Jetzt anfragen

ESG Reporting Software Market

Seiten: 210 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: September 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Die ESG -Berichtssoftware ist eine digitale Plattform oder eine Reihe von Tools, die Umwelt-, Sozial- und Governance -Daten in einer Organisation sammeln, analysieren und verwalten. Es ermöglicht eine automatisierte Datenaggregation, standardisierte Berichterstattung und eine verbesserte Transparenz und hilft Unternehmen dabei, die Einhaltung globaler Nachhaltigkeitsrahmen zu gewährleisten.

Die Anwendungen umfassen regulatorische Berichterstattung, Leistungsbenchmarking, Risikomanagement und Investorenkommunikation und unterstützen fundierte Entscheidungsfindung, betriebliche Effizienz und Rechenschaftspflicht. Branchen wie Finanzen, Energie, Fertigung und Einzelhandel nutzen diese Tools, um Unternehmenspraktiken mit Nachhaltigkeitszielen und Stakeholder -Erwartungen auszurichten.

ESG Reporting Software MarketÜberblick

Die globale Marktgröße für ESG Reporting Software wurde im Jahr 2024 mit 1.282,4 Mio. USD bewertet und wird voraussichtlich im Vorhersage von 1.480,0 Mio. USD im Jahr 2025 auf 4.664,7 Mio. USD wachsen, was über den Prognosezeitraum einen CAGR von 17,82% aufwies.

Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen digitalen Tools zurückzuführen, um das ESG-Datenmanagement zu optimieren, die Berichterstattungsgenauigkeit zu verbessern und fundierte Entscheidungen in den Branchen zu unterstützen. Die Erweiterung der Einführung der automatisierten Datenaggregation, der Analyse und der Cloud-basierten Berichtslösungen ermöglicht eine größere Transparenz-, Einhaltung und Leistungsbenchmarking, wodurch die Markterweiterung vorantreibt.

Schlüsselhighlights

  1. Die Größe der ESG Reporting Software -Branche wurde im Jahr 2024 mit 1.282,4 Mio. USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf einer CAGR von 17,82% wachsen.
  3. Nordamerika hatte 2024 einen Marktanteil von 37,42% im Wert von 479,9 Mio. USD.
  4. Das Software -Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 889,3 Mio. USD.
  5. Das Cloud -Segment wird voraussichtlich bis 2032 USD 3.660,5 Mio. USD erreichen.
  6. Das Segment Small & Medy Enterprises wird voraussichtlich im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 20,52% erleben.
  7. Das BFSI -Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 261,2 Mio. USD.
  8. Der asiatisch -pazifische Raum wird voraussichtlich bis zur Projektionszeit mit einem CAGR von 21,80% wachsen.

Große Unternehmen, die auf dem Markt für ESG Reporting Software tätig sind, sind Pulsora, Workiva, IBM, Novata, Inc., Novisto, SAP SE, Sphera, Watershed Technology, Inc., Wolters Kluwer N.V., Amplo Global, Bright, Inc., Benchmark Digital Partners LLC, Cority, Cmallity, Cmallity, Cmallity, Curity, Curity, Curity, Curity, Curity, Curcity, Curity, Curcity, Curity, Ceghsible ESG.

ESG Reporting Software Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Der wachsende Fokus von Organisationen, Anlegern und Aufsichtsbehörden auf Nachhaltigkeit, Governance und Risikomanagement führt zu der Integration der ESG -Berichtssoftware in den Kerngeschäftsprozessen. Darüber hinaus kontinuierliche technologische Fortschritte in der ESG -Berichtssoftware von Lösungsanbietern sowie strategische Partnerschaften undDigitale TransformationInitiativen von Organisationen beschleunigen die Markteinführung und das Wachstum der Markt.

  • Im April 2025 hat OneStream Software seine ESG -Berichts- und Planungslösung gestartet, um CFOS bei der Verwaltung von Nachhaltigkeitsberichten zu unterstützen und ESG -Metriken in Finanzdaten für Analyse, Prognose und Einhaltung integrieren zu können. Die Plattform unterstützt die Verfolgung von Umfang 1, 2 und 3 Emissionen und verbessert die Transparenz bei der ESG -Leistung zwischen Organisationen.

Marktfahrer

Wachsender Fokus auf Unternehmens -Nachhaltigkeit und ESG -Strategie

Das Wachstum der ESG -Berichtssoftware wird durch den zunehmenden Fokus der Organisationen auf Unternehmensstrategien für Nachhaltigkeit und Governance von Unternehmen angeheizt. Diese Plattformen ermöglichen die automatisierte Sammlung, Analyse und Berichterstattung über Umwelt-, Sozial- und Governance -Daten, um die Genauigkeit und Transparenz sicherzustellen. Branchen wie Finanzen, Energie, Fertigung und Einzelhandel nehmen diese Tools zunehmend ein, um die Nachhaltigkeitsleistung zu überwachen, Risiken zu verwalten und die regulatorischen Standards zu erfüllen.

Die Annahme wird durch regulatorische Mandate, die Prüfung der Anleger und den strategischen Fokus auf nachhaltigen langfristigen Wert verstärkt. Diese Verschiebung stärkt die Fähigkeit der Organisationen, Geschäftspraktiken an strategischen Nachhaltigkeitszielen auszurichten.

  • Im Juli 2025, UL LLC. Erweiterte seine Ultrus -Softwareplattform, um die Einhaltung von Vorschriften und Nachhaltigkeitsinitiativen für die Regulierung zu unterstützen. Das Update enthält Tools zum Erkennen von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAs) in Produkten, Verfolgung von Umfang 3-Emissionen und Unterstützung des internationalen Nachhaltigkeitsstandards Board (ISSB) -Anigned ESG-Berichterstattung.

Marktherausforderung

Begrenzte Kompatibilität mit vorhandenen Unternehmenssystemen

Die eingeschränkte Kompatibilität mit vorhandenen Unternehmenssystemen schafft eine erhebliche Hindernis für das Wachstum des Marktes für ESG -Berichtssoftware. Viele Organisationen betreiben Legacy IT, ERP und Betriebssysteme, die nicht für die Verarbeitung von ESG-spezifischen Daten, Berichtsstandards oder Analysen ausgelegt waren.

Die Integration von ESG -Berichtssoftware in diese vorhandenen Systeme erfordert häufig benutzerdefinierte Schnittstellen, komplexe Datenmigration und laufende Wartung, wodurch die Implementierungszeit und -kosten erhöht werden. Kleinere Organisationen mit begrenzten IT-Ressourcen können es besonders schwierig finden, robuste ESG-Lösungen einzusetzen und eine Wettbewerbsunterschiede bei größeren, besseren Unternehmen zu schaffen.

Die Branchen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Fertigung und Energie stehen vor zusätzlichen Hürden, da die Meldung von ESG genaue, Echtzeit- und Prüfungsdaten erfordert, um die Erwartungen der Regulierungs- und Anleger zu erfüllen. Das Fehlen von qualifiziertem Personal zur Verwaltung von ESG -Daten- und Softwareplattformen intensiviert die Integrationsschwierigkeiten weiter.

Um diese Einschränkungen zu überwinden, untersuchen Unternehmen modulare Softwarelösungen, Cloud-basierte Plattformen und professionelle Dienste für die Integration und Bereitstellung zunehmend. Diese Ansätze zielen darauf ab, die Systemkompatibilität zu vereinfachen, die Komplexität der Implementierung zu verringern und die ESG -Einführung in allen Größen über das Unternehmen hinweg zu beschleunigen.

Markttrend

Integration fortschrittlicher Analysen und digitalen Tools

Der Markt für ESG Reporting Software verzeichnet eine erhebliche Verschiebung zu Plattformen, die von Advanced Analytics betrieben werden.künstliche Intelligenzund Cloud-basierte Technologien. Dies wird durch die Notwendigkeit einer schnelleren, genaueren und transparenten ESG -Berichterstattung angetrieben. Diese Tools ermöglichen die automatisierte Datenerfassung, Standardisierung und Echtzeitanalyse, wodurch die Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit von ESG-Angaben verbessert werden.

Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll für multinationale Organisationen, Finanzinstitute und Energieunternehmen, in denen große Mengen komplexer ESG -Daten eine präzise Verwaltung und Berichterstattung erfordern.

Unternehmen nehmen zunehmend analytics-gesteuerte ESG-Plattformen ein, um Workflows zu optimieren, die Compliance zu verbessern und umsetzbare Erkenntnisse zu generieren. Fortgeschrittene Berichterstattungsinstrumente reduzieren den manuellen Aufwand, die Verbesserung der Datengenauigkeit und ermöglichen eine strategischere Entscheidungsfindung. Die wachsende Anwendung von KI- und digitalen Tools besteht darin, sie als wesentliche Enabler für ein effizientes ESG -Management und nachhaltige Geschäftspraktiken zu etablieren.

  • Im April 2025 startete das ESG-Buch in Zusammenarbeit mit der Boston Consulting Group Leo, eine AI-angetriebene Nachhaltigkeits-Offenlegungsplattform auf Google Cloud. Die Plattform optimiert die ESG-Berichterstattung mit standardisierten Daten, intelligenten Vor-Fill-Funktionen und sicheren Teilen, Unterstützung von Compliance und Risikomanagement für Unternehmen und Finanzinstitute.

ESG Reporting Software Market Report Snapshot

Segmentierung

Details

Durch Angebot

Software und Dienste

Im Bereitstellungsmodus

On-Premises und Cloud

Nach Organisationsgröße

Große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Von vertikal

BFSI, Regierungs- und öffentlicher Sektor, Fertigung, Einzelhandel und Konsumgüter, Energie und Versorgungsunternehmen, IT & Telecom, Healthcare & Life Sciences sowie andere Branchen

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung

  • Durch Angebot (Software und Dienste): Das Softwaresegment verdient 2024 889,3 Mio. USD, hauptsächlich aufgrund der starken Nachfrage nach automatisierten ESG -Datenerfassung und -berichterstattung.
  • Nach dem Bereitstellungsmodus (On-Premise und Cloud): Das Cloud-Segment enthielt einen Anteil von 72,32% im Jahr 2024, das durch die Skalierbarkeit, Flexibilität und die Remote-Zugänglichkeit für die ESG-Berichterstattung angetrieben wird.
  • Nach Organisationsgröße (große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU)): Das Segment der großen Unternehmen wird voraussichtlich bis 2032 USD auf USD 2.548,7 Mio. USD erreichen, da die Anforderungen an die Einhaltung der Vorschriften für die Einhaltung der Vorschriften in fortgeschrittene ESG -Berichtslösungen investiert werden.
  • Durch Vertikal (BFSI, staatlicher und öffentlicher Sektor, Fertigung, Einzelhandels- und Konsumgüter, Energie und Versorgungsunternehmen, IT & Telecom, Healthcare & Life Sciences sowie andere Branchen): Das IT & Telecom-Segment, das mit zunehmendem regulierenden Erwartungen und den Bedürfnissen für die Voraussetzungen für die Voraussetzungen und die Notwendigkeit der Voraussetzungen und den Bedürfnissen für die Voraussetzungen und den Bedürfnissen für die Voraussetzungen und die Notwendigkeit der Voraussetzungen und den Bedürfnissen für die Voraussetzungen und den Bedürfnissen für die Notwendigkeit, die Notwendigkeit für die Voraussetzungen für die INDERFORMATIONEN, vorhersehbar ist, und die Notwendigkeit von 20,57%.

ESG Reporting Software MarketRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

ESG Reporting Software Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Marktanteil von Nordamerika -Meldungssoftware lag im Jahr 2024 bei 37,42% im Wert von 479,9 Mio. USD. Diese Dominanz ist auf die zunehmenden Investitionen von Unternehmen und Technologieanbietern, die steigende Nachfrage nach transparenten und standardisierten ESG -Berichterstattung und das Vorhandensein großer Unternehmen in dieser Region zurückzuführen, die die Nachhaltigkeit priorisieren.

Im Jahr 2024 verabschiedete die US-amerikanische Securities and Exchange Commission Regeln zur Standardisierung der klimabedingten Offenlegungen für öffentliche Unternehmen und stellte Anleger konsistente und zuverlässige Informationen zu Klimabisiken und Management zur Verfügung.

Darüber hinaus profitiert der nordamerikanische Markt von der weit verbreiteten Nutzung von Cloud-basierten ESG-Berichtsplattformen mit integrierten Analysen, bei denen Genauigkeit, Einhaltung und Betriebseffizienz von entscheidender Bedeutung sind. Unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen, fortschrittliche digitale Infrastruktur und die Verfügbarkeit von Fachkalenten ermöglichen eine effektive ESG -Software -Bereitstellung in dieser Region.

  • Im April 2025 startete Zevero seine AI-betriebene ESG-Berichtslösung, um die Nachhaltigkeitsangaben über Rahmenbedingungen wie B Corp, CDP und CSRD hinweg zu optimieren. Die Plattform kombiniert die KI-gesteuerte Datenextraktion mit Expertenvalidierung und verkürzt die Berichtszeit um über 40% und hält die Datengenauigkeit über 90% bei.

Der asiatisch -pazifische ESG -Berichtssoftware -Branche wird im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 21,80% wachsen. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Fokussierung von Unternehmen auf Nachhaltigkeit, schnelle digitale Transformation und steigende Einführung von ESG -Berichtssoftware in Branchen wie Fertigung, Finanzen und Energie angeheizt.

Die Erweiterung der Unternehmensvorgänge in der Region nutzen Cloud-basierte Plattformen und fortschrittliche Analysen, um die Datengenauigkeit zu verbessern, die Einhaltung der behördlichen Einhaltung zu gewährleisten und die ESG-Angaben zu optimieren. Darüber hinaus unterstützen staatlich geführte Nachhaltigkeitsinitiativen sowie die Zusammenarbeit zwischen regionalen Unternehmen und globalen Technologieanbietern die Einführung der Software und die Entwicklung der Infrastruktur.

Darüber hinaus priorisieren Unternehmen Echtzeitanalysen, automatisierte Berichterstattung und datengesteuerte Entscheidungsfindung, unterstützt von Belegschaft und technologischer Fortschritte, um eine langfristige Einführung voranzutreiben. Das Wachstum digitaler Ökosysteme und die zunehmende Nachfrage der Stakeholder nach Transparenz treiben die regionale Markterweiterung weiter vor.

  • Im November 2023 startete die Geldbehörde von Singapur (MAS) GPRNT, eine integrierte digitale Plattform, um die ESG -Datenerfassung zu optimieren. GPRNT zielt darauf ab, die Nachhaltigkeitsberichterstattungsprozesse zu vereinfachen, die Dateninteroperabilität zu verbessern und fundierte Entscheidungen durch Unternehmen, Finanzinstitute und Aufsichtsbehörden zu unterstützen.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • Im Vereinigten Königreich, Stromlinienförmige Energie- und Kohlenstoffberichterstattung (Geheimung) reguliert die Offenlegung von Energieverbrauch und Kohlenstoffemissionen. Es verlangt von Unternehmen, über ihren Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu berichten und die Umweltverantwortlichkeit zu fördern.
  • In JapanDas Corporate Governance Code regelt die Unternehmensführung und die Nachhaltigkeitspraktiken. Es fördert die Transparenz in ESG -Strategien, Risikomanagement und Stakeholder -Engagement und unterstützt den Einsatz umfassender Berichterstattungslösungen.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen, die in der ESG-Berichtssoftware-Branche tätig sind, behalten die Wettbewerbsfähigkeit durch Investitionen in fortschrittliche Analysen, Cloud-basierte Plattformen und strategische Partnerschaften und Akquisitionen auf. Sie implementieren ESG -Software für automatisierte Datenaggregation, Leistungsbenchmarking und Vorschriften für die Regulierung, um den Betrieb in den Bereichen Finanzen, Energie, Fertigung und Einzelhandel zu unterstützen.

Marktteilnehmer erweitern ihre Angebote mit integrierten Berichtslösungen, KI-gesteuerten Analysen undWorkflow -AutomatisierungTools zur Befriedigung der betrieblichen Anforderungen und zur Entwicklung von ESG -Standards.

Darüber hinaus schaffen sie regionale Unterstützungszentren und arbeiten mit Technologieanbietern und Nachhaltigkeitsberatungen zusammen, um die Akzeptanz zu erleichtern und die Effektivität von ESG -Initiativen zu verbessern. Darüber hinaus bieten Unternehmen Schulungsprogramme, technische Unterstützung und Echtzeitüberwachungsfunktionen an, um die Effizienz zu verbessern und die Wettbewerbspositionierung aufrechtzuerhalten.

  • Im Juni 2024 kündigte ESG Book and Risk Software Labs eine Partnerschaft zur Verbesserung der ESG -Lösungen in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) an. Die Zusammenarbeit kombiniert die globalen ESG-Daten von ESG Book mit der regionalen Expertise von Risikolabors in der regionalen Expertise in Treasury, Compliance, Risiko und Finanzen, wodurch Unternehmen und Finanzinstitutionen in der MENA die Stärkung der ESG-Berichterstattung, die Gewährleistung der Compliance und die Unterstützung strategischer Entscheidungen ermöglichen.

Schlüsselunternehmen im Markt für ESG -Berichtssoftware:

  • Pulsora
  • Workiva
  • IBM
  • Novata, Inc.
  • Novisto
  • SAP SE
  • Sphera
  • Watershed Technology, Inc.
  • Wolters Kluwer N.V.
  • Amplo global
  • Brightest, Inc.
  • Benchmark Digital Partners LLC
  • Korität
  • Credibl ESG
  • Fleißige Gesellschaft

Jüngste Entwicklungen (Partnerschaften/Start)

  • Im Juli 2024IBM und JLL kündigten eine globale Partnerschaft zur Integration von IBMs Envizi -ESG -Suite mit dem Nachhaltigkeitsprogramm von JLL in die Integration von ESG -Berichten und Datenmanagement für gewerbliche Immobilienkunden an. Die Lösung hilft, die Erfassung und Analyse von ESG -Daten über Immobilienportfolios hinweg zu optimieren, die Bemühungen der Dekarbonisierung und die Einhaltung der sich entwickelnden Nachhaltigkeitsstandards.
  • Im April 2024InFor hat die Berichterstattung in Infor Genai und ESG auf den Markt gebracht, um die branchenspezifische Produktivität und die Umweltberichterstattung zu verbessern. Die Plattform verwendet generative KI und maßgeschneiderte Daten, um die ESG -Berichterstattung zu optimieren, die Genauigkeit zu verbessern und umweltbezogene Fußabdrücke zu verfolgen und gleichzeitig die Sicherheits- und Datenschutzstandards einzuhalten.