Jetzt anfragen

Markt für industrielle Robotik

Seiten: 160 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: July 2025 | Autor: Sharmishtha M.

Marktdefinition

Industrielle Robotik bezieht sich auf programmierbare Maschinen, die für die Herstellung und die industriellen Umgebung verwendet werden, um Aufgaben wie Schweißen, Malerei, Baugruppe und Materialhandhabung mit hoher Präzision und Effizienz auszuführen. Der Markt ist an der Gestaltung, Produktion und Verkauf dieser Roboter beteiligt, die durch Automatisierungstrends, die Reduzierung der Arbeitskosten und die Nachfrage nach Produktivitätsverbesserung angetrieben werden.

Markt für industrielle RobotikÜberblick

Die weltweite Marktgröße für Industriebrobotik wurde im Jahr 2024 mit 28,14 Milliarden USD bewertet, was im Jahr 2025 geschätzt wird und bis 2032 auf USD 70,17 Mrd. USD von 2025 bis 2032 auf einem CAGR von 12,24% bewertet wird.

Das Wachstum wird durch die zunehmende Nachfrage nach Automatisierung zurückzuführen, da sich die Hersteller auf die Verbesserung der Produktivität, Präzision und Betriebsgeschwindigkeit konzentrieren. Diese Nachfrage ist in Sektoren wie Automobil, Luft- und Raumfahrt und Elektronik besonders hervorragend, wo die Effizienz eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der globalen Wettbewerbsfähigkeit spielt.

Große Unternehmen, die in der Industrie -Robotik -Branche tätig sind, sind ABB, Yaskawa Electric Corporation, Mitsubishi Electric Corporation, Nachi Robotic Systems, Inc., Comau S.P.A., Kuka AG, Fanuc Corporation, Denso Wave Incorporated, Kawasaki Heavy Industries, Ltd, Omron Corporation, Epson Inc., Shibaura Machine Co. Co., Ltd. und Hirata Corporation.

Der Markt verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch die Erhöhung der Automatisierung in den Fertigungssektoren, die steigenden Arbeitskosten und die Nachfrage nach höherer Betriebseffizienz vorangetrieben wird. Branchen nehmen zunehmend Roboterlösungen ein, um die Effizienz und Produktivität zu verbessern, eine konsistente Qualität zu gewährleisten und sich weiterentwickelnde Produktionsanforderungen zu erfüllen.

  • Im Mai 2025 erweiterte ABB sein modulares großes Roboter -Portfolio mit dem Start von IRB 7710 und IRB 7720. Mit 16 neuen Varianten verbessert diese Roboter die Flexibilität und Effizienz und erzielen bis zu 30% Energieeinsparungen und 25% schnellere Zykluszeiten in Branchen wie Automobile, Konstruktion und Logistik.

Fortschritte in der KI,Maschinenaufwandund Bewegungssteuerungssysteme erweitern die Fähigkeiten von Industrie -Robotern weiter. Darüber hinaus schaffen staatliche Initiativen, die intelligente Fabriken und Industrie 4.0 Adoption unterstützen, erhebliche Möglichkeiten für Innovation und Investitionen in das Robotik -Ökosystem.

Industrial Robotics Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Schlüsselhighlights:

  1. Die Größe der industriellen Robotikindustrie wurde 2024 auf USD 28,14 Milliarden aufgenommen.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf einer CAGR von 12,24% wachsen.
  3. Der asiatisch -pazifische Raum hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 46,00% mit einer Bewertung von 12,94 Milliarden USD.
  4. Das traditionelle Roboter -Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 22,09 Milliarden USD.
  5. Das Segment> 60 bis 225 kg wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 22,73 Milliarden USD erreichen.
  6. Das Segment Industrial Roboter hielt 2024 einen Markt von 64,00%.
  7. Das Reinraumsegment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einem CAGR von 16,76% wachsen.
  8. Nordamerika wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 10,95% wachsen.

Marktfahrer

Steigende Nachfrage nach Automatisierung

Das Wachstum des industriellen Robotikmarktes wird durch steigende Automatisierungsanforderungen in wichtigen Fertigungssektoren wie Automobile, Luft- und Raumfahrt und Elektronik angeheizt. Mit der Verschärfung des globalen Wettbewerbs verlassen sich die Hersteller zunehmend auf Roboter, um den Betrieb zu optimieren, die Produktionszeiten zu verkürzen und die Produktkonsistenz aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus befassen sich Roboter auf kritische Arbeitskräftemangel, senken die Betriebskosten und verbessern den Durchsatz, wodurch sie in der modernen Fertigung unverzichtbar sind. Da die Branchen schnellere, skalierbare und zuverlässigere Produktionssysteme verfolgen, ist die Automatisierung und folglich die industrielle Robotik-es ist ein wichtiger Ermöglicher für langfristige Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum.

  • Im Februar 2025 hat Dassault Systèmes mit Kuka zusammengearbeitet, um die Robotik und die Automatisierungseffizienz zu verbessern, indem seine 3Dexperience -Plattform in das Mosaixx -Ökosystem von Kuka integriert wurde. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Herstellern, anpassbare, datengesteuerte Lösungen durch virtuelle Zwillingstechnologie zu entwickeln und Design, Simulation und Produktionsprozesse in Sektoren wie Automobile, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Logistik zu verbessern.

Marktherausforderung

Hohe anfängliche Investition

Eine der wichtigsten Herausforderungen des Marktes für Industrie -Robotik ist die hohe Erstinvestition für den Erwerb, die Installation und die Wartung von Robotersystemen. Diese Kostenbarriere ist besonders für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) von Bedeutung, was ihre Fähigkeit zur Einführung von Automatisierungstechnologien einschränkt.

Um dies anzugehen, bieten die Hersteller zunehmend flexible Finanzierungsoptionen wie Leasing, Pay-per-Use-Modelle und Robotics-as-a-Service (RAAS) an. Diese Ansätze niedrigere Vorabkosten und machen fortschrittliche Robotik zugänglicher, sodass KMU die Automatisierung schrittweise einführen und in der Entwicklung von Industrielandschaften wettbewerbsfähig bleiben kann.

Markttrend

Konversations -KI in der Robotik

Ein wesentlicher Trend, der den Markt für industrielle Robotik -Markt prägt, ist die Integration der Konversations -KI, mit der Benutzer über natürliche Sprachschnittstellen mit Robotern interagieren können. Diese Entwicklung senkt das Hindernis für Roboterprogramme, indem die Notwendigkeit spezifizierter Codierungsfähigkeiten reduziert wird und die Automatisierung für ein breiteres Spektrum von Branchen und Personal zugänglicher macht.

Durch Sprach- und textbasierte Befehle können Roboter Anweisungen interpretieren, in Echtzeit reagieren und sich an die sich ändernden Betriebsbedingungen anpassen. Diese Fähigkeit verbessert die Flexibilität bei der Herstellung von Workflows und zur Beschleunigung der Bereitstellung intelligenter Automatisierungslösungen.

  • Im Dezember 2024 sammelte T-Robotics Saatgutfinanzierung von 5,4 Millionen USD, um kI-gesteuerte Lösungen auf dem Markt voranzutreiben. Das Unternehmen wird mit ABB zusammenarbeiten, um Konversations-KI und adaptives Lernen in Robotersysteme zu integrieren, um schnellere Programmierungen ohne Code zu ermöglichen und die Anpassungsfähigkeit der Aufgaben in komplexen Fertigungseinstellungen zu verbessern.

Marktbericht für industrielle Robotik Snapshot

Segmentierung

Details

Nach Robotertyp

Traditionelle Roboter (artikulierte Roboter, Scara -Roboter, parallele Roboter, kartesische Roboter, zylindrische Roboter, andere traditionelle Roboter), kollaborative Roboter

Durch Nutzlast

Bis zu 16 kg,> 16 bis 60 kg,> 60 bis 225 kg, über 225 kg

Durch Angebot

Industrie -Roboter, Roboterzubehör (End -Effektoren, Controller, Antriebseinheiten, Visionssysteme, Sensoren, Netzteilzubehör, andere), andere Roboter -Hardware (Sicherheitszäunungshardware, Feortures -Tools, Förderhardware), Systemtechnik, Software und Programmierung

Durch Anwendung

Handhabung (Auswahl und Ort, Materialhandhabung, Verpackung und Palettierung), Montage und Demontage, Schweißen und Löten, Abgabe (Kleben, Malerei, Lebensmittelabgabe), Verarbeitung (Schleifen und Polieren, Mahlen, Schneiden), Reinraum, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Robotertyp (traditionelle Roboter und kollaborative Roboter): Das traditionelle Roboter-Segment verdiente 2024 USD 22,09 Milliarden, aufgrund des weit verbreiteten Einsatzes in hochvolumigen Herstellungsindustrien, die Geschwindigkeit, Präzision und minimale menschliche Intervention fordern.
  • Durch Nutzlast (bis zu 16 kg,> 16 bis 60 kg,> 60 bis 225 kg und über 225 kg): Das Segment> 60 bis 225 kg, 37,00% des Marktes im Jahr 2024, aufgrund seiner Vielseitigkeit bei hochrangigen industriellen Anwendungen wie der Versammlung von Automobilen und großer Materialhandling.
  • Durch das Angebot (Industrie -Roboter, Roboterzubehör, andere Roboter -Hardware, Systemtechnik sowie Software und Programmierung): Das Segment Industrial Robots wird bis 2032 aufgrund der schnellen Automatisierung, steigende Arbeitskosten und zunehmender Nachfrage nach operativen Effizienz bis 2032 prognostiziert.
  • Bei Anwendung (Handhabung, Zusammenstellung und Demontage, Schweißen und Löten, Abgabe, Verarbeitung, Reinraum und andere) wird erwartet, dass das Segment Reinraum während des prognostizierten Zeitraums über eine CAGR von 16,76% verfügt, die durch den zunehmenden Einsatz in der Elektronik- und Pharmazeutikalindustrie angetrieben wird.

Markt für industrielle RobotikRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Industrial Robotics Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Marktanteil von Industrial Robotics im asiatisch -pazifischen Raum lag im globalen Markt bei 46,00% mit einer Bewertung von 12,94 Milliarden USD. Der asiatisch -pazifische Raum dominiert den Markt aufgrund seiner starken Fertigungsbasis und einer raschen Industrialisierung in Ländern wie China, Japan, Südkorea und Indien.

  • Im März 2025, dieInternationale Föderation der Robotikberichtete, dass China bestrebt sei, 138 Milliarden USD in Robotik- und High-Tech-Industrie in einem staatlich unterstützten Risikokapitalfonds zu investieren. Diese Initiative soll die Innovation beschleunigen, die KI -Integration fördern und die Position Chinas als weltweit führender Anbieter im Bereich Industrie -Roboter und intelligenter Fertigung stärken.

Der asiatisch-pazifische Raum profitiert von der kostengünstigen Produktion, groß angelegten Investitionen in Automatisierung und staatlichen Initiativen, die intelligente Fabriken fördern.

Hohe Nachfrage nach Präzision, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit von Automobil-, Elektronik- und Metallindustrien, die mit einem starken Fokus auf Produktivität und Effizienz gekoppelt sind-ist die Einführung von industriellen Robotern in der Region. Darüber hinaus führt das Vorhandensein führender Roboterhersteller, die fortschrittliche Industrie -Roboter entwickeln, den Markt weiter im asiatisch -pazifischen Raum.

NordamerikaIndustrie -Robotikindustrieist im Prognosezeitraum für ein signifikantes Wachstum bei einer CAGR von 10,95% bereit. Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt, die durch schnelle Fortschritte bei Automatisierungstechnologien und starker Nachfrage von Sektoren wie Automobil, Elektronik und Luft- und Raumfahrt angetrieben wird. Die Region profitiert von robusten F & E -Investitionen, staatlichen Initiativen zur Unterstützung intelligenter Fertigung und einer qualifizierten Arbeitskräfte.

Zusätzlich die wachsende Einführung vonkollaborative Roboterund Ai-integrierte Robotik beschleunigt die Markterweiterung. Unternehmen investieren zunehmend in die Automatisierung, um Arbeitskräftemangel zu beheben und die Produktivität zu verbessern, wodurch das regionale Wachstum weiter trug.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In IndienDas Bureau of Indian Standards (BIS) ist für die Formulierung häuslicher Robotikstandards verantwortlich und stimmt sie schrittweise mit internationalen Rahmenbedingungen aus, um Sicherheit, Interoperabilität und Konformität zu gewährleisten.
  • In der EUDie CE -Kennzeichnung ist eine gesetzliche Anforderung für Industrieroboter, was die Konformität mit wesentlichen Sicherheits- und Leistungsstandards bedeutet und deren Verkauf und Betrieb innerhalb des europäischen Wirtschaftsgebiets zulässt.
  • GlobalDer Association for Advancing Automation (A3) hat den ISO 10218 -Standard aktualisiert und die Sicherheit der Industrie -Roboter mit klareren funktionalen Anforderungen und neuen Klassifizierungen für die sicherere Automatisierung verbessert.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen, die in der Industrie -Robotikbranche tätig sind, investieren stark in F & E, Digital Twin Technology und KI -Integration, um die Roboterfähigkeiten und die Anpassungsfähigkeit zu verbessern. Sie konzentrieren sich auf die Straffung von Operationen, die Verbesserung der Zusammenarbeit von Human-Robot und die Ermöglichung der Vorhersagewartung mithilfe von Echtzeitdatenanalysen. Strategische Partnerschaften, Akquisitionen und Finanzierungsinitiativen beschleunigen Innovationen und Markterweiterung.

Darüber hinaus konzentrieren sich die Marktteilnehmer auf skalierbare, modulare Robotersysteme, die für verschiedene industrielle Bedürfnisse angepasst werden können. Dieser proaktive Ansatz zielt darauf ab, Arbeitskräftemangel zu beheben, die Produktivität zu verbessern und langfristige operative Exzellenz zu erzielen.

  • Im April 2025 hat Accenture mit Schaeffler, Nvidia und Microsoft von Hannover Messe zusammengearbeitet, um die Zukunft der industriellen Automatisierung durch physische KI und humanoide Robotik zu demonstrieren. Ihr Nachweis des Konzepts zeigte, wie digitale Zwillinge und KI-Simulationen den Vorgang über unterschiedliche Automatisierungsniveaus optimieren. Technologien wie Agility Robotics 'Digitics und Sanctuary AI von Phoenix haben das Material zur Handhabung und das Lernen von Aufgaben in virtuellen Umgebungen hervorgehoben, was eine Verschiebung zur Zusammenarbeit mit Human-Robot-Zusammenarbeit in dynamischen industriellen Umgebungen für verbesserte Flexibilität, Produktivität und operativer Agilität widerspiegelt.

Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Industrie -Robotik:

  • ABB
  • Yaskawa Electric Corporation.
  • Mitsubishi Electric Corporation
  • Nachi Roboter Systems, Inc.
  • Comau S.P.A.
  • Kuka ag
  • Fanuc Corporation
  • Denso Wave Incorporated
  • Kawasaki Heavy Industries, Ltd.
  • Omron Corporation
  • Epson Inc
  • Shibaura Machine Co., Ltd.
  • Universelle Roboter a/s
  • Yamaha Motor Co., Ltd.
  • Hirata Corporation

Jüngste Entwicklungen (Partnerschaften/Produkteinführungen)

  • Im Juni 2024 arbeitete Robodk mit Keba Industrial Automation zusammen, um die Kemotion -Steuerung von Keba in die Robodk -Plattform zu integrieren und eine fortschrittliche Robotersimulation, die digitale Zwillings -Technologie und die Offline -Programmierung zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit verbessert die Effizienz der Roboterautomatisierung, verkürzt die Einstellungszeit und strömt die Wartung, bietet flexible, präzise und kostengünstige Lösungen für Benutzer der industriellen Automatisierung.
  • Im Mai 2024 enthüllten Omron und Neura Robotics bei Automate 2024 eine neue Reihe von kognitiven Robotern und präsentierten die Automatisierung von KI-angetriebenen Automatisierung über die Omron ICR-Serie. Die Partnerschaft kombiniert Neuras kognitive Robotik mit Omrons Sysmac -Plattform und zielt darauf ab, die Herstellungseffizienz, Sicherheit und Flexibilität in den globalen Industrieoperationen neu zu definieren.
  • Im Mai 2024 debütierte Kawasaki Robotics seine CL-Serie kollaborativer Roboter bei Automate 2024 und integrierte die KI-betriebene Plattform von Neura Robotics für verbesserte Geschwindigkeit, Sicherheit und Präzision. Das Showcase enthielt auch AI-fähige Industrie-Roboteranwendungen, die das Engagement von Kawasaki für flexible Automatisierungslösungen durch strategische Partnerschaften und kundenorientierte Innovationen verstärken.
taucht auf

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erwartete CAGR für den Markt für Industrie -Robotik im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Markt vorantreiben?
Wer sind die wichtigsten Marktteilnehmer?
Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt im prognostizierten Zeitraum?
Welches Segment wird voraussichtlich 2032 den größten Marktanteil haben?