Digital Inc.
  • Thermo Fisher Scientific Inc.
  • Dassault Systèmes
  • Starlims Corporation
  • Novatek International
  • Labor
  • Siemens AG
  • Agaram Technologies Pvt Ltd
  • Labvantage Solutions Inc.
  • Labors
  • Perkinelmer Inc.
  • Lementiert

 Jüngste Entwicklungen (Produkteinführung)

  • Im März 2025Labware hat sein SaaS LIMS -Portfolio erweitert, indem er Labware versichert hat, um Labware QAQC und Labware Grow anzuschließen. Die neuen SaaS-Angebote bieten skalierbare und einsatzbereitete Unternehmenskonfigurationen. Diese Expansion zielt darauf ab, Labors aller Größen zu helfen, Informatiksysteme mit schnellerem Einsatz, reduziertem Risiko und OPEX-basierten Preisgestaltung zu übernehmen und zu optimieren.
Loading FAQs...