Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für Baumaschinenvermietung
Markt für Baumaschinenvermietung

Markt für Baumaschinenvermietung

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für die Vermietung von Baumaschinen, nach Gerätetyp (Erdbewegungsausrüstung, Materialtransportausrüstung, Betonausrüstung, Straßenbauausrüstung, andere), nach Anwendung (Wohnbau, Gewerbebau, Infrastrukturprojekte, Industriebau, Bergbau und Steinbrüche) und regionale Analyse, 2024-2031

Seiten: 110 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: February 2025 | Autor: Siddhi J. | Zuletzt aktualisiert: November 2025

Marktdefinition

Der Markt umfasst Vermietungsdienstleistungen für Maschinen und Geräte, die in Bauprojekten verwendet werden. Anstatt schwere Maschinen zu kaufen, können Bauunternehmen oder Bauunternehmer diese Maschinen je nach Projektanforderungen für den kurz- oder langfristigen Einsatz mieten.

Durch das Mieten von Geräten können Bauunternehmen die hohen Vorlaufkosten für den Kauf von Maschinen einsparen, Wartungs- und Lagerkosten senken und ihnen Zugang zu den neuesten und fortschrittlichsten Geräten ohne nennenswerte Kapitalinvestitionen verschaffen.

Markt für BaumaschinenvermietungÜberblick

Der weltweite Markt für die Vermietung von Baumaschinen wurde im Jahr 2023 auf 185,46 Milliarden US-Dollar geschätzt, im Jahr 2024 soll er auf 195,43 Milliarden US-Dollar geschätzt werden und bis 2031 296,97 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 6,16 % von 2024 bis 2031 entspricht.

Kosteneffizienz treibt das Marktwachstum voran, da die Miete günstiger ist als der Kauf. Es ermöglicht Unternehmen mit begrenztem Kapital oder solchen, die an kurzfristigen Projekten arbeiten, ohne große Vorabinvestitionen auf die notwendige Ausrüstung zuzugreifen.

Wichtige Markt-Highlights:

  1. Die Größe der Baumaschinenvermietungsbranche belief sich im Jahr 2023 auf 185,46 Milliarden US-Dollar.
  2. Der Markt soll von 2024 bis 2031 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,16 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 37,12 % bei einer Bewertung von 68,84 Milliarden US-Dollar.
  4. Das Segment Erdbewegungsmaschinen erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 67,16 Milliarden US-Dollar.
  5. Das Segment Infrastrukturprojekte wird bis 2031 voraussichtlich 108,28 Milliarden US-Dollar erreichen.
  6. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,17 % wachsen.

Zu den wichtigsten Unternehmen, die in der Baumaschinenvermietungsbranche tätig sind, gehören United Rentals, Inc., LOXAM, Sunbelt Rentals, Inc, AKTIO Corporation, Herc Rentals Inc., Ahern Rentals, H&E Rentals, Mitsubishi Corporation (Nikken Corporation), Nishio Rent All Singapore Pte Ltd, Caterpillar, Byrne Equipment Rental, Finning International Inc., Liebherr-International Deutschland GmbH, Kanamoto Co., Ltd., HOLT Group (Texas First Rentals).

Construction Equipment Rental Market Size & Share, By Revenue, 2024-2031

Der Markt ist dynamisch und spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Bauindustrie. Es unterstützt die effiziente Projektabwicklung bei verschiedenen Bauaktivitäten, indem es Unternehmen die Flexibilität bietet, auf eine breite Palette von Maschinen zuzugreifen, ohne die finanzielle Belastung durch den Besitz dieser Maschinen.

Der Markt ist durch eine Vielzahl von Dienstleistern gekennzeichnet, die von lokalen Vermietungsunternehmen bis hin zu großen globalen Unternehmen reichen und alle zum reibungslosen Ablauf von Bauprojekten beitragen, unabhängig von ihrer Größe oder Komplexität.

Verstärkte Infrastrukturentwicklung

Der verstärkte Infrastrukturausbau ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Baumaschinenvermietungsmarkt. Bauunternehmen benötigen speziellere Maschinen, um die Projektanforderungen zu erfüllen, da die weltweite Nachfrage nach Infrastrukturprojekten wie Straßen, Brücken und Flughäfen weiter steigt.

  • Laut einem Artikel des. vom März 2024Ministerium für Information und RundfunkIndiens Infrastruktur hat sich mit Projekten wie dem Atal-Tunnel, der Chenab-Brücke und Nationalstraßen unter Bharatmala erheblich weiterentwickelt. Diese Initiativen haben die Konnektivität verbessert und das Wirtschaftswachstum und die Nachhaltigkeit gefördert.

Das Mieten von Geräten bietet die Flexibilität, auf die richtigen Werkzeuge für bestimmte Aufgaben zuzugreifen, ohne dass große Kapitalinvestitionen erforderlich sind. Dieser wachsende Bedarf an Baumaschinen treibt direkt die Nachfrage nach Mietdienstleistungen an und unterstützt die kontinuierliche Expansion des Marktes.

  • Im März 2024 gab die Sumitomo Corporation bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Sunstate Equipment Co., LLC 100 % von Trench Shore Rentals, Inc. (TSR) übernommen hat. Durch diese Akquisition erweitert Sunstate sein Geschäft mit der Vermietung von Grabensicherheitsausrüstung auf wichtige US-Bundesstaaten und positioniert sich so in der Lage, die Mieteinnahmen zu verdoppeln und seine Marktpräsenz zu stärken.

Schwankende Nachfrage

Die schwankende Nachfrage stellt eine große Herausforderung für den Baumaschinenvermietungsmarkt dar und wird durch saisonale Schwankungen, Konjunkturabschwünge, zyklische Bautrends und Zinsschwankungen verursacht.

  • Im November 2024 wurde dieAmerican Rental Association (ARA)prognostizierte für 2025 ein Wachstum der Einnahmen aus der Vermietung von Ausrüstung um 5,7 %. Dieses Wachstum wird voraussichtlich durch Zinssenkungen der Federal Reserve beeinflusst, die sich im Laufe der Zeit auf das Investitionsverhalten auswirken werden.

Höhere Zinssätze können die Nachfrage nach Bauprojekten verringern und sich auf die Mieteinnahmen auswirken. Vermieter können flexible Preisstrategien umsetzen, ihre Flotte diversifizieren, um verschiedene Branchen zu bedienen, und langfristige Mietverträge abschließen.

Darüber hinaus sorgen der Einsatz von Datenanalysen zur Bedarfsprognose und Investitionen in die Wartung zur Minimierung von Ausfallzeiten für eine stabile Einnahmequelle, selbst in Zeiten geringer Nachfrage.

Digitalisierung und Technologieintegration

Ein herausragender Trend auf dem Markt für Baumaschinenvermietung ist die zunehmende Integration digitaler Technologien. Die Innovationen ermöglichen es Vermietern, Geräte in Echtzeit zu verfolgen, die Nutzung zu optimieren und Wartungsprozesse zu rationalisieren. Durch die Bereitstellung datengesteuerter Erkenntnisse können Unternehmen ihre Effizienz verbessern, Ausfallzeiten reduzieren und die Kundenzufriedenheit steigern.

Dieser technologische Wandel steigert nicht nur die betriebliche Produktivität, sondern hilft Vermietungsunternehmen auch dabei, ihre Flotten effektiver zu verwalten und sicherzustellen, dass die Geräte optimal genutzt und gewartet werden.

  • Im Mai 2023 stellte Spartan Solutions PHALANX 6 vor, eine innovative Softwareplattform zur Optimierung des Vermietungsbetriebs. Mit dem KI-gestützten Rental Copilot, anpassbaren mobilen Apps und einem Operations Dashboard automatisiert PHALANX 6 Logistik- und Serviceprozesse und steigert so die Effizienz, Produktivität und Kundenzufriedenheit.

Schnappschuss des Baumaschinenvermietungsmarktberichts

SegmentierungEinzelheiten
Auf AntragWohnbau, Gewerbebau, Infrastrukturprojekte, Industriebau, Bergbau und Steinbrüche
Nach GerätetypErdbewegungsausrüstung (Bagger, Bulldozer, Baggerlader, Muldenkipper, andere), Materialtransportausrüstung (Kräne, Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen, andere), Betonausrüstung (Betonmischer, Betonpumpen, Betonschneider, Betonfertigmaschinen), Straßenbauausrüstung (Fertiger, Straßenwalzen, Asphaltverteiler), andere
Nach RegionNordamerika:USA, Kanada, Mexiko
Europa:Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa
Asien-Pazifik:China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, übriger asiatisch-pazifischer Raum
Naher Osten und Afrika:Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika
Südamerika:Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Gerätetyp (Erdbewegungsgerät,Materialtransportgeräte, Betonmaschinen, Straßenbaumaschinen und andere): Das Segment Erdbewegungsmaschinen erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 67,16 Milliarden US-Dollar, was auf die gestiegene Nachfrage nach großen Infrastrukturprojekten, Stadtentwicklung und Erdaushubarbeiten zurückzuführen ist.
  • Nach Anwendung (Wohnbau, Gewerbebau, Infrastrukturprojekte, Industriebau sowie Bergbau und Steinbrüche): Das Segment Infrastrukturprojekte hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 34,45 %, was auf erhebliche staatliche Investitionen in Transport, Energie und die Entwicklung der öffentlichen Infrastruktur weltweit zurückzuführen ist.

Markt für BaumaschinenvermietungRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika unterteilt.

Construction Equipment Rental Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Nordamerika hatte im Jahr 2023 einen Anteil von rund 37,12 % am Mietmarkt für Baumaschinen mit einer Bewertung von 68,84 Milliarden US-Dollar.

Nordamerika bleibt eine dominierende Region auf dem Markt, angetrieben durch die starke Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung, die anhaltende Urbanisierung und die robuste Bautätigkeit sowohl im Wohn- als auch im Gewerbesektor.

Die USA und Kanada leisten einen wichtigen Beitrag und profitieren von einer großen Anzahl von Bauprojekten, staatlich finanzierten Infrastrukturverbesserungen und einer hohen Abhängigkeit von der Vermietung von Ausrüstung aufgrund der Kosteneffizienz. Darüber hinaus befeuern technologische Fortschritte, die wachsende Präferenz für flexible Mietmodelle und ein zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit den Markt in der Region weiterhin.

  • Im Dezember 2024 gab die North American Construction Group Ltd. (NACG) einen erweiterten regionalen Dienstleistungsvertrag mit einem großen kanadischen Ölsandproduzenten bekannt. Der 500-Millionen-Dollar-Vertrag konzentriert sich auf die Vermietung von Schwermaschinen und Erdarbeiten und unterstreicht das Engagement von NACG für betriebliche Effizienz und langfristiges Wachstum im Ölsandsektor.

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum steht vor einem deutlichen Wachstum mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate von 7,17 % im Prognosezeitraum. Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich aufgrund der raschen Urbanisierung, der Infrastrukturentwicklung und staatlicher Initiativen zum am schnellsten wachsenden Markt für die Vermietung von Baumaschinen.

Die gestiegene Nachfrage nach Baumaschinen für Großprojekte wie Straßen, Brücken und städtische Gebäude sowie die Verlagerung hin zu kosteneffizienten Mietmodellen befeuern das Wachstum. Darüber hinaus positionieren die zunehmende Bautätigkeit in Schwellenländern in Verbindung mit Fortschritten bei Technologie und Geräteverfügbarkeit den asiatisch-pazifischen Raum als wichtigen Wachstumsknotenpunkt auf dem Vermietungsmarkt.

Auch der regulatorische Rahmen der Region spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Marktes

  • In den USADie Occupational Safety and Health Administration (OSHA), die dem US-Arbeitsministerium untersteht, stellt sicher, dass Amerikas Arbeitnehmer sichere und gesunde Arbeitsbedingungen haben, die frei von rechtswidrigen Vergeltungsmaßnahmen sind.
  • Die Vereinigten StaatenDie Environmental Protection Agency (U.S. EPA) schützt die menschliche Gesundheit und die Umwelt durch verschiedene Umweltgesetze.
  • Die EUDie Maschinengesetzgebung ist eine der wichtigsten Rechtsvorschriften zur Harmonisierung grundlegender Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen für Maschinen auf EU-Ebene und ist die aktuelle Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
  • In der EUViele Produkte benötigen eine CE-Kennzeichnung, bevor sie in der Region verkauft werden dürfen. Die CE-Kennzeichnung zeigt an, dass ein Produkt vom Hersteller bewertet wurde und die EU-Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen erfüllt. Sie ist für weltweit hergestellte Produkte erforderlich, die dann in der EU vermarktet werden.
  • In JapanDas Gesetz über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gewährleistet die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz und erleichtert die Schaffung komfortabler Arbeitsumgebungen, indem es in Verbindung mit dem japanischen Gesetz über Arbeitsnormen umfassende und systematische Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen vorantreibt.

Wettbewerbslandschaft:

Die Baumaschinenvermietungsbranche zeichnet sich durch eine Vielzahl von Teilnehmern aus, darunter sowohl etablierte Unternehmen als auch aufstrebende Organisationen.Unternehmen auf dem Markt erweitern aktiv ihre Geschäftstätigkeit, indem sie ihre Flotte vergrößern, neue geografische Regionen erschließen und ihr Serviceangebot diversifizieren.

Diese Erweiterungen zielen darauf ab, einen größeren Marktanteil zu erobern, die wachsende Kundennachfrage zu befriedigen und technologische Fortschritte zu nutzen, um die betriebliche Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

  • Im Juni 2023 eröffnete H&E Equipment Services Inc. seinen 22. Standort in Texas, die Niederlassung in Houston South. Durch die strategische Lage und den erweiterten Flottenbestand verbessert die Niederlassung die Abdeckung des gesamten Houston-Marktes und bietet effiziente Ausrüstungsvermietung und Dienstleistungen, um der wachsenden regionalen Nachfrage gerecht zu werden.

Wichtige Unternehmen auf dem Markt für Baumaschinenvermietung:

  • United Rentals, Inc.
  • LOXAM
  • Sunbelt Rentals, Inc
  • AKTIO Corporation
  • Herc Rentals Inc.
  • Ahern-Verleih
  • H&E-Verleih
  • Mitsubishi Corporation (Nikken Corporation)
  • Nishio Rent All Singapore Pte Ltd
  • Raupe
  • Byrne-Ausrüstungsverleih
  • Finning International Inc.
  • Liebherr-International Deutschland GmbH
  • Kanamoto Co., Ltd.
  • HOLT Group (Texas First Rentals)

Aktuelle Entwicklungen:

  • Im April 2023, Boels Rental gab die Übernahme von BAS Maskinutleie bekannt, einem führenden norwegischen Vermietungsunternehmen. Dieser Schritt stärkt Cramos Marktführerschaft in Norwegen und unterstreicht die strategische Bedeutung der Stärkung der Marktposition für zukünftiges Wachstum.
  • Im März 2024, United Rentals hat die 1,1 Milliarden US-Dollar teure Übernahme von Yak Access, Yak Mat und New South Access & Environmental Solutions abgeschlossen. Dieser strategische Schritt stärkt seine Position in der nordamerikanischen Mattenindustrie, erweitert sein Mietangebot und verbessert seine Fähigkeit, die Bau-, Versorgungs- und Wartungsbranche mit umfassenden Oberflächenschutzlösungen zu bedienen.
  • Im Juni 2024, Herc Rentals erwarb Durante Rentals, ein führendes Baumaschinenvermietungsunternehmen im New Yorker Dreistaat. Die Übernahme folgt Durantes Expansion in den mittleren Atlantik durch Iron Source und positioniert Herc für ein gesteigertes Marktwachstum und eine stärkere regionale Reichweite.
  • Im Juli 2023Komatsu kündigte die Einführung seiner Elektrobagger der 20-Tonnen-Klasse, PC200LCE-11 und 210LCE-11, als Mietmaschinen in Japan und Europa an. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Elektrifizierung des Marktes und zur Unterstützung von Nachhaltigkeitszielen.
  • Im Februar 2024, CASE Construction Equipmen stellte auf der ARA Show in New Orleans über 30 neue Maschinen vor und hob Innovationen wie den Utility Plus-Baggerlader, Minibagger und neue Anbaugeräte hervor. Die Produktpalette legt Wert auf Vielseitigkeit, Leistung und eine verbesserte Händlerunterstützung für Vermietungsunternehmen.
  • Im Juni 2023, Renta Group erwarb Mylift Holding AS und erweiterte damit sein Vermietungsnetzwerk in Norwegen. Die Übernahme stärkt Rentas Präsenz in Oslo und Innlandet, erweitert das Produktangebot und bietet Zugang zu einer breiteren Kundenbasis, insbesondere inGerüstund Site-Module.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Markt für Baumaschinenvermietung im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2023?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welche Region ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Marktregion?
Welches Segment wird im Jahr 2031 voraussichtlich den größten Marktanteil halten?

Autor

Siddhi ist ein versierter Fachmann mit umfassender Expertise in Forschung und Analyse, der sich durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Berichte für eine Vielzahl von Branchen auszeichnet. Siddhis Fähigkeit, durch verschiedene Sektoren zu navigieren, wobei der Schwerpunkt auf der Gewinnung umsetzbarer Erkenntnisse liegt, beweist ihr domänenübergreifendes Fachwissen. Sie geht jeden Auftrag mit einer sorgfältigen und datengesteuerten Denkweise an und übersetzt komplexe Markttrends in klare Empfehlungen, die die Entscheidungsfindung leiten. Über ihre berufliche Arbeit hinaus verfolgt Siddhi leidenschaftlich gerne B2B-Wachstumschancen, bleibt den Branchentrends immer einen Schritt voraus und erweitert ihr Wissen kontinuierlich durch Lesen und Recherchieren.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.