Jetzt anfragen
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Industrieanalyse für landwirtschaftliche Biotechnologie durch Organismus (Pflanzen, Tiere, Mikroben), nach Technologie (Gentechnik, Gewebekultur, andere), nach Anwendung (transgene Pflanzen & Seeds, Impfstoff- und Antibiotika -Entwicklung, andere) und regionale Analyse, 2025-2032
Seiten: 170 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: September 2025 | Autor: Versha V.
Die landwirtschaftliche Biotechnologie ist die Verwendung wissenschaftlicher Techniken, einschließlich Gentechnik, Molekularbiologie und Gewebekultur, um Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen zu verbessern. Es umfasst gentechnisch veränderte Pflanzen, Biopestizide, Biofertilisatoren und fortschrittliche Tierzucht, um die Produktivität zu steigern, die Resilienz der Pflanzen zu verbessern, die Lebensmittelqualität zu verbessern, den chemischen Einsatz zu verringern und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
Die globale Marktgröße für landwirtschaftliche Biotechnologie wurde im Jahr 2024 mit 142,45 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich im Voraussagen von 154,32 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 278,66 Mrd. USD wachsen und im Prognosezeitraum einen CAGR von 8,67% aufwiesen.
Das Marktwachstum wird durch die zunehmende globale Nahrungsmittelnachfrage aufgrund von Bevölkerungswachstum, Verstädterung und sich verändernden Ernährungsmustern angeheizt, die die Einführung von hochkarätigen und klimatisierten Pflanzensorten beschleunigen. Darüber hinaus fördern die Erhöhung der staatlichen Initiativen und die Finanzierung, die Biotechnologieforschung und -annahme unterstützen, die Entwicklung nachhaltiger und umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Lösungen.
Schlüsselhighlights:
Große Unternehmen, die auf dem Markt für landwirtschaftliche Biotechnologie tätig sind, sind BASF, Bayer AG, Adama Agricultural Solutions Limited, Corteva, Syngenta Crop Protection AG, Evogene Ltd., Novozyme A/S, Upl Ltd, Koppert, Valent Biosciences LLC, Indigo AGO, DE Sangos, Vilmerin-Mikado, B., B.
Darüber hinaus fördern unterstützende Richtlinien, Zuschüsse und Finanzierungen von Regierungen weltweit die Forschung, Entwicklung und Einführung von landwirtschaftlichen Biotechnologie -Lösungen.
Ackerland -Depletion treibt nachhaltige landwirtschaftliche Biotechnologie -Lösungen an
Ein wesentlicher Faktor, der die Expansion des Marktes für landwirtschaftliche Biotechnologie vorantreibt, ist die Erschöpfung von Ackerland, die durch Überbeanspruchung, Erosion und nicht nachhaltige Landwirtschaftspraktiken verursacht werden.
Landwirte und Organisationen nehmen biobasierte Lösungen an, darunter Biofertilisatoren, Biostimulanzien und stresstolerante Pflanzensorten, um die Produktivität auf begrenztem oder degradiertem Land aufrechtzuerhalten. Dieser zunehmende Fokus auf nachhaltige und ressourceneffiziente Landwirtschaft fördert die breitere Verwendung landwirtschaftlicher Biotechnologielösungen, um die Bodengesundheit zu verbessern, die Ernteerträge zu verbessern und die Abhängigkeit von chemischen Inputs zu verringern.
Hohe Forschungs- und Entwicklungskosten
Eine wichtige Herausforderung, die den Fortschritt des Marktes für landwirtschaftliche Biotechnologie behindert, sind die hohen Kosten für Forschung und Entwicklung. Die Entwicklung gentechnisch veränderter Pflanzen, Biofertilisatoren, Biopestizide und anderer Biotech -Lösungen erfordert erhebliche Investitionen in Laborforschung, Feldversuche und Vorschriften für die regulatorische Einhaltung.
Kleine und mittelgroße Unternehmen stehen vor finanziellen Einschränkungen, die die Innovation einschränken. Diese hohen Kosten können Produkteinführungen verzögern, die Wettbewerbsfähigkeit verringern und neue Teilnehmer davon abhalten, in innovative Lösungen zu investieren.
Um diese Herausforderung anzugehen, bilden die Marktteilnehmer strategische Partnerschaften und Zusammenarbeit mit Forschungsinstitutionen, Universitäten und anderen Biotechnologieunternehmen. Sie nutzen auch staatliche Zuschüsse, Subventionen und öffentlich-private Finanzierungsprogramme, um Innovationen zu fördern. Darüber hinaus lagern viele Unternehmen bestimmte F & E -Aktivitäten aus oder übernehmen fortschrittliche Technologien wie Automatisierung undBioinformatikKosten senken und die Produktentwicklung beschleunigen.
Erhöhte Investitionen in dürretolerante und stressresilen Pflanzensorten
Ein wesentlicher Trend, der den Markt für landwirtschaftliche Biotechnologie beeinflusst, ist die zunehmende Investition in dürretolerante und stressresistente Pflanzensorten. Wachsende Klimavariabilität, Wasserknappheit und extreme Wetterereignisse wirken sich auf die globale Lebensmittelproduktion aus.
Unternehmen und Forschungsinstitutionen entwickeln Pflanzen, die Dürre, Hitze, Salzgehalt und anderen Umweltbelastungen standhalten und gleichzeitig hohe Erträge aufrechterhalten. Die Einführung dieser widerstandsfähigen Sorten erhöht die Ernährungssicherheit, verringert die Ernteverluste, erhöht die Rentabilität der landwirtschaftlichen Nahrung und unterstützt nachhaltige Landwirtschaft in klimatempfindlichen Regionen.
Segmentierung |
Details |
Durch Organismus |
Pflanzen, Tiere, Mikroben |
Nach Technologie |
Gentechnik, Gewebekultur, molekulare Marker & Diagnostik, Bioinformatik |
Durch Anwendung |
Transgene Pflanzen & Samen, Impfstoff- und Antibiotika -Entwicklung, Nahrungsergänzungsmittel, Blütenkultivierung, Biokraftstoffe, andere |
Nach Region |
Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko |
Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, Rest Europas | |
Asiatisch-pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest des asiatisch-pazifischen Raums | |
Naher Osten und Afrika: Türkei, U.A.E., Saudi -Arabien, Südafrika, Rest von Naher Osten und Afrika | |
Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas |
Basierend auf der Region wurde der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika eingeteilt.
Der Marktanteil von Asia Pacific Agricultural Biotechnology betrug im Jahr 2024 bei 35,03% im Wert von 49,90 Milliarden USD. Diese Dominanz wird durch ein schnelles Bevölkerungswachstum verstärkt, was zu einer starken Nachfrage nach Nahrungsmitteln und hochrangigen Pflanzen führt.
Die zunehmende Einführung gentechnisch veränderter Pflanzen verbessert die Toleranz gegenüber Schädlingen, Krankheiten und Umweltbelastungen, was zu höheren Erträgen und verringerten Ernteverlusten führt. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Landwirtschaftspraktiken fördert den Einsatz biologischer Ernteschutz- und Bodengesundheitsmanagementlösungen zur Steigerung der Produktivität der Ernte.
Darüber hinaus verbessert die Expansion von Peptidbasis und mikrobiellen Bio-Fungiziden die Anlagenabwehrmechanismen, ergänzt herkömmliche Behandlungen und stürmte um den umweltverträgliche Ernteschutz. Dies steigert die Einführung fortschrittlicher Biotechnologie -Lösungen, die zur regionalen Markterweiterung beiträgt.
Die Nordamerika Agricultural Biotechnology Branche wird im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 9,17% wachsen. Dieses Wachstum wird auf die steigende Nachfrage nach hochkarätigen und klimatisierten Pflanzen zurückzuführen, die die landwirtschaftliche Produktivität verbessern und die Ernährungssicherheit unterstützen. Die zunehmende Einführung gentechnisch veränderter Pflanzen verbessert die Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten und verringert die Verluste in der Landwirtschaft.
Steigendes Verbraucherinteresse an nährstoffgerätigten undfunktionales LebensmittelProdukte fördert Investitionen in innovative Erntesorten. Darüber hinaus stärkt die Expansion von enzymbasierten Futterzusatzstoffen die Tierernährung und die Darmgesundheit, ermöglicht eine effizientere Tierproduktion und die Unterstützung des Inlandsmarkts.
Hauptakteure in der landwirtschaftlichen Biotechnologie-Branche konzentrieren sich zunehmend auf die Entwicklung biobasierter Ernährungsprodukte auf der Basis, um Ertrag, Qualität und Belastbarkeit zu verbessern. Sie schaffen gemeinsame Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, um Innovationen in Biostimulanzien und anderen nachhaltigen Lösungen zu unterstützen.
Unternehmen integrieren fortschrittliche Technologien, um die Ressourcennutzung zu optimieren und umweltfreundliche Landwirtschaftspraktiken zu fördern. Darüber hinaus wird der Schwerpunkt auf nachhaltigen Initiativen zur Landwirtschaft gelegt, um umweltfreundliche Lösungen bereitzustellen und gleichzeitig die Ernteleistung zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen