Jetzt kaufen

Hilfsrobotikmarkt

Seiten: 180 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: May 2025 | Autor: Versha V.

Marktdefinition

Der Markt konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Robotersystemen, um Personen mit physischen, kognitiven oder sensorischen Beeinträchtigungen zu unterstützen. Diese Roboter sollen die Lebensqualität verbessern, indem sie die Mobilität und die tägliche Funktionsweise von Menschen mit Behinderungen oder älteren Menschen verbessern.

Assistive Robotics-Anwendungen decken Gesundheitswesen, Körperversorgung, Rehabilitation und Heimhilfe ab, unterstützt durch Fortschritte bei KI-, Sensor-Technologien- und Human-Robot-Interaktionsfunktionen. Der Bericht zeigt wichtige Markttreiber, wichtige Trends, regulatorische Rahmenbedingungen und die Wettbewerbslandschaft, die das Wachstum der Branche prägt.

HilfsrobotikmarktÜberblick

Die globale Marktgröße für assistive Robotik wurde im Jahr 2024 mit 11,38 Mrd. USD bewertet und wird voraussichtlich von 13,59 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 55,82 Mrd. USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum eine CAGR von 22,36% aufwiesen. Die wachsende ältere Bevölkerung weltweit treibt den Markt aus.

Mit zunehmender altersbedingter Mobilität und kognitiven Herausforderungen besteht eine steigende Nachfrage nach Technologien, die ein unabhängiges Leben unterstützen können. Darüber hinaus steigert die zunehmende Inzidenz von Behinderungen und chronischen Gesundheitszuständen die Nachfrage nach Roboterunterstützung in klinischen und häuslichen Pflegeumgebungen weiter.

Große Unternehmen, die in der assistiven Robotikindustrie tätig sind, sind intuitive chirurgische, ekso bionics, Cyberdyne Inc, Medtronic, Stryker, Lifoward, Inc., Smith & Nephew, Dih Medical, Panasonic Connect Asia, Siemens Healthiners AG, Zimmer BioMet, Globus Medica, SoftBank Robotics, Inc., Inc., Inc.

Initiativen von staatlich geführten Initiativen unterstützen Innovationen in der assistiven Robotik, indem sie den Zugang zu Finanzmitteln und Mentoring gewähren. Aufstrebende Unternehmen gewinnen an die Ressourcen, die erforderlich sind, um assistive Technologien effizienter zu vermarkten. Diese Unterstützung für Ökosysteme trägt zum Fortschritt und zum langfristigen Wachstum des Marktes bei.

  • Im März 2025 startete das National Robotics Program (NRP) Robonexus, ein Accelerator -Programm zur Unterstützung von Robotik -Startups und KMU in Singapur. Das Programm bietet maßgeschneiderte Mentoring, Unterstützung für die Geschäftsentwicklung und den globalen Marktzugang.

Assistive Robotics Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Schlüsselhighlights:

  1. Die Größe der assistiven Robotik -Branche wurde 2024 mit 38 Milliarden USD verzeichnet.
  2. Der Markt wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 auf CAGR von 22,36% wachsen.
  3. Nordamerika hatte 2024 einen Marktanteil von 36,44% mit einer Bewertung von 4,14 Milliarden USD.
  4. Das körperlich assistive Robotersegment erzielte 2024 einen Umsatz von 5,15 Milliarden USD.
  5. Das Segment Mobile Roboter wird voraussichtlich bis 2032 31,62 Milliarden USD erreichen.
  6. Das ältere Segment zur Unterstützung von Hilfsmitteln wird im Prognosezeitraum erwartet, die schnellste CAGR von 24,43% zu beobachten.
  7. Der Markt im asiatisch -pazifischen Raum wird voraussichtlich im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 23,80% wachsen.

Marktfahrer

"Alternde Weltbevölkerung"

Die wachsende ältere Bevölkerung treibt die Ausweitung des Hilfsrobotermarktes erheblich vor. Angesichts der zunehmenden altersbedingten Herausforderungen wie Mobilität, kognitiven Rückgang und chronischen Gesundheitszuständen werden Hilfsroboter zunehmend verabschiedet, um Senioren zu helfen, die Unabhängigkeit aufrechtzuerhalten, die täglichen Routinen zu verwalten und ihre Gesundheit zu überwachen, was die Abhängigkeit von Menschenbetreuungen verringert.

Diese Roboter werden für Aufgaben wie Wanderhilfe, Medikamentenerinnerungen und Notfallwarnungen verwendet, wodurch die Sicherheit verbessert und die steigende Nachfrage nach Lösungen für ältere Pflege gelöst wird.

Der steigende Druck auf Gesundheitssysteme und Mangel an Pflegepersonen birgt die Nachfrage nach skalierbaren und wirksamen Lösungen und macht assistive Robotik zu einer praktikablen Option, um die sich entwickelnden Bedürfnisse der Alterungsgesellschaften zu erfüllen.

  • Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird bis 2030 jeder sechs Menschen weltweit 60 Jahre oder älter sein, wobei die Bevölkerung in dieser Altersgruppe voraussichtlich 1,4 Milliarden erreichen wird. Bis 2050 wird diese Zahl voraussichtlich auf 2,1 Milliarden verdoppeln, während die Bevölkerung ab 80 Jahren voraussichtlich verdreifacht wird und 426 Millionen erreicht.

Marktherausforderung

"Skepsis gegenüber roboterunterstützten Pflege"

Eine große Herausforderung im Hilfsrobotermarkt besteht darin, die Akzeptanz von Endbenutzern im Gesundheitswesen und in der älteren Umgebung zu sichern. Ältere Erwachsene, die häufig die Hauptnutzer dieser Technologien sind, können aufgrund von Bedenken hinsichtlich einer verringerten menschlichen Interaktion, die häufig als wichtige Bestandteil der mitfühlenden Versorgung angesehen wird, Widerstand gegen roboterunterstützte Versorgung aufweisen.

Ein Mangel an Vertrauen in automatisierte Systeme und eine begrenzte Exposition gegenüber fortschrittlichen Technologien können Skepsis verursachen. Darüber hinaus können kulturelle Einstellungen zu Robotik und unterschiedlichem Maß an digitaler Kompetenz bei potenziellen Nutzern die Einführung von assistierenden Robotik verlangsamen.

Um die Herausforderung anzugehen, priorisieren Unternehmen das benutzerzentrierte Design und stellen sicher, dass assistierende Roboter intuitiv, einfühlsam und auf die spezifischen Bedürfnisse von Endbenutzern, insbesondere älteren Erwachsenen, zugeschnitten sind.

Sie bauen Vertrauen durch transparente Kommunikation über die Funktionen, Einschränkungen und Sicherheitsmerkmale der Roboter. Trainingsprogramme und praktische Demonstrationen helfen den Benutzern dabei, sich mit der Technologie bequemer und selbstbewusster zu machen.

Markttrend

"Anstieg der KI-betriebenen Robotik-Technologie"

Ein wesentlicher Trend auf dem Markt für assistive Robotik ist die wachsende Einführung von KI-angetriebenen Entwicklungsplattformen. Diese Plattformen beschleunigen Innovationen, indem sie kritische Herausforderungen wie die Datenintegration, die biomechanische Simulation und die reale Bereitstellung bewältigen.

Die Plattformen kombinieren KI, Simulation und Echtzeit-Computing, um die Schulung, Validierung und Ausführung von Robotersystemen in klinischen Umgebungen zu verbessern. Dies verbessert die betriebliche Effizienz undErmöglicht eine präzisere und adaptive Roboterunterstützung im Gesundheitswesen und trägt zu besseren Patientenergebnissen und optimierten klinischen Workflows bei.

  • Im März 2025 führte NVIDIA ISAAC für Healthcare vor, eine KI-angetriebene Entwicklungsplattform, die auf die Förderung der medizinischen Robotik abzielte. Die Plattform befasst sich mit den wichtigsten Herausforderungen bei der Entwicklung von KI-gesteuerten Robotersystemen, einschließlich Datenintegration, biomechanischer Simulation und realer Bereitstellung. Es nutzt eine Kombination aus KI, Simulation und Laufzeitcomputer, um ein effizientes Training, Validierung und Durchführung von Robotersystemen in klinischen Umgebungen zu ermöglichen.

Assistiver Robotics Market Report Snapshot

Segmentierung

Details

Nach Typ

Physisch assistive Roboter, sozial assistive Roboter, gemischte assistive Roboter

Durch Mobilität

Stationäre Roboter, mobile Roboter

Durch Anwendung

Ältere Hilfe, Handicap -Unterstützung, Chirurgieunterstützung, Verteidigung, andere

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas

Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums

Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Typ (physisch assistive Roboter, sozial assistive Roboter, gemischte assistive Roboter): Das körperlich assistive Roboter -Segment verdiente sich im Jahr 2024 aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Robotern, die bei physischen Aufgaben wie Mobilitätsunterstützung, Aufheben und Ausführung wiederholter Handlungen helfen können.
  • Nach Mobilität (stationäre Roboter, mobile Roboter): Das Segment Mobile Roboter hielt 2024 56,88% des Marktes, das durch ihre Fähigkeit angetrieben wurde, dynamische Umgebungen autonom zu navigieren und Aufgaben in verschiedenen Branchen auszuführen, einschließlich Gesundheitsversorgung und Logistik.
  • Durch Antrag (ältere Hilfe, Handicap -Unterstützung, Chirurgieunterstützung und Verteidigung): Das Segment der älteren Hilfe wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 23,61 Milliarden USD erreichen

HilfsrobotikmarktRegionale Analyse

Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.

Assistive Robotics Market Size & Share, By Region, 2025-2032

Der Marktanteil von North America Assistive Robotics lag im Jahr 2024 bei rund 36,44% mit einer Bewertung von 4,14 Milliarden USD. Diese Dominanz wird durch eine starke Präsenz führender Unternehmen für Robotik- und Gesundheitstechnologie, hohe Gesundheitsausgaben und die zunehmende Einführung fortschrittlicher medizinischer Lösungen angetrieben.

Die starke Forschungsinfrastruktur der Region und die Integration fortschrittlicher Technologien in klinischen und rehabilitierten Umgebungen treiben das Wachstum des Marktes in Nordamerika vor.Darüber hinaus beschleunigen strategische Finanzierungsinitiativen die Kommerzialisierung und technologische Weiterentwicklung von Roboterlösungen

  • Im April 2025 sicherte sich die CMR -Operation über 200 Mio. USD an Eigenkapital- und Schuldenfinanzierung, um die globale Expansion zu beschleunigen. Die Investition wird die kommerzielle Einführung des Versius -chirurgischen Robotersystems unterstützen, einschließlich der Einführung des erweiterten Verus Plus und weiterer Fortschrittchirurgische RobotikInnovation. Verus wurde bereits in über 30 Ländern eingesetzt und in mehr als 30.000 Verfahren in verschiedenen Spezialitäten eingesetzt.

Die assistive Robotikindustrie im asiatisch -pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum auf einer CAGR von 23,80% wachsen. Dieses Wachstum wird größtenteils von den schnell alternden Bevölkerungsgruppen der Region und den mit dieser demografischen Verschiebung verbundenen steigenden Gesundheitsbedürfnissen zurückzuführen. Die von Gesundheitssystemen konfrontierten Arbeitskräftemännern befeuern auch die adoptionshilfige Robotik.

Darüber hinaus treibt die weit verbreitete Automatisierung in der gesamten Branche in der Region den technologischen Fortschritt vor und verbessert die Zugänglichkeit und Kosteneffizienz von Roboterlösungen. Diese Faktoren geben das Wachstum der assistiven Robotik in der Region vor.

  • Im März 2025 führte die chinesische Kommission für nationale Entwicklungs- und Reformkommission in einem staatlich unterstützten Risikokapitalfonds ein, der auf die Förderung der Robotik und die KI abzielte. Der Fonds wird voraussichtlich über 20 Jahre von der Regierung und dem privaten Sektor fast USD 138 Milliarden USD anziehen. Diese Initiative wird eine wesentliche Finanzierung für die Entwicklung und Vermarktung fortschrittlicher Robotik liefern.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USA, Die Food and Drug Administration (FDA) reguliert die Sicherheit, Wirksamkeit und Einhaltung von medizinischen Geräten, einschließlich derjenigen, die in kritischen Anwendungen wie robotisch unterstützten Operationen verwendet werden.
  • In ChinaDie Internationale Electrotechnical Commission (IEC) reguliert assistive Robotik in älterer Versorgung durch globale Standards IEC 63310. Dieser Standard gibt funktionale Leistungskriterien für AAL -Roboter (ASACT -Roboter) für aktives Assisted Living (AAL) fest, die in vernetzten Heimumgebungen verwendet werden. Es bietet einen Rahmen für das Design, die Fertigung, das Testen und die Zertifizierung älterer Pflegeroboter, die standardisierte Entwicklung unterstützt und die Branche in Richtung sicherer und effektiver Einsatz führen.

Wettbewerbslandschaft

Marktteilnehmer in der Hilfsroboterbranche konzentrieren sich auf strategische Akquisitionen, um ihre Portfolios zu verbessern und Marktpositionen zu stärken. Durch die Akquisition wollen Unternehmen ihre technologischen Fähigkeiten erweitern und in diesem sich schnell entwickelnden Markt weiterentwickeln.

Durch die Verbesserung der Produktangebote möchten sie die Zugänglichkeit und Präzision von Roboteroperationen verbessern.  Darüber hinaus fördern die wichtigsten Akteure chirurgische Plattformen der nächsten Generation, die maschinelles Lernen und klinische Erkenntnisse in Echtzeit enthalten.

  • Im August 2024 erwarb Karl Storz die Asssus Surgical Inc. über seine Tochtergesellschaft Karl Storz Endoscopy America Inc. Die Akquisition zielt darauf ab, ihr Portfolio zu verbessern und ihre Position in der wachsenden Roboter- und digitalen chirurgischen Branche zu stärken.

Liste der wichtigsten Unternehmen im assistiven Robotikmarkt:

  • Intuitive chirurgische
  • Ekso Bionics
  • Cyberdyne Inc
  • Medtronic
  • Stryker
  • Leben, Inc.
  • Smith & Neffe
  • Dih Medical
  • Panasonic Connect Asia
  • Siemens Healthineers AG
  • Zimmer Biomet
  • Globus Medical
  • SoftBank Robotics America, Inc.
  • Accuray Incorporated
  • Renishaw Plc

Jüngste Entwicklungen (M & A/Vereinbarungen/Neuprodukteinführung)

  • Im März 2025Alcon unterzeichnete eine endgültige Fusionsvereinbarung zum Erwerb von Lensar für ungefähr 356 Millionen USD. Die Akquisition wird die Funktionen der Femtosekunden-Laserlaserlaser-Laserchirurgie (FLACS) von ALCON verbessern, indem Lensars Verbündeter Roboter-Katarakt-Laserbehandlungssystem und optimierte Softwaretechnologie einbezogen werden.
  • Im Januar 2025Genrobotics startete Indiens erste Kinder in Kinder Der Roboter-Gangtrainer nannte Giter Pediatric im C-DAC-Auditorium in Technopark, Thiruvananthapuram. Es soll Kindern mit Mobilitätsstörungen helfen, indem es die Rehabilitation durch fortgeschrittene Roboterunterstützung verbessert.
  • Im November 2024Die Yashoda-Gruppe von Krankenhäusern unterzeichnete ein Memorandum of Understanding (MOU) mit Medtronic, um eine Roboter-assistierte Operation in ihren Einrichtungen voranzutreiben. Durch diese Partnerschaft plant Medtronic, seine chirurgischen Systeme zu integrieren und an Schulungsprogrammen zusammenzuarbeiten.
  • Im August 2024DePuy-Synthese startete das aktives Roboter-unterstütztes System für Wirbelsäulen für Wirbelsäulenverfahren. Es entwickelt sich in Zusammenarbeit mit azentiellen Robotik und kombiniert die eigenständige Navigation mit aktiven Robotik, um die Operationen für die Fusion von Zervix, Thorakolumbar und Iliosiener Wirbelsäule zu unterstützen.
Loading FAQs...