Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für harmonische Filter
Markt für harmonische Filter

Markt für harmonische Filter

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Oberschwingungsfilter, nach Typ (aktiv, passiv, hybrid), nach Phase (einphasig, dreiphasig), nach Spannung (niedrig, mittel, hoch), nach Endverwendung (Wohnbereich, Gewerbe, Industrie) und regionaler Analyse. 2024-2031

Seiten: 140 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Sharmishtha M. | Zuletzt aktualisiert: October 2025

Marktdefinition

Der Markt umfasst die Herstellung von Oberschwingungsfiltern, bei denen es sich um elektrische Geräte handelt, die dazu dienen, harmonische Verzerrungen in Stromversorgungssystemen zu reduzieren oder zu beseitigen, die durch nichtlineare Lasten wie Antriebe mit variabler Frequenz verursacht werden.

Durch das Herausfiltern unerwünschter harmonischer Frequenzen verbessern sie die Stromqualität, schützen Geräte und steigern die Energieeffizienz. Der Bericht bietet eine gründliche Bewertung der Hauptfaktoren, die den Markt antreiben, sowie eine detaillierte regionale Analyse und die Wettbewerbslandschaft, die die Marktdynamik beeinflusst.

Markt für harmonische FilterÜberblick

Die globale Marktgröße für harmonische Filter wurde im Jahr 2023 auf 1045,2 Millionen US-Dollar geschätzt, was im Jahr 2024 auf 1123,7 Millionen US-Dollar geschätzt wird und bis 2031 1915,8 Millionen US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 7,92 % von 2024 bis 2031 entspricht.

Die rasche Urbanisierung und große Infrastrukturprojekte führen zu komplexeren elektrischen Systemen. Der Bedarf an Oberschwingungsfiltern steigt, um die Stromqualität, Effizienz und Systemstabilität aufrechtzuerhalten, wenn die nichtlinearen Lasten zunehmen.

Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der Oberschwingungsfilterbranche tätig sind, gehören ABB, Schneider Electric, Siemens AG, Danfoss A/S, Schaffner Holding AG, TDK Electronics AG, Eaton, Comsys AB, MTE Corporation, Baron Power und Trinity Energy Systems Pvt. Ltd., Enspec Power Ltd, ARTECHE, KYOCERA AVX und Mirus International Inc.

Der Markt verzeichnet ein Wachstum, angetrieben durch den steigenden Bedarf an effizientem Energiemanagement und der Ausweitung der industriellen Automatisierung und der Integration erneuerbarer Energien.Moderne elektrische Systeme werden immer komplexer und erhöhen die Nachfrage nach Lösungen, die die Stromstabilität verbessern und Energieverluste reduzieren.

Technologische Fortschritte, behördliche Vorschriften zur Stromqualität und die Notwendigkeit, empfindliche Geräte vor Spannungsverzerrungen zu schützen, beschleunigen die Marktakzeptanz weiter.

Harmonic Filter Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

 Wichtigste Highlights:

  1. Die Größe der Harmonic-Filter-Industrie wurde im Jahr 2023 auf 1045,2 Millionen US-Dollar geschätzt.
  2. Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,92 % wachsen.
  3. Der asiatisch-pazifische Raum hielt im Jahr 2023 einen Marktanteil von 33,82 %, mit einer Bewertung von 353,5 Millionen US-Dollar.
  4. Das aktive Segment erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 7 Millionen US-Dollar.
  5. Das einphasige Segment wird bis 2031 voraussichtlich 1090,7 Millionen US-Dollar erreichen.
  6. Das niedrige Segment hielt im Jahr 2023 einen Marktanteil von 38,45 %.
  7. Das Wohnsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,06 % wachsen.
  8. Der Markt in Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,42 % wachsen.

Markttreiber

„Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung“

Die rasche Urbanisierung und große Infrastrukturprojekte treiben den Markt für harmonische Filter voran. Die Komplexität elektrischer Systeme nimmt zu, wenn Städte wachsen und neue Gebäude, Fabriken und Gewerbeflächen entstehen.

Bei diesen Systemen handelt es sich häufig um nichtlineare Lasten, bei denen es sich um elektrische Geräte oder Systeme handelt, die Strom auf nichtlineare Weise ziehen, was zu Verzerrungen in der Stromwellenform führt und die Stromqualität und -effizienz beeinträchtigt.

Oberwellenfilter sind für die Bewältigung dieser Verzerrungen unerlässlich, sorgen für einen stabilen und effizienten Betrieb elektrischer Geräte und verhindern Schäden. Dieser wachsende Bedarf an Infrastruktur und Stadtentwicklung befeuert den Markt für Oberschwingungsfilter.

  • Im März 2024 schlugen Forscher des Guangzhou Maritime College, der Shanghai Maritime University und der South China University of Technology eine neuartige Methode zur Abstimmung der Parameter parallel geschalteter Kondensatoren in HGÜ-Systemen vor. Dieser Ansatz berücksichtigt die Auswirkungen unterschiedlicher Netzstärken auf die Oberwellenfilterleistung und stellt sicher, dass der Kapazitätsbereich die Filteranforderungen unter verschiedenen Systembedingungen erfüllt. Ihre Forschung zielt darauf ab, die Stabilität und Effizienz von LCC-HGÜ-Systemen zu verbessern, indem sie Filtertechniken optimiert, Herausforderungen bei der Blindleistungskompensation angeht und den Gesamtsystembetrieb verbessert.

Marktherausforderung

„Abhängigkeit von Fachkräften“

Die Abhängigkeit von qualifizierten Arbeitskräften stellt auf dem Markt für Oberschwingungsfilter eine große Herausforderung dar, da für die Konstruktion, Installation und Wartung dieser Systeme technisches Fachwissen und Fachwissen erforderlich sind. Dadurch entstehen Hindernisse in Regionen mit begrenztem Zugang zu ausgebildeten Fachkräften, was die Einführung verlangsamt und die Betriebsrisiken erhöht.

Eine praktikable Lösung besteht darin, in die Personalentwicklung durch branchenspezifische Schulungsprogramme und Partnerschaften mit technischen Institutionen zu investieren. Darüber hinaus können Hersteller das Systemdesign vereinfachen und benutzerfreundliche Installationsanleitungen bereitstellen, um die Abhängigkeit von hochspezialisierten Arbeitskräften zu verringern und so eine breitere Marktdurchdringung zu erleichtern.

Markttrend

„Anpassung und modulare Lösungen“

Maßgeschneiderte Lösungen und modulare Lösungen erweisen sich als bedeutende Trends auf dem Markt für Oberschwingungsfilter, angetrieben durch die vielfältigen und sich weiterentwickelnden Anforderungen von Branchen wie der Fertigung, der Automobilindustrie und erneuerbaren Energien. Hersteller bieten jetzt Oberschwingungsfilter an, die auf bestimmte Spannungspegel, Lasttypen und Platzbeschränkungen zugeschnitten werden können.

Modulare Designs ermöglichen eine einfachere Installation, Skalierbarkeit und Wartung und ermöglichen es Endbenutzern, ihre Filterlösungen an sich ändernde Systemanforderungen anzupassen. Diese Flexibilität steigert die Leistung, reduziert Ausfallzeiten und unterstützt die langfristige Kosteneffizienz bei verschiedenen Anwendungen.

  • Im Oktober 2023 erweiterte die MTE Corporation ihre SineWave Nexus Filter, um bis zu 350 PS für 480-Volt-Anwendungen zu unterstützen. Diese fortschrittlichen Filter verbessern den Motorschutz, indem sie schädliche Oberschwingungen von Frequenzumrichtern abschwächen und so die Stromqualität, die Systemeffizienz und die Langlebigkeit der Geräte erheblich verbessern.

Schnappschuss des Harmonic Filter-Marktberichts

Segmentierung

Einzelheiten

Nach Typ

Aktiv, passiv, hybrid

Nach Phase

Einphasig, dreiphasig

Nach Spannung

Niedrig, Mittel, Hoch

Nach Endverbrauch

Wohnen, Gewerbe, Industrie

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Typ (Aktiv, Passiv, Hybrid): Das aktive Segment erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 440,7 Millionen US-Dollar, was auf die steigende Nachfrage nach dynamischer Filterung in Systemen mit schwankender Last und die zunehmende Einführung intelligenter Energiemanagementtechnologien zurückzuführen ist.
  • Nach Phase (einphasig, dreiphasig): Das einphasige Segment hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 57,70 %, da es zunehmend in Wohngebäuden und kleinen Gewerbeanlagen eingesetzt wird, die kompakte, kostengünstige Lösungen zur Oberwellenminderung erfordern.
  • Nach Spannung (Niedrig, Mittel, Hoch): Das Niedrigspannungssegment wird bis 2031 voraussichtlich 737,6 Millionen US-Dollar erreichen, aufgrund der wachsenden Installationen in leichten Anwendungen und des Ausbaus erneuerbarer Energiesysteme mit Niederspannungsanforderungen.
  • Nach Endverbrauch (Wohnbereich, Gewerbe, Industrie): Das Wohnsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,06 % verzeichnen, was auf zunehmende Bedenken hinsichtlich der Stromqualität seitens elektroniklastiger Haushalte und der Smart-Home-Infrastruktur zurückzuführen ist.

Markt für harmonische FilterRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika eingeteilt.

Harmonic Filter Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Marktanteil von Oberschwingungsfiltern im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2023 bei rund 33,82 %, mit einer Bewertung von 353,5 Millionen US-Dollar. Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt aufgrund der raschen Industrialisierung, des steigenden Energiebedarfs und des Ausbaus von Projekten für erneuerbare Energien.

Länder wie China, die Türkei, Indien und Japan tragen maßgeblich dazu bei, indem sie strenge Vorschriften zur Stromqualität umsetzen und fortschrittliche Technologien zur Bewältigung harmonischer Verzerrungen einsetzen.

Die zunehmende Akzeptanz vonElektrofahrzeuge (EVs), intelligente Netze und nachhaltige Energielösungen treiben die Nachfrage nach Oberschwingungsfiltern weiter voran. Darüber hinaus ist die Region aufgrund der umfangreichen Infrastrukturentwicklung und der hohen Industrieaktivitäten ein wichtiger Markt für harmonische Filterlösungen.

  • Im März 2024 lieferte Quality Power Oberschwingungsfilter für das 1000-MW-Solarprojekt Kalyon in der Türkei und verbesserte so die Stromqualität und die Netzstabilität. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung von Oberschwingungsfiltern in Großprojekten für erneuerbare Energien, unterstützt eine optimierte Leistung und fördert die Ziele der Türkei im Bereich erneuerbare Energien.

Die Harmonic-Filter-Industrie in Nordamerika steht vor einem deutlichen Wachstum mit einer robusten CAGR von 8,42 % im Prognosezeitraum. Nordamerika ist aufgrund der zunehmenden Industrialisierung, der Ausweitung erneuerbarer Energieprojekte und strenger staatlicher Vorschriften zur Stromqualität die am schnellsten wachsende Marktregion.

Die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen und die Notwendigkeit, harmonische Verzerrungen in elektrischen Systemen zu verringern, treiben den Markt an. Darüber hinaus steigern Fortschritte bei Smart-Grid-Technologien und die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen die Nachfrage nach Oberschwingungsfiltern weiter und positionieren Nordamerika als wichtigen Akteur bei der Marktexpansion.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie IEEE 519-2014 bietet Richtlinien für die Oberschwingungskontrolle in elektrischen Energiesystemen und legt Ziele für Spannungs- und Stromwellenformverzerrungen fest. Der Schwerpunkt liegt auf der Reduzierung von Interferenzen am Punkt der gemeinsamen Kopplung, der Beseitigung stationärer Einschränkungen und der Bereitstellung von Leitlinien für Systeme.
  • GlobalDie IEC 61000-4-7:2002 bietet Richtlinien für die Messung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen in Stromversorgungssystemen. Es gilt für Instrumente, die Spektralkomponenten bis zu 9 kHz messen, zwischen Harmonischen und Zwischenharmonischen unterscheiden und eine genaue Beurteilung der Einhaltung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) in 50-Hz- und 60-Hz-Systemen gewährleisten.
  • In IndienDas Bureau of Indian Standards (BIS) IS 15395:2003 (IEC 61642-1997) (bestätigt 2023) bietet Richtlinien für den Umgang mit Oberschwingungen in industriellen Wechselstromnetzen, wobei der Schwerpunkt auf der Anwendung von Filtern und Nebenschlusskondensatoren zur Minderung harmonischer Verzerrungen liegt.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen der Oberschwingungsfilterbranche konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen, die die Energieeffizienz und Stromqualität verbessern. Sie investieren in innovative Technologien wieSiliziumkarbid (SiC)Schalter, um Leistungsverluste zu reduzieren und die Oberschwingungsminderung zu verbessern.

Darüber hinaus legen Unternehmen Wert auf kompakte, modulare Designs, um Skalierbarkeit und Flexibilität für verschiedene industrielle Anwendungen zu bieten. Diese Unternehmen stellen außerdem die Einhaltung internationaler Standards wie IEEE 519 sicher, um der wachsenden Nachfrage nach zuverlässigen und nachhaltigen Stromversorgungslösungen in verschiedenen Sektoren gerecht zu werden.

  • Im Februar 2025 brachte Danfoss den Advanced Active Filter 007 auf den Markt, eine hocheffiziente Lösung zur Oberschwingungsminderung, Leistungsfaktorkorrektur und Ungleichgewichtskompensation. Dank der Siliziumkarbid-Technologie (SiC) werden Leistungsverluste um 60 % reduziert, wodurch eine hervorragende Eliminierung von Oberwellen und die Einhaltung der IEEE 519-Standards gewährleistet werden. Das kompakte, modulare Design ermöglicht Skalierbarkeit und bietet Umweltvorteile durch Minimierung der Wärmeemissionen und des Platzbedarfs.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Harmonic Filter-Markt:

  • ABB
  • Schneider Electric
  • Siemens AG
  • Danfoss A/S
  • Schaffner Holding AG
  • TDK Electronics AG
  • Eaton
  • Comsys AB
  • MTE Corporation
  • Baron Power
  • Trinity Energy Systems Pvt. Ltd.
  • Enspec Power Ltd
  • ARTECHE
  • KYOCERA AVX
  • Mirus International Inc.

Aktuelle Entwicklungen (Produkteinführung)

  • Im Januar 2023, stellte Danfoss den Advanced Active Filter AAF 007 vor, der im Vergleich zu ähnlichen Filtern 60 % geringere Leistungsverluste bietet. Diese innovative Lösung bietet Oberschwingungsminderung, Leistungsfaktorkorrektur und Ungleichgewichtskompensation in einem Gerät. Es trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren und gleichzeitig internationale Standards wie IEEE 519 einzuhalten, wodurch eine verbesserte Effizienz und geringere Kosten gewährleistet werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für harmonische Filter im Prognosezeitraum?
Wie groß war der Markt im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welches ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?

Autor

Sharmishtha ist eine angehende Research-Analystin mit einem starken Engagement für Spitzenleistungen in ihrem Fachgebiet. Sie geht bei jedem Projekt akribisch vor und geht tief ins Detail, um umfassende und aufschlussreiche Ergebnisse zu gewährleisten. Mit Leidenschaft für kontinuierliches Lernen ist sie bestrebt, ihr Fachwissen zu erweitern und in der dynamischen Welt der Marktforschung an der Spitze zu bleiben. Neben der Arbeit liest Sharmishtha gerne Bücher, verbringt Zeit mit Freunden und Familie und engagiert sich für Aktivitäten, die das persönliche Wachstum fördern.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.