Jetzt kaufen

Markt für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge

Seiten: 120 | Basisjahr: 2022 | Veröffentlichung: September 2023 | Autor: Omkar R.

Marktgröße für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge

Die globale Marktgröße für Windschutzscheiben für Kraftfahrzeuge wurde im Jahr 2022 auf 8,83 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 15,98 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 7,89 % von 2023 bis 2030 entspricht. Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Produkte, die von angeboten werden Unternehmen wie Saint-Gobain, Nippon Sheet Glass Co. Ltd., Corning, Inc., Sisecam, Vitro, Trinseo, Covestro AG, Evonik Industries AG, AGC Inc., PPG Industries, Inc. und andere.

Die steigende Nachfrage nach Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge wird durch die zunehmende Zahl von Personenkraftwagen, insbesondere in Entwicklungsländern, befeuert. Allerdings wird das Marktwachstum durch Schwankungen der Rohstoffpreise behindert. Der globale Marktbericht für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge bietet eine umfassende Einschätzung des Marktes unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren und bietet einen umfassenden Überblick.

Analystenbewertung

Fortschrittliche Verglasungstechnologien werden derzeit immer häufiger auf dem Markt für Windschutzscheibenverglasungen im Automobilbereich eingesetzt. Innovative Elemente wie infrarotreflektierende Beschichtungen, Akustiklaminate und die Integration von Heads-up-Displays (HUD) in Windschutzscheiben werden von den Herstellern hinzugefügt. Diese Entwicklungen bieten dem Fahrer mehr Funktionalität, bessere Sicht und mehr Sicherheit.

Die zunehmende Aufmerksamkeit, die der Sicherheit, dem Komfort und der Zweckmäßigkeit von Fahrzeugen gewidmet wird, treibt die Nachfrage nach solchen hochmodernen Verglasungslösungen voran, und diese erhöhte Aufmerksamkeit führt zu einem Anstieg der Einführung dieser Technologien auf dem Markt für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge. Um auf dem Markt für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge erfolgreich zu sein, müssen sich die Hauptakteure auf die Entwicklung modernster Verglasungstechnologien, die Rationalisierung der Produktionstechniken und die Aufrechterhaltung niedriger Preise konzentrieren.

Marktdefinition

Bei der Verglasung von Windschutzscheiben im Automobilbereich handelt es sich um einen Prozess, dessen Schwerpunkt auf der Reduzierung des Verglasungseffekts auf Windschutzscheiben liegt. Der Einsatz fortschrittlicher Verglasungstechniken verbessert den Sicherheitsquotienten für Fahrer und Passagiere erheblich. Ein wesentlicher Vorteil ist die verbesserte Sichtbarkeit. Es minimiert Blendungen auf dem Bildschirm, insbesondere bei Nachtfahrten, ermöglicht eine bessere Sehqualität und reduziert die Belastung der Augen. Dies führt zu einem sichereren Fahrerlebnis und verringert das Risiko von Unfällen durch eingeschränkte Sicht. Die Verglasung von Windschutzscheiben spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung optimaler Sicherheit im Straßenverkehr und ist ein wesentlicher Aspekt für Hersteller in der Automobilindustrie.

Die Expansion der Automobilindustrie hat großen Einfluss auf den Automobil-Windschutzscheiben-Verglasungsmarkt. Mit der steigenden Anzahl an Fahrzeugen auf den Straßen steigt auch der Bedarf an Windschutzscheibenverglasungen. Somit treibt die Expansion der Automobilindustrie das Wachstum des Marktes für Automobil-Windschutzscheibenverglasungen maßgeblich voran.

Vorschriften spielen auf dem Markt für Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass Leistungs- und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Zu den gängigen Vorschriften gehören Materialanforderungen für Verbundglas zur Reduzierung von Splittern, Anforderungen an obligatorische Sicherheitsmarkierungen auf Windschutzscheibenglas, Tönung und Lichtdurchlässigkeitsgrenzen zur Wahrung der Sicht des Fahrers sowie die Notwendigkeit wirksamer Sicherheitsverglasungsnormen, die Materialspezifikationen definieren. Richtlinien für die Verglasung von Windschutzscheiben können auch durch Vorschriften in Bezug auf die Head-up-Display-Technologie (HUD) abgedeckt sein. Durch die Einhaltung dieser Vorschriften wird die Herstellung hochwertiger und sicherer Windschutzscheibenverglasungsprodukte gewährleistet, die den Anforderungen verschiedener Märkte gerecht werden.

Marktdynamik

Die wachsende Nachfrage nach Windschutzscheibenverglasungen in der Automobilindustrie wird durch die zunehmende Einführung fortschrittlicher Designoptionen und Verglasungstechnologien vorangetrieben. Dieser Trend treibt das Wachstum des Marktes für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge voran. Der zunehmende Einsatz von Windschutzscheibenverglasungstechnologien wird auf verschiedene fortschrittliche Designoptionen zurückgeführt. Zu diesen Optionen gehören infrarotreflektierende Beschichtungen, die den Wärmeaufbau reduzieren, Akustiklaminate, die die Geräuschübertragung minimieren, und die Integration eines Heads-up-Displays (HUD) zur Projektion wichtiger Informationen auf die Windschutzscheibe.

Die Regensensortechnologie ermöglicht die automatische Aktivierung der Scheibenwischer bei Regen, während die beschlagfreie Verglasung ein Beschlagen verhindert. Diese fortschrittlichen Funktionen verbessern Sicherheit, Sicht und Fahrkomfort. Die Nachfrage nach solchen Technologien spiegelt die wachsende Präferenz der Verbraucher nach erweiterten Funktionen in Fahrzeugen wider. Infolgedessen verzeichnet der Markt für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge eine höhere Akzeptanzrate, um diesen sich verändernden Kundenerwartungen gerecht zu werden. Der Markt für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge stößt aufgrund der Instabilität und der hohen Kosten, die mit Verglasungsmaterialien verbunden sind, auf Hindernisse. Um dieser Herausforderung zu begegnen, erforscht die Branche alternative Materialien wie Polycarbonat, Acryl und Verbundglas, die das Potenzial haben, herkömmliche Verglasungsmaterialien zu ersetzen.

Der Automobilsektor wird von der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und kostengünstigen Lösungen angetrieben, was zu aktiven Forschungs- und Entwicklungsbemühungen führt, die sich auf die Suche nach innovativen Materialien für Windschutzscheibenverglasungen konzentrieren. Der Markt erlebt einen starken Drang, neue Materialien zu erforschen. Dies ist auf den Wunsch des Marktes zurückzuführen, den sich ändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden und die Herausforderungen zu meistern, die durch hohe Materialkosten entstehen. Durch die Suche nach innovativen Lösungen für diese Herausforderungen möchte die Branche das Wachstum des Marktes für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge fördern.

Trotz ihrer Haltbarkeit stellen Polycarbonat-Verglasungen aufgrund ihrer schlechten Sichtbarkeit und Anfälligkeit für Oberflächenkratzer eine Herausforderung für den Automobil-Windschutzscheibenmarkt dar. Diese Faktoren geben Anlass zu Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Hersteller kämpfen mit dem Dilemma, Haltbarkeit und Sicherheit in Einklang zu bringen. Um dieses Problem anzugehen, haben wichtige Akteure der Branche die Möglichkeit, in umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zu investieren, um die Kratzfestigkeit von Polycarbonat-Verglasungen zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsstandards der Branche entsprechen. Durch Innovation und Forschung und Entwicklung können Hersteller diese Hindernisse überwinden und Polycarbonat als praktikable und sichere Option auf dem Markt für Windschutzscheiben im Automobilbereich etablieren.

Segmentierungsanalyse

Der weltweite Markt für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge ist nach Typ, Anwendung und Geografie segmentiert.

Nach Typ

Je nach Typ wird der Markt in Verbundglas, gehärtetes Glas und Polycarbonat unterteilt. Verbundglas hielt im Jahr 2022 mit 53,44 % den größten Marktanteil. Diese Dominanz ist auf die überlegenen Sicherheitsmerkmale des Verbundglases zurückzuführen. Seine Fähigkeit, bei einem Aufprall intakt zu bleiben, strukturelle Integrität zu gewährleisten und das Verletzungsrisiko zu verringern, macht es zur bevorzugten Wahl der Benutzer.

Auf Antrag

Je nach Anwendung wird der Markt in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt. Im Jahr 2022 verzeichnete das Pkw-Segment mit 5,10 Milliarden US-Dollar den höchsten Umsatz, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Pkw und den Einbau von Windschutzscheibenverglasungen als entscheidende Sicherheits- und Komfortsteigerung.

Regionale Analyse des Marktes für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge

Basierend auf einer regionalen Analyse wird der globale Markt für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Lateinamerika unterteilt.

Automotive Windscreen Glazing Market Size & Share, By Region, 2023-2030

Der Marktanteil von Kfz-Windschutzscheibenverglasungen im asiatisch-pazifischen Raum lag im Jahr 2022 auf dem Weltmarkt bei rund 47,79 %, mit einer Bewertung von 4,22 Milliarden US-Dollar. Die rasante Urbanisierung in der Region führt zu einem Anstieg der Fahrzeugnachfrage, während die steigende Kaufkraft der Verbraucher für Sicherheits- und Komfortfunktionen von Fahrzeugen das Marktwachstum in der Region ankurbelt.

Europa erlebt derzeit eine beeindruckende Expansion des globalen Marktes für Auto-Windschutzscheibenverglasungen. Es hat sich seine Position als am zweitschnellsten wachsende Region gesichert und wird voraussichtlich bis zum Jahr 2030 einen bemerkenswerten Wert von 3,56 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum ist auf die steigende Produktnachfrage zurückzuführen, die durch technologische Fortschritte und die zunehmende Automobilproduktion angekurbelt wird.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Studienbericht zur Automobil-Windschutzscheibenverglasung wird wertvolle Erkenntnisse liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Fragmentierung des globalen Marktes liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre jeweiligen Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen. Expansion und Investitionen umfassen eine Reihe strategischer Initiativen, darunter Investitionen in F&E-Aktivitäten, neue Produktionsanlagen und die Optimierung der Lieferkette.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Markt für Windschutzscheibenverglasung für Kraftfahrzeuge

  • Saint-Gobain
  • Nippon Sheet Glass Co. Ltd.
  • Corning, Inc.
  • Sisecam
  • Vitro
  • Trinseo
  • Covestro AG
  • Evonik Industries AG
  • AGC Inc.
  • PPG Industries, Inc.

Wichtige Branchenentwicklungen

  • Mai 2023 (Erweiterung) -Covestro hat eine neue Produktionslinie für hochleistungsfähige thermoplastische Polyurethane (TPUs) eingeweiht und seine neue DesmopanUP-TPU-Serie auf den Markt gebracht, die hohe Haltbarkeit, Anpassungsfähigkeit und Ästhetik bietet.
  • Oktober 2021 (Erweiterung) –Guardian Glass, ein führender Hersteller von Glasbeschichtungsprodukten, hat erhebliche Investitionen in den Bau seiner Produktionsanlage in Yorkshire getätigt. Mit diesem Schritt wollte das Unternehmen die Produktionskapazität erhöhen, um Kunden in ganz Europa, insbesondere im Vereinigten Königreich und Irland, mit Autoglas und anderen Produkten zu beliefern.
  • Januar 2022 (Produkteinführung) –Sabic, ein saudi-arabischer Chemie- und Kunststoffriese, hat eine glasierte Polycarbonat-Alternative zu Standard-Windschutzscheibenglas für Automobilanwendungen auf den Markt gebracht, die ein leichtes Design bietet. Es kann Nachhaltigkeit erreichen und gleichzeitig Design und Aerodynamik ermöglichen. Leichtfahrzeuge sind ein Zielgebiet für fortschrittliches Automobildesign.

Der globale Markt für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge ist wie folgt unterteilt:

Nach Typ

  • Verbundglas
  • Gehärtetes Glas
  • Polycarbonat

Auf Antrag

  • Personenkraftwagen
  • Nutzfahrzeuge

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Restliches Europa
  • Asien-Pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest der Asien-Pazifik-Region
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die voraussichtliche Gesamt-CAGR für den Markt im Prognosezeitraum?
Wie groß ist die Automobil-Windschutzscheibenglasindustrie im Jahr 2022?
Was sind die wichtigsten treibenden Faktoren für den Markt?
Wer sind die führenden Hersteller von Windschutzscheiben für Kraftfahrzeuge?
Welche Region ist im prognostizierten Zeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Auto-Windschutzscheiben-Markt?
Welches Segment wird im Jahr 2030 den größten Anteil am globalen Markt für Windschutzscheibenverglasungen für Kraftfahrzeuge halten?