Jetzt kaufen

Markt für künstliche Intelligenz des Automobils

Seiten: 160 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: June 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Automotive Artificial Intelligence (AI) bezieht sich auf die Integration von AI-Technologien wie maschinellem Lernen (ML), Computer Vision und natürliche Sprachverarbeitung (NLP) in Fahrzeuge, um intelligente Entscheidungen und Automatisierung zu ermöglichen.

Der Markt umfasst Software und Hardware, die intelligente Mobilitätslösungen unterstützen. Es wird in autonomen Fahren, Fahrerhilfesystemen, Vorhersagewartung und Infotainment im Fahrzeug angewendet, die Sicherheit, Benutzererfahrung und Betriebseffizienz bei verbundenen und autonomen Fahrzeugen der nächsten Generation verbessert.

Markt für künstliche Intelligenz des AutomobilsÜberblick

Die Größe des globalen Marktes für künstliche Intelligenz des Automobils wurde 2024 mit 3,66 Milliarden USD bewert. 

Der Markt wird von der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Treiberhilfssystemen (ADAs) vorangetrieben, die die Sicherheit und die Entscheidungsfindung in Echtzeit durch verbesserte Sensortechnologien und genaue Algorithmen verbessern. Zusätzlich,Generative Aiermöglicht personalisierte, kontextbezogene Erlebnisse im Auto und verwandelt Fahrzeuge in intelligente, interaktive Mobilitätsplattformen.

Große Unternehmen, die in der Automotive Artificial Intelligence -Branche tätig sind, sind Intel Corporation, Google, Qualcomm Technologies, Inc., Nvidia Corporation, BMW AG, Tesla, Microsoft, Micron Technology, Inc, Forbes Media LLC, IBM, Mobilee, Robert Bosch GMBH, Aptiv, General Motors und Weg.

Der Markt wird von der zunehmenden Nachfrage der Verbraucher nach vernetzten Fahrzeugen angetrieben, die nahtlose, intelligente und reaktionsschnelle Fahrerlebnisse liefern. AI ermöglicht die Echtzeitdatenanalyse und -entscheidung und ermöglicht es Fahrzeugen, sich an Fahrerpräferenzen, Straßenbedingungen und Systemaktualisierungen anzupassen.

Die Autohersteller nutzen KI, um die Autodienste zu verbessern, eine proaktive Wartung zu gewährleisten und kontinuierliche Softwareverbesserungen bereitzustellen, da die Verbraucher die Integration in digitale Ökosysteme priorisieren. Diese wachsende Präferenz für die Konnektivität beschleunigt die KI -Implementierung in der Kfz -Wertschöpfungskette.

  • Im August 2024 startete Salesforce Connected Vehicle, eine neue Cloud -Anwendung von Automotive, mit der Autohersteller sicherere, personalisierte Fahrererlebnisse liefern können. Mit einer einheitlichen Konsolen- und Low-Code-Tools unterstützt sie eine schnelle Bereitstellung neuer Funktionen über bidirektionale OTA-Updates (OTA). Die Plattform integriert Fahrzeug-, IoT-, Treiber- und Einzelhandelsdaten, um Echtzeitdienste, In-Car-Angebote und Sicherheitsverbesserungen zu optimieren.

Automotive Artificial Intelligence Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Schlüsselhighlights:

  1. Die Größe der künstlichen Intelligenzbranche des Automobils wurde im Jahr 2024 mit 3,66 Milliarden USD bewertet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit einem CAGR von 22,31% wachsen.
  3. Nordamerika hielt 2024 einen Marktanteil von 36,41% mit einer Bewertung von 1,33 Milliarden USD.
  4. Das Hardware -Segment erzielte 2024 einen Umsatz von 2,06 Milliarden USD.
  5. Das Segment für maschinelles Lernen (ML) und Deep Learning (DL) wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 7,12 Milliarden USD erreichen.
  6. Das Segment für Nutzfahrzeuge wird voraussichtlich im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 22,45% registrieren.
  7. Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 23,65% wachsen.

Marktfahrer

Wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrerhilfesystemen (ADAs)

Der Markt für künstliche Intelligenz des Automobils wird von der wachsenden Nachfrage nach ADAs angetrieben, die die Sicherheit und den Fahrkomfort für Fahrzeuge verbessern. Inmitten steigender Bedenken hinsichtlich Straßenunfälle und zunehmender Verkehrsstaus integrieren die Autohersteller die KI, um die Echtzeit-Entscheidungsfunktionen in ADAS-Funktionen wie Spurhalte, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Notbremsung zu verbessern.

Frühere Entwicklungen in Sensortechnologien und Algorithmusgenauigkeit haben die Grundlage für AI-gesteuerte Systeme gelegt, um eine zuverlässigere Erkennung von Objekten, die Wahrnehmung von Umgebern und die Analyse des Treiberverhaltens zu ermöglichen.

  • Im Juni 2024 startete ZF ZF Annotate, einen Cloud-basierten KI-betriebenen Validierungsdienst für ADAs und autonome Fahrsysteme. Die Lösung wird am ZF Global Technology Day vorgestellt. Die Lösung beschleunigt die Validierung der Sensordaten um bis zu 10 Mal und senkt die Kosten im Vergleich zu manuellen Methoden um 80%. Es ermöglicht eine präzise Echtzeitobjekt- und Straßenkennung, die die effiziente Entwicklung fortschrittlicher Sicherheitssysteme unterstützt.

Marktherausforderung

Hohe Entwicklungs- und Einsatzkosten

Der Markt für künstliche Intelligenz des Automobils steht vor einer erheblichen Herausforderung in Form von hohen Entwicklungs- und Einsatzkosten. Das Implementieren von KI erfordert fortschrittliche Hardware, komplexe Softwarealgorithmen, leistungsstarke Computersysteme und umfangreiche Tests, die die Produktionskosten erhöhen. Diese Kosten sind besonders belastend für kleine und mittelgroße Hersteller. Darüber hinaus tragen laufende Aktualisierungen und Cybersicherheitsmaßnahmen zur finanziellen Belastung bei.

Unternehmen bilden strategische Partnerschaften, um Ressourcen auszutauschen, in skalierbare Cloud-basierte KI-Plattformen zu investieren und modulare KI-Architekturen einzusetzen. Autohersteller arbeiten auch mit Technologieunternehmen zusammen, um die Innovation zu beschleunigen und gleichzeitig die individuellen F & E -Ausgaben zu senken.

Markttrend

Integration der generativen KI für personalisierte Immobilienerlebnisse

Der Markt für künstliche Intelligenz des Automobils registriert den Trend, generative KI für personalisierte In-Car-Erfahrungen zu integrieren. Advanced AI-Modelle ermöglichen nun natürliche, kontextbezogene Gespräche und verbessern die Interaktion der Fahrer durch sprachaktivierte Assistenten und intelligente Empfehlungen. Durch die Fähigkeit, komplexe, mehrschichtige Abfragen zu verstehen und zu reagieren, ermöglicht es Fahrzeugen, maßgeschneiderte Inhalte, Navigation und Dienste bereitzustellen.

Verbesserte Sprachverarbeitung und multimodales Denken definieren neu, wie Benutzer mit Automobilsystemen in Kontakt treten und Fahrzeuge in interaktive, intelligente Mobilitätsplattformen verwandeln, die sich an individuelle Bedürfnisse anpassen.

  • Im Januar 2025 startete Google Cloud Automotive AI Agent, eine generative KI-Lösung, mit der Autohersteller intelligente, personalisierte In-Car-Assistenten erstellen können. Das System wird von Gemini mit der Vertex -AI angetrieben und unterstützt multimodales Denken und mehrsprachige Fähigkeiten, wodurch natürliche, konverselle Interaktionen ermöglicht werden. Es verbessert das Engagement der Benutzer, indem komplexe Abfragen und kontextbezogene Antworten aktiviert werden und die KI in der In-Fahrzeuge über die traditionelle Sprachkontrolle hinaus vorantreiben.

Marktbericht für künstliche Intelligenzkünstlungen Snapshot

Segmentierung

Details

Durch Angebot

Hardware (GPUs (Graphics Processing Units), FPGAs (Feldprogrammiergate-Arrays), Radar, andere (Ultraschallsensoren, biometrische Scanner)))AnwesendSoftware (AI-Algorithmen und Modelle, Betriebssysteme und Middleware, AI-Plattformen/Frameworks, Cloud-basierte AI-Dienste)

Nach Technologie

Maschinelles Lernen (ML) und Deep Learning (DL), Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung (NLP), andere (Kontextbewusstsein, Data Mining)

Nach Fahrzeugtyp

Beifahrerfahrzeuge, Nutzfahrzeuge

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Durch das Angebot (Hardware und Software): Das Hardware-Segment verdiente 2024 USD 2,06 Milliarden aufgrund der steigenden Einführung von Hochleistungssensoren, Prozessoren und KI-Chips, die für die Ermöglichung von Echtzeit-Automobil-Intelligenz unerlässlich sind.
  • Nach Technologie (maschinelles Lernen (ML) und Deep Learning (DL), Computer Vision, Natural Language Processing (NLP) und anderen (kontextbewusster Computing, Data Mining): Das Segment für maschinelles Lernen (ML) und Deep Learning (DL), das 41,21% der Marktanteil des Marktes im Jahr 2024 im engeren autonomen autonomen Analyse und des anpassenden Verhaltens des Anpassungsvehrikts und des adaptiven Verhaltens und anpassungsanpassetem Verhaltensvebrochs und anpassungsanpassetes Verhaltensfahrzeugverhaltens.
  • Nach dem Fahrzeugtyp (Passagierfahrzeuge und Nutzfahrzeuge): Das Segment Fahrerfahrzeuge wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 10,68 Milliarden USD erreicht, da die Nachfrage der Verbraucher nach KI-angetanter Sicherheit, Komfort und Infotainment-Funktionen im persönlichen Transport.

Markt für künstliche Intelligenz des AutomobilsRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Automotive Artificial Intelligence Market Size & Share, By Region, 2025-2032

NordamerikaAutomobile künstliche IntelligenzDer Marktanteil lag im Jahr 2024 bei rund 36,41% mit einer Bewertung von 1,33 Milliarden USD. Die Region dominiert den Markt, da sich die skalierbaren und kostengünstigen AI-Lösungen für intelligente vernetzte Fahrzeuge stark vorantreiben.

Sein Ökosystem unterstützt aktiv modernste Multi-Process-Knoten-Chiplet-Architekturen und ermöglicht die Integration fortschrittlicher KI-Funktionen in Fahrzeugsysteme. Dieser Fokus auf Innovation treibt die Entwicklung von Hochleistungs-AI-verbesserten Computerplattformen an, die die Einführung intelligenter, softwareger definierter Fahrzeuge beschleunigen und die Führung der Region in der Automobiltechnologie und intelligenten Mobilitätslösungen intelligent werden.

  • Im April 2025 stellte Intel seine KI-betriebene zweite Generation vorSoftware-definiertes Fahrzeug (SDV)SOC, Pionier der ersten Multi-Process-Knoten-Chip-Chiplet-Architektur der Automobilindustrie. Dieser Durchbruch fördert die KI der Automobile, indem sie skalierbare Leistung, verbesserte Intelligenz und Kosteneffizienz liefert, intelligenteren, vernetzten Fahrzeugen und die Beschleunigung von Innovationen in KI-gesteuerten Automobiltechnologien ermöglicht.

DerAutomobile künstliche IntelligenzDie Industrie im asiatisch -pazifischen Raum ist im Prognosezeitraum für ein signifikantes Wachstum bei einer robusten CAGR von 23,65% bereit. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird von der zunehmenden Einführung von AI-fähigen ADAs angetrieben, die auf komplexe städtische Verkehrsumgebungen zugeschnitten sind.

Mit steigendem Fahrzeugbesitz und erhöhter Nachfrage nach Sicherheit und Bequemlichkeit umfassen die Hersteller selbstlernende KI-Systeme, um die Navigation, Kollisionsvermeidung und Verkehrsmustererkennung zu verbessern. Frühere Initiativen zur Lokalisierung intelligenter Mobilitätslösungen haben die Grundlage für eine breitere KI -Integration gelegt und den Übergang der Region in Richtung intelligentere und sicherere Transportsysteme unterstützt.

  • Im April 2025 startete die Volkswagen Group in China ihre erste proprietäre AI-betriebene ADAs bei Auto Shanghai und markierte einen wichtigen Meilenstein in seiner lokalisierten Innovationsstrategie. Das selbstlernende System für die komplexen Verkehrsbedingungen Chinas verbessert die Sicherheit und die Präzision. Diese Start spiegelt das Engagement der Gruppe für die Förderung der auf die chinesischen Industrie zugeschnittenen Intelligent -Elektrofahrzeugtechnologie (EV) wider.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und die Federal Trade Commission (FTC) regulieren die Automobil-KI, indem sie die Sicherheitsstandards der Fahrzeuge, die autonomen Richtlinien für Technologie, Datenschutz und Verbraucherschutz im Zusammenhang mit KI-gesteuerten Fahrzeugsystemen überwachen.
  • In IndienDas Ministerium für Straßentransporte und Autobahnen (MORTH) reguliert die KI der Automobile, indem sie Richtlinien, Sicherheitsstandards und Richtlinien für die Entwicklung und den Einsatz intelligenter Transport- und autonomen Fahrzeugtechnologien formuliert.
  • In JapanDas Ministerium für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus (MLIT) reguliert die KI der Automobile, überwacht Sicherheitsstandards, autonome Fahrzeugtests und Integration intelligenter Systeme in den Transport.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen in der Automobilindustrie für künstliche Intelligenz verfolgen aktiv strategische Initiativen, um ihre Marktposition zu stärken. Wichtige Akteure betreiben Fusionen und Akquisitionen, um die technologischen Fähigkeiten zu erweitern und die KI -Integration zu beschleunigen.

Darüber hinaus starten Unternehmen neue KI-angetriebene Lösungen, die auf Systeme im Auto, Fahrerhilfe und Fahrzeugkonnektivität zugeschnitten sind. Branchenteilnehmer bilden auch Partnerschaften und investieren in F & E, um AI -Anwendungen auf Mobilitätsplattformen zu fördern. Diese Aktionen spiegeln einen wettbewerbsfähigen Vorstoß wider, Innovationen zu leiten und aufkommende Möglichkeiten in der sich entwickelnden KI -Landschaft der Automobilanlage zu erfassen.

  • Im März 2025 erwarb NextBase AI -Vermögenswerte aus der Autonomie der Humanisierung, um seine Position auf dem Markt zu stärken. Diese Akquisition verbessert die KI -Funktionen von NextBase in Dash Cams und ermöglicht fortschrittliche Funktionen wie Objekterkennung, Treiberwarnungen, Sicherheit und Überwachungssysteme, die auf die Verbesserung der Sicherheit und Effizienz abzielen.

Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für künstliche Intelligenz des Automobils:

  • Intel Corporation
  • Google
  • Qualcomm Technologies, Inc.
  • Nvidia Corporation
  • BMW AG
  • Tesla
  • Microsoft
  • Micron Technology, Inc
  • Forbes Media LLC
  • IBM
  • Mobilee
  • Robert Bosch GmbH
  • Aptiv
  • General Motors
  • Waymo LLC

Jüngste Entwicklungen (Partnerschaften/ Produkteinführungen)

  • Im Februar 2025, Soundhound Ai, Inc. hat Markenpersönlichkeiten eingeführt, eine neue Funktion für den Chat AI Automotive Voice Assistant. Diese Innovation ermöglicht eine anpassbare Personal-Assistentin im Fahrzeug, die mit der Markenidentität jedes Autoherstellers in Einklang gebracht, die Benutzererfahrung verbessert und die OEM-Markentreue verstärkt, indem differenzierte, ansprechende Interaktionen in angeschlossenen Fahrzeugumgebungen angeboten werden.
  • Im Februar 2025Stellantis und Mistral AI erweiterten ihre strategische Partnerschaft, um die KI über Fahrzeugtechnik und im Auto zu betten. Die Zusammenarbeit nutzt die Expertise von Mistral AI in Großsprachenmodellen (LLMs) und verbessert die Datenanalyse, die Entwicklungseffizienz und das Kundenbindung. Eine wichtige Initiative umfasst einen Echtzeit-Konversationsassistenten im Auto, um die Unterstützung und Zufriedenheit der Fahrer zu verbessern.
  • Im Januar 2025Hier startete Technologies den Here AI Assistant, eine fortschrittliche Lösung, die von generativen KI und LLMs betrieben wird, um eine natürliche Sprache und loortbewusste Anleitung zu liefern. Auf die Automobil- und Transportsektoren zugeschnitten, verbessert es die personalisierte Reiseplanung, unterstützt softwaredefinierte Fahrzeugsysteme und unterstützt Logistik- und Flottenmanager mit verbesserten Sicherheit, Routenoptimierung und genauen geschätzten Ankunftszeit (ETA-Vorhersagen).
  • Im Juni 2024Cerence Inc. kündigte den Einsatz von Cerence Chat Pro, seine Chatgpt-Integration von Automobilqualität, über ein Cloud-Update über die europäische Fahrzeugaufstellung von Volkswagen an. Dies ist die erste Verfügbarkeit der Lösung für Treiber und verbessert den intelligenten Digital Assistant (IDA) im Auto-Assistenten mit fortschrittlichen generativen KI-Funktionen für intelligentere, interaktivere und personalisierte Benutzererfahrungen. 
Loading FAQs...