Jetzt kaufen

IoT -Versicherungsmarkt

Seiten: 170 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Der Markt bezieht sich auf die Integration von Internet of Things (IoT) in der Versicherungsbranche, um die Risikobewertung zu verbessern, die Genauigkeit der Zeichnungen zu verbessern, die Verarbeitung von Schadensfällen zu rationalisieren und personalisierte politische Angebote zu ermöglichen. Dieser Markt umfasst IoT-fähige Geräte wie Telematik, Wearables, Smart-Home-Sensoren und industrielle Überwachungstools, die Echtzeitdaten sammeln.

Versicherer verwenden diese Daten, um das Verhalten des Versicherungsnehmers zu überwachen, Anomalien zu erkennen und potenzielle Verluste zu verhindern. Der Bericht enthält Einblicke in die Kerntreiber des Marktwachstums, die durch eine eingehende Bewertung der Branchentrends und regulatorischen Rahmenbedingungen unterstützt werden.

IoT -VersicherungsmarktÜberblick

Die globale Größe des IoT -Versicherungsmarktes wurde im Jahr 2024 mit 46,33 Mrd. USD bewertet und wird voraussichtlich im Voraussagen von 57,50 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 313,32 Mrd. USD wachsen, was im Prognosezeitraum eine CAGR von 27,41% aufwies.

Dieses signifikante Wachstum wird durch den zunehmenden Einsatz von verbundenen Geräten in Bereichen wie Automobile, Gesundheitswesen, Smart Homes und Gewerbeimmobilien vorangetrieben. Darüber hinaus fördert die steigende Nachfrage nach nutzungsbasiertem und verhaltensgetriebenem Versicherungsmodellen die Markterweiterung.

Versicherer nutzen Echtzeitdaten von IoT-fähigen Geräten, um die Risikobewertung zu verbessern, betrügerische Ansprüche zu reduzieren und das Kundenbindung zu verbessern.

Große Unternehmen, die in der IoT -Versicherungsbranche tätig sind, sind Zürich, München Re Group, American International Group, Inc., Progressive Corporation, State Farm Mutual Automobile Insurance Company, Liberty Mutual Insurance Company, Nationwide Mutual Insurance Company, MetLife Services and Solutions, LLC, John Hancock, Assicurazioni S.P.A. Re.

Die wachsende Einführung von Smart Homes, Telematik in Fahrzeugen und tragbare Gesundheitsmonitore ermöglicht es den Versicherern, personalisierte Prämien und proaktive Risikominderungsdienste anzubieten.

Darüber hinaus beschleunigen Fortschritte in der Datenanalyse und der Cloud-Infrastruktur die Integration von IoT in Versicherungsbetriebe und unterstützen die agileren und datenzentrierten Entscheidungen in der gesamten Branche. Diese Entwicklungen treiben die Nachfrage nach IoT-fähigen Versicherungslösungen vor und tragen damit zum Wachstum des IoT auf dem Versicherungsmarkt bei.

  • Im Februar 2023 verstärkte die United Services Automobile Association (USAA), eine Finanzdienstleistungsgruppe, die Militärmitglieder und ihre Familien dient, ihre Position in der vernetzten Versicherungsfläche durch Integration von Telematik- und IoT -Technologien in seine Angebote. Dieser strategische Fokus wurde durch den Erwerb von NOBLR gezeigt, der darauf abzielte, seine nutzungsbasierten Versicherungsfähigkeiten zu erweitern. Durch die Nutzung von datengesteuerten Innovationen versucht USAA, personalisiertere und reaktionsfähigere Versicherungslösungen zu liefern, die auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Mitgliedsbasis zugeschnitten sind.

IoT Insurance Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Schlüsselhighlights

  1. Die Größe des IoT -Versicherungsmarktes wurde im Jahr 2024 mit 46,33 Milliarden USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit einem CAGR von 27,41% wachsen.
  3. Nordamerika hielt 2024 einen Marktanteil von 36,72% mit einer Bewertung von 17,01 Mrd. USD.
  4. Das Lösungssegment erzielte 2024 einen Umsatz von 26,51 Milliarden USD.
  5. Das Segment der Automobil-/Fahrzeugversicherung wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 117,59 Milliarden USD erreichen.
  6. Das einzelne Verbrauchersegment wird voraussichtlich bis 2032 USD 138,26 Milliarden erreichen.
  7. Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 29,39% wachsen.

Marktfahrer

Cybersicherheitsrisiken vor dem Wachstum der IoT -Versicherung

Der Markt verzeichnet ein signifikantes Wachstum, das von den zunehmenden Cybersicherheitsrisiken in IoT -Umgebungen zurückzuführen ist. Da immer mehr Geräte und Systeme miteinander verbunden sind, eskalieren das Potenzial für Sicherheitsverletzungen und Cyber-Angriffe und macht robuste Cybersicherheitslösungen wesentlich.

IoT -Geräte bieten mehr Bequemlichkeit und Effizienz, führen jedoch häufig Sicherheitslücken ein, die Cyberkriminelle ausnutzen können. Dies erhöht die Notwendigkeit umfassender Versicherungsprodukte, die auf den Schutz von Unternehmen und Einzelpersonen vor Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit IoT zugeschnitten sind.

Die Versicherer bieten robustere Abdeckungslösungen an, wobei sie sich auf die einzigartigen Sicherheitsherausforderungen konzentrieren, die durch dezentrale IoT- und Edge -Computing -Umgebungen stammen und damit das Marktwachstum vorantreiben.

  • Im März 2025 hat die IDT Corporation mit Accuknox zusammengearbeitet, um Zero Trust CNApp für IoT/Edge Security bereitzustellen. Die Lösung verwendet Kubearmor von Accuknox, das die EBPF -Telemetrie- und Linux -Sicherheitsmodule (LSM) anwendet, um den Schutz von Unternehmensgütern gegen sich weiterentwickelnde Bedrohungen in IoT- und Kantenumgebungen zu stärken.

Marktherausforderung

Verwalten von Datenschutz und Sicherheit

Auf dem IoT -Versicherungsmarkt besteht eine der wichtigsten Herausforderungen darin, die Privatsphäre und Sicherheit der enormen Mengen an sensiblen Daten zu gewährleisten, die von IoT -Geräten generiert werden. Da die Versicherer Echtzeitüberwachung anwenden, um Vermögenswerte zu bewerten und zu schützen, umfassen die gesammelten Daten häufig persönliche oder geschäftskritische Informationen.

Die Gewährleistung der sicheren Speicherung und Einhaltung der Datenschutzbestimmungen bleibt oberste Priorität. Die stark miteinander verbundene Natur von IoT -Ökosystemen erweitert die Angriffsfläche und erhöht die Anfälligkeit für Cyber ​​-Bedrohungen.

Um diese Risiken zu mildern, wenden sich die Versicherer erweiterte Datenschutzmaßnahmen wie End-to-End-Verschlüsselung, sichere Speicherprotokolle und dezentrale Datenrahmen. Die Einführung mehrschichtiger Sicherheitssysteme mit kontinuierlicher Bedrohungsüberwachung unterstützt das proaktive Risikomanagement weiter.

Markttrend

Wachsender Einsatz von IoT-Sensoren für Echtzeit-Immobilienschutz

Der Markt nimmt zunehmend Sensorentechnologie ein, um die Überwachung der Echtzeit und eine frühzeitige Erkennung von Risiken wie Wasserlecks und gefrorenen Rohren in Wohn- und Gewerbeobjekten zu ermöglichen.

Diese Integration ermöglicht es den Versicherern, proaktive Risikomanagementlösungen anzubieten, die Schäden minimieren, die Vorkommnisse von Behauptungen verringern und das Kundenerlebnis verbessern. Durch die Nutzung von Echtzeitdaten können Versicherer personalisierter und anpassungsfähigerer Deckung liefern, was zu einer höheren Effizienz und der Transformation des Immobilienrisikomanagements führt.

  • Im Mai 2025 führte HSB Meshify Defender Slim, seinen neuesten und dünnsten IoT -Sensor, vor, der von Amazon Sidewalk betrieben wurde. Meshify Defender Slim kann dazu beitragen, kleine kommerzielle Standorte, Wohnheimgebäude und Wohnhäuser vor Wasserlecks und gefrorenen Rohren zu schützen. Die Sensoren verbinden sich mit Amazon Sidewalk und liefern die nächste Schutzgeneration von HSB, die über Versicherungsunternehmen erhältlich ist, die mit HSB zusammenarbeiten.

IoT -Versicherungsmarktbericht Snapshot

Segmentierung

Details

Durch Komponente

Lösung, Service

Nach Art der Versicherung

Automobil-/Fahrzeugversicherung, Hausversicherung, Krankenversicherung und Lebensversicherung, Gewerbe-/Geschäftsversicherung

Nach Endbenutzer

Einzelne Verbraucher, kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU), große Unternehmen

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Nach Komponente (Lösung, Service): Das Lösungssegment verdiente sich im Jahr 2024 in Höhe von 26,51 Milliarden USD aufgrund der wachsenden Einführung von IoT-Plattformen und Analyse-Tools, die die Risikoüberwachung von Echtzeit und die Anpassung an Richtlinien ermöglichen.
  • Nach Art der Versicherung (Automobil-/Fahrzeugversicherung, Hausversicherung, Krankenversicherung und Lebensversicherung, Gewerbe-/Geschäftsversicherung): Das Segment Automotive/Fahrzeugversicherung hielt aufgrund der weit verbreiteten Integration von Telematik und angeschlossenen Fahrzeugtechnologien, die nutzungsbasierte Versicherungsmodelle unterstützen, 42,07% des Marktes im Jahr 2024, da sie weit verbreitet sind.
  • Nach Endbenutzern (einzelne Verbraucher, kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU), große Unternehmen): Das Segment einzelner Verbraucher wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 138,26 Milliarden USD erreichenSmart Home -Geräte, tragbare Gesundheitsverfolger und Sensoren im Fahrzeug.

IoT -VersicherungsmarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

IoT Insurance Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Nordamerika machte 2024 einen Anteil von 36,72% am IoT -Versicherungsmarkt aus, mit einer Bewertung von 17,01 Mrd. USD. Diese Dominanz wird hauptsächlich auf die frühzeitige Einführung von angeschlossenen Versicherungsmodellen durch große Versicherer in den USA und Kanada zurückzuführen, die mit der hohen Durchdringung von IoT -Geräten in den Segmenten Automobil-, Heim- und Gesundheitssegmente gepaart werden.

Das Vorhandensein gut etablierter Telematikprogramme, insbesondere im US-amerikanischen Autoversicherungssektor, und eine starke Zusammenarbeit zwischen Versicherern und Technologieunternehmen für die Verarbeitung und Risikoanalyse in Echtzeit-Schadensfällen tragen erheblich zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus unterstützen die ausgereifte digitale Infrastruktur und das hohe Verbraucherbewusstsein für intelligente Versicherungsangebote die weit verbreitete Bereitstellung weiter.

Die IoT -Versicherungsbranche im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich das schnellste Marktwachstum mit einer prognostizierten CAGR von 29,39% im Prognosezeitraum registrieren. In der Region verändert die wachsende Einführung intelligenter Geräte und IoT -Technologien in Schwellenländern wie Indien und China die Versicherungslandschaft.

In Indien beschleunigt die zunehmende Nutzung mobiler Apps und digitalen Plattformen die Nachfrage nach vernetzten Versicherungsprodukten. China verzeichnet ein schnelles Wachstum der IoT-fähigen Immobilien und der Krankenversicherung, da Verbraucher vernetzte Geräte anwenden, um Risiken proaktiver zu verwalten.

Darüber hinaus unterstützen die Erweiterung des E-Commerce und eines dynamischen Technologie-Ökosystems die Entwicklung kostengünstiger, personalisierter Versicherungsmodelle, die auf den regionalen Bedarf zugeschnitten sind. Dies ist die Expansion des Marktes im asiatisch -pazifischen Raum.

 Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In Europa, Versicherung wird von der European Insurance and Occupational Pensions Authority (EIOPA) reguliert, die als zentrale Einrichtung für die finanzielle Aufsicht in der EU dient, um sicherzustellen, dass EU-Vorschriften konsequent umgesetzt werden.
  • In IndienDie Versicherungsregulierung und die Entwicklungsbehörde Indiens (IRDAI) ist die Aufsichtsbehörde für die Versicherungsbranche. Irdai reguliert, fördert und sorgt für das geordnete Wachstum der Versicherungs- und Wiederversicherungsgeschäft in Indien.

Wettbewerbslandschaft

Der Markt für IoT -Versicherungen zeichnet sich durch wichtige Akteure aus, die verschiedene Strategien anwenden, um ihre Marktposition zu stärken. Versicherer bilden Partnerschaften mit Technologieanbietern, um IoT-fähige Plattformen zu integrieren und Echtzeitdatenanalysen für genauere Risikobewertungen und personalisierte Angebote zu nutzen.

Einige Unternehmen konzentrieren sich auf Innovation und entwickeln proprietäre IoT -Lösungen, um ihre Produkte zu differenzieren. Darüber hinaus expandieren die Versicherer in Schwellenländer und passen ihre Angebote auf die lokalen Verbraucherbedürfnisse an. Der Fokus auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses durch mobile Apps und nahtlose digitale Schnittstellen sowie die Einführung von nutzungsbasierten Versicherungsmodellen stärkt ihre Marktposition weiter.

  • Im März 2025 unterzeichnete HSB eine Vereinbarung mit Flume, um den Auffluss-Leck-Erkennungsdienst an Versicherungskunden zu verweisen. Der Flume Home Water Protection Service verwendet einen einzelnen IoT -Sensor, um den Wasserfluss zu überwachen, Lecks zu erkennen und Warnungen über eine mobile App zu senden, um die Sachschäden und Versicherungsansprüche zu verringern.

Liste der wichtigsten Unternehmen im IoT -Versicherungsmarkt:

  • Zürich
  • München RE -Gruppe
  • American International Group, Inc.
  • Progressive Unternehmen
  • State Farm Mutual Automobile Insurance Company
  • Liberty Mutual Insurance Company
  • Landesweite gegenseitige Versicherungsgesellschaft
  • MetLife Services and Solutions, LLC
  • John Hancock
  • Assicurazioni Generali S.P.A.
  • Ping an
  • Talanx AG
  • Okto -Gruppe S.P.A.
  • Verisk Analytics, Inc.
  • Schweizer Re

Jüngste Entwicklungen (Partnerschaften/Vereinbarungen/Produkteinführung)

  • Im Juli 2024, Divirod und SAS haben sich im SAS Internet of Things (IoT) Partner -Ökosystem zusammengetan. Die Zusammenarbeit konzentrierte sich auf die Nutzung von Divirods IoT Water Data Collection Technology und die KI- und IoT-Analysen von SAS, um Organisationen zu helfen, wasserbezogene Risiken besser zu verwalten und vorherzusagen, die durch den Klimawandel verursacht werden.
  • Im März 2024, HSB startete Cyber ​​für Auto, eine neue Abdeckung, die persönliche Fahrzeuge vor Cyber-Angriffen, Ransomware und Identitätsdiebstahl schützen soll. Die Abdeckung zielt auf die zunehmenden Cybersicherheitsrisiken ab, die mit verbundenen Fahrzeugen verbunden sind, und bietet Schutz für Daten, die in Autos und verbundenen Apps gespeichert sind.
  • Im Oktober 2023, NAJM für Versicherungsdienste, die mit IoT quadriert wurden, um fortschrittliche elektronische Dienste über eine integrierte Plattform zu liefern.Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Versicherungsunternehmen bei der Einführung neuer Technologien und der Steigerung der betrieblichen Effizienz durch Nutzung von IoT-fähigen Lösungen zu unterstützen.
auf dem globalen Markt
Loading FAQs...