Jetzt kaufen

Anti -Kollisions -Sensormarkt

Seiten: 120 | Basisjahr: 2023 | Veröffentlichung: September 2024 | Autor: Antriksh P.

Marktgröße gegen Kollisionssensor

Die weltweite Marktgröße für Anti-Kollisionssensor wurde im Jahr 2023 mit 8,67 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich von 10,39 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 38,34 Mrd. USD bis 2031 wachsen, was im Prognosezeitraum eine CAGR von 20,51% aufweist. Die zunehmende Implementierung von ADAs in der Automobilindustrie steigert die Nachfrage nach Anti-Kollisions-Sensoren.

Autohersteller integrieren diese Systeme in Fahrzeuge, um die Sicherheit zu verbessern, das Fahrerlebnis zu verbessern und die Erwartungen der Verbraucher an intelligente Funktionen zu erfüllen. Diese Sensoren ermöglichen Funktionen wie automatische Notbremsung, Warnungen für Fahrspurverlassene und adaptive Geschwindigkeitsregelung, für die präzise Echtzeitdaten erforderlich sind, um Unfälle zu verhindern.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung von ADAs beschleunigt die Notwendigkeit fortschrittlicherer und zuverlässigerer Anti-Kollisions-Sensor-Technologien und fördert damit das Wachstum des Marktes.

Im Arbeitsumfang umfasst der Bericht Produkte, die von Unternehmen wie Robert Bosch GmbH, Continental AG, Aptiv Plc, Denso Corporation, ZF Friedrichshafen AG, Valeo S.A., Magna International Inc., Autoliv Inc., Texas Instrumente, Murata Feoring Co., Ltd., und anderen anderen, angeboten werden.

Darüber hinaus tragen eine schnelle Verstädterung und die zunehmende Verkehrsstaus in Städten weltweit zu einem wachsenden Bedarf an Kollisionsvermeidungssystemen bei. Da städtische Gebiete eine erhöhte Fahrzeugdichte erleben, steigt das Risiko von Verkehrsunfällen und erfordert fortschrittliche Sicherheitslösungen. Anti-Kollisions-Sensoren sind wichtig, um das Risiko von Unfällen in komplexen städtischen Fahrumgebungen zu mildern, die durch häufige Stopps, enge Räume und unvorhersehbare Straßenbedingungen gekennzeichnet sind.

  • Im Jahr 2023 meldete die Weltgesundheitsorganisation etwa 1,19 Millionen Todesfälle aus Straßenverkehrsunfällen. Straßenverkehrsverletzungen haben sich bei Kindern und jungen Erwachsenen im Alter von 5 bis 29 Jahren als die häufigste Todesursache entwickelt.

Ein Anti-Kollisions-Sensor ist ein in Fahrzeugen integriertes Sicherheitsgerät, um potenzielle Kollisionen zu erkennen und zu verhindern, indem Echtzeitwarnungen und automatische Interventionen bereitgestellt werden. Diese Systeme unter Verwendung von Technologien wie Radar, Lidar, Kameras und Ultraschallsensoren überwachen die Umgebung des Fahrzeugs, um Hindernisse, andere Fahrzeuge und Fußgänger zu identifizieren.

Nach Erkennung einer potenziellen Kollision aktiviert der Sensor Warnungen für den Treiber oder initiiert automatische Brems- und Lenkanpassungen, um die Auswirkungen zu vermeiden oder zu mildern. Anti-Kollisions-Sensoren sind entscheidend für die Verbesserung der Verkehrssicherheit, die Reduzierung von Unfallraten und die Unterstützung fortschrittlicher Fahrer-Assistance-Systeme (ADAs) in Passagier- und Nutzfahrzeugen.

Anti Collision Sensor Market Size, By Revenue, 2024-2031

Überprüfung des Analysten

In strenge Sicherheitsvorschriften, die von Regierungen und globalen Regulierungsstellen festgelegt werden, schaffen eine starke Nachfrage nach Anti-Kollisions-Sensoren. Regulatorische Mandate für Kollisionsvermeidungssysteme, insbesondere in Hochrisikokranien wie gewerblichen Transport- und Passagierfahrzeugen, verformern die Automobillandschaft.

Diese Vorschriften zielen darauf ab, die Todesfälle und Unfälle von Straßen zu reduzieren und die Hersteller dazu zu zwingen, fortschrittliche Sicherheitstechnologien zu integrieren. Die globale Verschiebung in Richtung erhöhter Fahrzeugsicherheitsstandards trägt erheblich zum Wachstum des Anti-Kollisions-Sensormarktes bei.

  • Im Juni 2024 dieGeneralversammlung der Vereinten Nationenforderte dringende Maßnahmen zur Reduzierung des globalen Todesunternehmens und Verletzungen, indem der globale Plan für das Jahrzehnt der Verkehrssicherheit 2021-2030 vorangetrieben wurde. Die Versammlung forderte die Mitgliedstaaten, insbesondere diejenigen, die noch nicht gehandelt haben, aufgefordert, eine umfassende Gesetzgebung zu erledigen, die sich mit wichtigen Risikofaktoren befassen, einschließlich Sicherheitsgurten, Kinderbeschränkungen und Helme sowie das Fahren unter dem Einfluss.

Darüber hinaus revolutionieren kontinuierliche Fortschritte bei Sensortechnologien, einschließlich Lidar, Radar, Kameras und Ultraschallsensoren, die Fähigkeiten von Anti-Kollisionssystemen. Verbesserungen der Sensorgenauigkeit, der Reichweite und der Kosteneffizienz sind die breitere Einführung in verschiedenen Fahrzeugsegmenten.

Moderne Sensoren bieten eine verbesserte Zuverlässigkeit bei der Erkennung potenzieller Gefahren, selbst unter herausfordernden Umweltbedingungen wie schlechter Sicht oder extremem Wetter. Diese fortlaufende Innovation macht Anti-Kollisionstechnologien anspruchsvoller und zugänglicher, was zu einer breiteren Marktdurchdringung und einer wachsenden Anwendungsmöglichkeiten führt.

Wachstumsfaktoren für Anti-Kollisionssensor-Marktwachstumsfaktoren

Der wachsende Fokus auf die Verbesserung der Sicherheit in öffentlichen Verkehrssystemen besteht darin, die Expansion des Anti-Kollisions-Sensormarktes zu verbessern. Städte und Transitbehörden nehmen zunehmend fortschrittliche Sicherheitstechnologien wie Kollisionswarnsysteme ein, um Unfälle zu reduzieren und die Sicherheit von Passagieren, Fahrern und anderen Straßenbenutzern zu gewährleisten.

Die Integration von Anti-Kollisions-Sensoren in Busse, Straßenbahnen und andere öffentliche Verkehrsfahrzeuge, übereinstimmen mit breiteren städtischen Sicherheitsinitiativen und fördert die Markterweiterung.

  • Im Mai 2023 installierte das Bosch Engineering Center in Cluj sein TFCW-System (TRAM Forward Collision Warning) auf einer Straßenbahn in der CTP-Flotte (CLUJ-Napoca Public Transport Company). Dieses System verbessert die Sicherheit, indem es die Straßenbahnfahrer in kritischen Situationen unterstützt und sowohl hörbare als auch visuelle Warnungen bietet, um Kollisionen zu verhindern und damit die Sicherheit von Fahrern, Passagieren und anderen Straßenbenutzern zu verbessern.

Darüber hinaus die schnelle Expansion der Logistik, des Transports und der schnellen AusdehnungE-CommerceSektoren weltweit erhöhen den Fokus auf die Sicherheit von Nutzfahrzeugen. Flottenbetreiber nehmen Anti-Kollisions-Systeme ein, um Unfälle zu verhindern, die Fahrer zu schützen und die operativen Ausfallzeiten zu minimieren. Die Nachfrage nach diesen Sicherheitstechnologien ist besonders stark in Branchen, die auf Hochleistungslastwagen, Lieferfahrzeuge und öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, wodurch zur Markterweiterung beiträgt.

Hohe Kosten im Zusammenhang mit Anti-Kollisions-Sensoren, insbesondere solchen, die Lidar- und Radartechnologien verwenden, sind das Marktwachstum ein. Diese fortschrittlichen Systeme sind teuer und begrenzen ihre Einführung in budgetempfindlichen Märkten und Wirtschaftsfahrzeugsegmenten, in denen die Kosteneffizienz priorisiert wird. Diese Preissensitivität schafft ein erhebliches Hindernis für die Markterweiterung, insbesondere in Regionen mit geringerer Einkaufsleistung.

Um diese Herausforderung zu mildern, konzentrieren sich Unternehmen auf Kostenoptimierungsstrategien wie die Skalierung der Produktion, die Entwicklung erschwinglicherer Sensorlösungen und die Verbesserung der Effizienz der Sensorintegration. Durch die Reduzierung der Kosten und das Angebot von Sicherheitspaketen für abgestufte Sicherheit machen die Hersteller diese Technologien in einem breiteren Spektrum an Fahrzeugsegmenten zugänglich, um ein anhaltendes Marktwachstum zu gewährleisten.

Markttrends gegen Kollisionssensor

Das schnelle Wachstum von autonomem undElektrofahrzeuge(EVS) hat sich als wichtiger Faktor herausgestellt, der die Ausweitung des Marktes stärkt. Autonome Fahrzeuge verlassen sich stark auf die Sensortechnologie für die Navigation und die Hinderniserkennung, wodurch Anti-Kollisions-Sensoren zu einer wesentlichen Komponente für ihren sicheren Betrieb sind.

Der Übergang zur Elektromobilität bietet Möglichkeiten, EVs mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen, einschließlich Kollisionspräventionssystemen, auszustatten. Beide Trends entsprechen der globalen Verschiebung in Richtung nachhaltiger und sichererer Transport, was die Nachfrage nach hoher Präzisions-Anti-Kollisions-Sensoren weiter erhöht.

  • Nach Angaben der International Energy Agency (IEA) im Jahr 2023 wurden im ersten Quartal über 2,3 Millionen Elektroautos weltweit verkauft, ein Anstieg von 25% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Nach dem angegebenen Richtlinienszenario der IEA (Schritte) wird der globale Anteil des Umsatzes von Elektroautos auf der Grundlage der aktuellen Richtlinien und der festen Verpflichtungen von 35% erwartet.

Darüber hinaus verbessert die Integration von Industrie 4.0-Technologien wie IoT, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen die Funktionalität von Anti-Kollisions-Sensoren erheblich.

IoT-Konnektivität ermöglicht die Echtzeitkommunikation zwischen Fahrzeugen und ihrer Umgebung, wodurch das Situationsbewusstsein und die Vorhersagesicherheit verbessert wird. KI und maschinelles Lernen optimieren die Sensorleistung weiter, indem sie kontinuierlich aus Fahrmustern und Umgebungsbedingungen lernen, was zu intelligenteren und reaktionsfähigeren Sicherheitssystemen führt.

Segmentierungsanalyse

Der globale Markt wurde basierend auf Sensortyp, Technologie, Fahrzeugtyp, Anwendung, Endbenutzer und Geographie segmentiert.

Nach Sensortyp

Basierend auf dem Sensorart wurde der Markt in Radar, Ultraschall, LiDAR, Kamera und Infrarot unterteilt. Das Radarsegment leitete den Anti-Kollisions-Sensormarkt im Jahr 2023 und erreichte eine Bewertung von 2,95 Milliarden USD.

Das Radarsegment wird weiter in Kurzstreckenradar, Radar mit mittlerer Reichweite und Langstreckenradar eingeteilt. Radarsensoren sind im Vergleich zu Technologien wie Lidar kostengünstig, was sie für die Integration von Massenmarktfahrzeugen zugänglicher macht. Darüber hinaus verbessert die Zuverlässigkeit von Radar beim Erkennen von Objekten durch Regen, Nebel und Dunkelheit seine Anziehungskraft, insbesondere in Regionen mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen.

Da Automobilhersteller fortschrittliche Fahrerassistanzsysteme (ADAs) priorisieren, machen die präzise Objekterkennung von Radar, die breite Abdeckung und die Anpassungsfähigkeit über Fahrzeugtypen für die Kollisionsvermeidungstechnologie wesentlich.

Nach Technologie

Basierend auf der Technologie wurde der Markt in aktiv und passiv gegossen. Das aktive Segment auf dem Anti-Kollisions-Sensormarkt erhielt im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil von 70,52%, da seine fortschrittlichen Fähigkeiten bei der Erkennung und Intervention in Echtzeit.

Aktive Sensoren wie Radar-, Lidar- und Ultraschallsysteme bieten eine überlegene Leistung bei der Identifizierung potenzieller Kollisionen, indem sie ständig die Umgebung des Fahrzeugs scannen und dem Fahrer- oder Fahrzeugsystem sofortiges Feedback bieten. Diese Technologie ist für Funktionen wie automatische Notbremsung und adaptive Geschwindigkeitsregelung von wesentlicher Bedeutung, die in modernen Fahrzeugen zunehmend zu Standard werden.

Nach Fahrzeugtyp

Basierend auf dem Fahrzeugtyp wurde der Markt in Personenfahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Spezialfahrzeuge unterteilt. Das Nutzfahrzeugesegment im Anti-Kollisions-Sensor ist bereit, im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum bei einer erstaunlichen CAGR von 21,35% zu verzeichnen.

Das Nutzfahrzeugsegment wird weiter in leichte Nutzfahrzeuge (LCVs) und schwere Nutzfahrzeuge (HCVs) eingeteilt. Dieses Wachstum wird ferner auf den zunehmenden Fokus auf Sicherheit und Betriebseffizienz in Branchen wie Logistik, Transport und Konstruktion zurückzuführen.

Darüber hinaus sind strenge staatliche Vorschriften, die die Installation von Kollisionsvermeidungssystemen in Hochleistungslastwagen und -bussen vorschreiben, die Nachfrage zunehmend. Mit dem Aufstieg von E-Commerce und globalen Lieferketten wächst die Notwendigkeit sichererer, zuverlässigerer Nutzfahrzeuge, wodurch die Einführung von Anti-Kollisions-Sensoren angeheizt.

Regionale Analyse des Anti-Kollisionssensormarktes

Basierend auf der Region wurde der globale Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MEA und Lateinamerika eingeteilt.

Anti Collision Sensor Market Size & Share, By Region, 2024-2031

Der Nordamerika-Anti-Kollisions-Sensormarkt hat im Jahr 2023 einen erheblichen Anteil von rund 35,08% mit einer Bewertung von 3,04 Milliarden USD gewonnen. In Nordamerika spielen die Regierungsvorschriften eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung der Einführung von Anti-Kollisions-Sensortechnologien.

Agenturen wie die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) implementieren Richtlinien, die fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, einschließlich automatischer Notbremssysteme, sowohl in Passagier- als auch in Handelsfahrzeugen vorschreiben.

  • Im Mai 2024 dieNational Highway Traffic Safety Administration (NHTSA)FMVSS Nr. 127 hat einen neuen Standard für Kraftfahrzeuge für Kraftfahrzeuge eingerichtet, bei dem die automatische Notbremsung (AEB) bis September 2029 Standard in Fahrgastwagen und leichten LKWs (unter 10.000 Pfund) Standard sein muss. Diese Verordnung zielt darauf ab, Todalitäten und Verletzungen durch Fahrbahnkollisionen zu reduzieren. Die AEB -Systeme müssen auch in der Lage sein, Fußgänger sowohl tagsüber als auch nachts zu erkennen.

Darüber hinaus treiben die von der Regierung unterstützten Sicherheitsinitiativen und -programme die Autohersteller an, die Entwicklung und den Einsatz fortschrittlicher Sensortechnologien zu priorisieren, um ein anhaltendes langfristiges Marktwachstum zu gewährleisten. Diese regulatorischen Maßnahmen verfestigen die Anti-Kollisions-Sensoren als kritische Bestandteil der nordamerikanischen Automobillandschaft.

Die Anti-Kollisions-Sensorindustrie im asiatisch-pazifischen Raum ist Wald, um im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum bei einer robusten CAGR von 21,95% zu verleihen. Schnelle technologische Fortschritte in der Sensortechnologie und der Automobilsicherheitssysteme fördern das Wachstum des asiatisch-pazifischen Marktes erheblich.

Führende Automobilunternehmen in der Region, darunter Toyota, Honda und Hyundai, setzen diese hochmodernen Technologien zunehmend ein, um die Sicherheit der Fahrzeuge zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Diese Beschleunigung in der technologischen Entwicklung und Einführung fördert die Expansion des Marktes für Anti-Kollisions-Sensoren im asiatisch-pazifischen Raum.

  • Im November 2023 stellte Honda Motor Co., Ltd. die neue Honda-Erkennung von 360+*1 vor, ein fortschrittliches omnidirektionales Sicherheits- und Fahrer-Assist-System. Dieses System verbessert die Kollisionsvermeidung, beseitigt blinde Flecken im Fahrzeug und reduziert die Arbeitsbelastung des Fahrers, wodurch zu einem sichereren und komfortableren Fahrerlebnis beiträgt.

Darüber hinaus steht der asiatisch-pazifische Raum an der Spitze der Entwicklung von Lösungen für intelligente Mobilität, einschließlich autonomer Fahrzeuge und vernetzter Autotechnologien. Die Integration von Anti-Kollisions-Sensoren ist entscheidend für die erfolgreiche Bereitstellung dieser Smart Mobility-Lösungen. Der Übergang zu autonomen Fahren und verbundener Infrastruktur erhöht die Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitstechnologien in der Region.

Wettbewerbslandschaft

Der globale Marktbericht für Anti-Kollisionssensor wird wertvolle Einblicke liefern, wobei der Schwerpunkt auf der fragmentierten Natur der Branche liegt. Prominente Akteure konzentrieren sich auf mehrere wichtige Geschäftsstrategien wie Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Produktinnovationen und Joint Ventures, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erhöhen.

Strategische Initiativen, einschließlich Investitionen in FuE -Aktivitäten, die Einrichtung neuer Fertigungseinrichtungen und Optimierung der Lieferkette, könnten neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Anti-Kollisions-Sensormarkt

  • Robert Bosch GmbH
  • Kontinental AG
  • Aptiv plc
  • Denso Corporation
  • ZF Friedrichshafen AG
  • Valeo S.A.
  • Magna International Inc.
  • Autoliv Inc.
  • Texas Instruments Incorporated
  • Murata Manufacturing Co., Ltd.

Schlüsselentwicklungen der Branche

  • September 2024 (Produkteinführung): Continental erweiterte seine Produktpalette von Aftermarket um Kameras und Radarsensoren für Fahrerhilfesysteme, die für Antikollisionstechnologien ein wesentlicher Bestandteil sind. Die Expansion zielt darauf ab, Automobil-Workshops bei der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Reparaturen für Fahrzeuge, die mit Advanced Triver Assistance Systems (ADAs) ausgestattet sind, zu unterstützen, einschließlich Funktionen zur Verhinderung von Kollisionen.
  • Juli 2024 (technologische Fortschritte): ZF Friedrichshafen AG kündigte signifikante Fortschritte bei Sicherheitstechnologien für Nutzfahrzeuge an, wobei der Schwerpunkt auf fortschrittlichen Fahrerassistentensystemen (ADAs) liegt. Zu den wichtigsten Innovationen zählen ein Highway-Assist-System, das automatische Änderungen der Fahrspur erleichtert, und ein reibungsgeräte ADAs, das Sensoren und Cloud-Daten verwendet, um die Straßenbedingungen zu bewerten, wodurch die Fahrzeugkontrolle verbessert wird. Darüber hinaus entwickelte ZF einen LKW-LKW-Link zur Echtzeitdatenübertragung und verbesserte die Sicherheit, indem sie 360 ​​° im Fahrzeug über die Überwachung des Fahrzeugs bereitgestellt wurde.

Der globale Markt für Anti-Kollisionssensor wurde als:

Nach Sensortyp

  • Radar
    • Kurzstreckenradar
    • Radar mit mittlerer Reichweite
    • Langstreckenradar
  • Ultraschall
  • LIDAR
  • Kamera
  • Infrarot

Nach Technologie

  • Aktiv
  • Passiv

Nach Fahrzeugtyp

  • Beifahrerfahrzeuge
    • Kompakte Autos
    • Mittelgroße Autos
    • Luxusautos
  • Nutzfahrzeuge
    • Leichte Nutzfahrzeuge (LCVs)
    • Schwere Nutzfahrzeuge (HCVs)
  • Spezialfahrzeuge
    • Industriefahrzeuge
    • Landwirtschaftliche Fahrzeuge
    • Baufahrzeuge

Durch Anwendung

  • Automobil
    • Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
    • Erkennung von Blindflecken (BSD)
    • Spurverlassenswarnsystem (LDWS)
    • Automatische Notbremsung (AEB)
  • Luft- und Raumfahrt
    • Proximity -Warnung der Flugzeugnähe
    • Drohnenkollisionsvermeidung
  • Eisenbahnen
  • Industriell
    • Roboternavigation
    • Materialhandhabungsausrüstung
    • Fabriksicherheitssysteme

Von Endbenutzer

  • Automobil
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Robotik
  • Industrielle Fertigung
  • Eisenbahnen
  • Andere

Nach Region

  • Nordamerika
    • UNS.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Frankreich
    • VEREINIGTES KÖNIGREICH.
    • Spanien
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Rest Europas
  • Asiatisch-pazifik
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • Naher Osten und Afrika
    • GCC
    • Nordafrika
    • Südafrika
    • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Rest des Lateinamerikas
Loading FAQs...