Jetzt anfragen

Report thumbnail for Markt für Batterieverpackungen
Markt für Batterieverpackungen

Markt für Batterieverpackungen

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Batterieverpackungen, nach Batterietyp (Lithium-Ionen, Blei-Säure, Nickel-Metallhydrid, andere), nach Gehäusetyp (zylindrisch, prismatisch, Beutel, andere), nach Materialtyp (Metalle, Kunststoffe, Karton, andere) und regionale Analyse, 2025-2032

Seiten: 170 | Basisjahr: 2024 | Veröffentlichung: October 2025 | Autor: Swati J. | Zuletzt aktualisiert : October 2025

Marktdefinition

Unter Batterieverpackungen versteht man spezielle Gehäuse und Schutzsysteme, die Batteriezellen oder -module enthalten, schützen und stützen. Diese Lösungen sind für die Aufrechterhaltung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung in Anwendungen wie Elektrofahrzeugen, Speicher für erneuerbare Energien, Unterhaltungselektronik und industriellen Stromversorgungssystemen von entscheidender Bedeutung.

Batterieverpackungen sind in prismatischen, zylindrischen und Beutelformaten aus verschiedenen Materialien wie Aluminium, Stahl und fortschrittlichen Polymeren erhältlich. Die Wahl des Designs und Materials hängt von Faktoren wie Wärmemanagement, struktureller Integrität, Leichtbauweise und Einhaltung globaler Sicherheitsstandards ab.

Markt für BatterieverpackungenÜberblick

Die globale Marktgröße für Batterieverpackungen wurde im Jahr 2024 auf 32,58 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll von 35,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 77,50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,62 % im Prognosezeitraum entspricht.

Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Nutzung von Elektrofahrzeugen, Speichersystemen für erneuerbare Energien und tragbarer Elektronik zurückzuführen. Der zunehmende Fokus auf Sicherheit, leichte Materialien und Wärmemanagement prägt Innovationen, während strenge regulatorische Standards zusammen mit Nachhaltigkeitszielen weltweit die Nachfrage nach fortschrittlichen Verpackungslösungen erhöhen.

Wichtigste Highlights:

  1. Die Größe der Batterieverpackungsindustrie belief sich im Jahr 2024 auf 32,58 Milliarden US-Dollar.
  2. Der Markt soll von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,62 % wachsen.
  3. Nordamerika hatte im Jahr 2024 einen Marktanteil von 36,55 % bei einer Bewertung von 11,91 Milliarden US-Dollar.
  4. Das Lithium-Ionen-Segment erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 20,30 Milliarden US-Dollar.
  5. Das prismatische Segment wird bis 2032 voraussichtlich 31,36 Milliarden US-Dollar erreichen.
  6. Es wird erwartet, dass das Kunststoffsegment im Prognosezeitraum die schnellste CAGR von 12,68 % verzeichnen wird.
  7. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,84 % wachsen.

Große Unternehmen, die in derBatterieverpackungMarkt sind Nefab Group, Wellplast AB, C.L. Smith, Cadenza Innovation Inc., Söhner Kunststofftechnik GmbH, GWP Protective, EaglePicher Technologies, Covestro AG, Trinseo., Manika Plastech Ltd., Rogers Corporation, Anchor Bay Packaging, TOPPAN Inc., Corplex und Air Sea Containers.

Battery Packaging Market Size & Share, By Revenue, 2025-2032

Der wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit steigert die Nachfrage nach umweltfreundlichen, effizienten und recycelbaren Verpackungslösungen. Steigende regulatorische Anforderungen und das Umweltbewusstsein ermutigen Hersteller, leichte, biobasierte und VOC-arme Materialien zu verwenden, die die Sicherheit und das Wärmemanagement verbessern.

Wichtige Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um die Materialqualität zu verbessern, den Batterieschutz zu optimieren und das Recycling zu vereinfachen. Der Wandel hin zu aKreislaufwirtschaftfördert außerdem die Einführung modularer und wiederverwendbarer Designs, die auf Nachhaltigkeitsziele und regulatorische Standards ausgerichtet sind.

  • Im Januar 2025 führte Energizer Holdings 100 % recycelbare, plastikfreie Verpackungen für sein gesamtes Energizer-Batterieportfolio ein und bekräftigte damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Verpackungen.

Markttreiber

Steigende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen (EVs)

Der zunehmende Einsatz von Elektrofahrzeugen (EVs) und Energiespeichersystemen treibt den Batterieverpackungsmarkt voran. Fortschrittliche Gehäuse gewährleisten einen sicheren Betrieb und schützen Zellen vor mechanischer Belastung, thermischen Schwankungen und Kurzschlüssen.

Daher führt der zunehmende Einsatz von Hochleistungsbatterien zu einer Nachfrage nach leichten, langlebigen und thermisch effizienten Verpackungslösungen, um die Leistung zu optimieren und den Lebenszyklus zu verlängern. Die Integration von FortgeschrittenenWärmemanagementund Sicherheitstechnologien verbessern die Betriebszuverlässigkeit und veranlassen Hersteller, in innovative Designs zu investieren.

  • Laut dem Global EV Outlook 2025 der Internationalen Energieagentur (IEA) überstieg der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen (EV) im Jahr 2024 17 Millionen, was über 20 % des gesamten Autoabsatzes ausmacht. Prognosen für das Jahr 2025 deuten darauf hin, dass weltweit mehr als 20 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft werden, was mehr als einem Viertel aller verkauften Fahrzeuge entspricht.

Marktherausforderung

Hohe Materialkosten und Herausforderungen in der Lieferkette

Eine zentrale Herausforderung, die den Markt einschränkt, sind die hohen Kosten und die begrenzte Verfügbarkeit fortschrittlicher Materialien, darunter Wärmemanagementkomponenten, verstärkte Gehäuse und isolierende Polymere. Schwankungen der Rohstoffpreise und Unterbrechungen der Lieferkette können die Produktionskosten erhöhen und die Rentabilität der Hersteller verringern. Diese Abhängigkeit schafft Unsicherheit für Batteriepackhersteller in importabhängigen Regionen.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, investieren Unternehmen zunehmend in nachhaltige Materialien, Recyclinginitiativen und modulare Designs, um die Abhängigkeit von begrenzten Rohstoffen zu minimieren und eine widerstandsfähigere Lieferkette für Batterieseparatoren sicherzustellen. Darüber hinaus bauen Unternehmen strategische Lieferantenpartnerschaften auf und übernehmen lokale Beschaffungsstrategien, um Lieferketten zu stabilisieren und Risiken im Zusammenhang mit Materialpreisschwankungen zu reduzieren.

Markttrend

Einführung leichter und modularer Batterieverpackungslösungen

Ein bemerkenswerter Trend auf dem Markt für Batterieverpackungen ist der zunehmende Einsatz leichter und modularer Verpackungen, die das Wärmemanagement, die Sicherheit und die strukturelle Integrität verbessern. Hersteller verwenden fortschrittliche Materialien wie hochfeste Polymere und Verbundwerkstoffe, um das Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig die Haltbarkeit zu gewährleisten.

Innovationen im modularen Design ermöglichen eine schnellere Montage, einfachere Wartung und eine verbesserte Skalierbarkeit für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme. Diese Entwicklungen unterstützen den Wandel hin zu Hochleistungsbatterien, verbessern den Energieverbrauch und gewährleisten die Einhaltung sich entwickelnder Sicherheits- und Regulierungsstandards.

  • Im Dezember 2023 erweiterte die Rogers Corporation ihr PORON EVExtend-Portfolio und führte PORON EVExtend 71 und festere PORON EVExtend 43-Varianten ein. Diese Formulierungen bieten eine hohe Kompressionskraft und optimierte Leistung für EV-Batterie-Pad-Anwendungen.

Schnappschuss des Batterieverpackungsmarktberichts

Segmentierung

Einzelheiten

Nach Batterietyp

Lithium-Ionen, Bleisäure, Nickel-Metallhydrid, andere

Nach Gehäusetyp

Zylindrisch, prismatisch, Beutel, andere

Nach Materialtyp

Metalle, Kunststoffe, Karton, Sonstiges

Nach Region

Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko

Europa: Frankreich, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Italien, Russland, übriges Europa

Asien-Pazifik: China, Japan, Indien, Australien, ASEAN, Südkorea, Rest Asien-Pazifik

Naher Osten und Afrika: Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika

Südamerika: Brasilien, Argentinien, Rest Südamerikas

Marktsegmentierung:

  • Nach Batterietyp (Lithium-Ionen, Blei-Säure, Nickel-Metallhydrid und andere): Das Lithium-Ionen-Segment erwirtschaftete im Jahr 2024 20,30 Milliarden US-Dollar, was hauptsächlich auf die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen in Verbindung mit der steigenden Nachfrage nach tragbaren Elektronikgeräten zurückzuführen ist.
  • Nach Gehäusetyp (zylindrisch, prismatisch, Beutel und andere): Das Prisma hielt im Jahr 2024 aufgrund seines platzsparenden Designs und seiner Eignung für Batterieanwendungen mit hoher Kapazität 40,11 % des MarktesElektrofahrzeugeund Energiespeichersysteme.
  • Nach Materialtyp (Metalle, Kunststoffe, Pappe und andere): Das Kartonsegment wird bis 2032 voraussichtlich 31,76 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch seine umweltfreundlichen Eigenschaften und Kosteneffizienz.

Markt für BatterieverpackungenRegionale Analyse

Der Markt wurde in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt.

Battery Packaging Market Size & Share, By Region, 2025-2032

NordamerikasBatterieverpackungDer Marktanteil lag im Jahr 2024 bei rund 36,55 %, bei einer Bewertung von 11,91 Milliarden US-Dollar auf dem Weltmarkt. Diese Dominanz wird durch staatliche Anreize und regulatorische Unterstützung unterstützt, die darauf abzielen, die inländischen Batterieproduktionskapazitäten zu stärken.

Die US-Regierung hat Förderprogramme und Steuergutschriften eingeführt, um die Produktion fortschrittlicher Batterien und zugehöriger Komponenten anzukurbeln. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Abhängigkeit von Importen zu verringern, Investitionen des Privatsektors zu fördern und eine belastbare Lieferkette sicherzustellen.

  • Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE) wurden im September 2024 Zuschüsse in Höhe von über 3 Milliarden US-Dollar angekündigt, um die inländische Produktion fortschrittlicher Batterien und Materialien für Elektrofahrzeuge in 14 Bundesstaaten zu steigern.

Asien-PazifikBatterieverpackungsindustrieEs wird erwartet, dass das Unternehmen im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum mit einer robusten CAGR von 12,84 % verzeichnen wird. Das Marktwachstum wird durch staatlich geförderte industrielle Entwicklungsprogramme und Investitionsanreize für die inländische Batterieherstellung unterstützt.

Regulierungsvorschriften, die die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Batterien betonen, steigern die Nachfragefortschrittliche VerpackungLösungen. Strategische Investitionen in Lithium-Ionen-Batterien und verwandte Materialien in Schlüsselmärkten wie China und Japan haben die regionalen Produktionskapazitäten gestärkt und das Marktwachstum in der Region weiter vorangetrieben.

Regulatorische Rahmenbedingungen

  • In den USADie Batterieverpackung unterliegt den Vorschriften des DOT (Department of Transportation) für gefährliche Stoffe und den OSHA-Standards. Lithium-Ionen-Batterien müssen für eine sichere Handhabung und einen sicheren Versand die Transportprüfung UN 38.3 erfüllen.
  • In der EUFür die Verpackung gelten das ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße), die Batterierichtlinie und die REACH-Verordnung. Diese gewährleisten Sicherheit, Kennzeichnung, Recyclingfähigkeit und Umweltkonformität.
  • In APACLänder wie Japan und China haben strenge Verpackungsstandards für Lithium-Ionen- und andere Batterietypen eingeführt, einschließlich Sicherheitstests, Wärmemanagement und Transportvorschriften, um Gefahren vorzubeugen.
  • Auf internationaler BühneDie Gefahrgutvorschriften der IATA (International Air Transport Association) und die UN-Mustervorschriften für den Transport gefährlicher Güter bieten internationale Leitlinien für die sichere Verpackung, den Versand und die Entsorgung von Batterien.

Wettbewerbslandschaft

Führende Spieler in derBatterieverpackungDie Industrie konzentriert sich auf Innovation, Nachhaltigkeit und strategische Kooperationen, um ihre Position zu stärken. Unternehmen führen fortschrittliche Verpackungslösungen ein, die das Wärmemanagement, die Sicherheit und die Leichtbauleistung verbessern, um den sich entwickelnden Anforderungen von Elektrofahrzeugen und Energiespeicheranwendungen gerecht zu werden. Hersteller investieren außerdem in recycelbare, kunststofffreie und biobasierte Materialien, um sich an globalen Umweltzielen auszurichten.

  • Im Juni 2024 gab Toppan Holdings eine strategische Partnerschaft mit Toyo Seikan zur Gründung eines Joint Ventures in Schweden im Wert von rund 73,6 Millionen US-Dollar bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Bereitstellung maßgeschneiderter Verpackungslösungen für Lithium-Ionen-Autobatterien.

Top-Schlüsselunternehmen im Batterieverpackungsmarkt:

  • Nefab-Gruppe
  • Wellplast AB
  • C.L. Schmied
  • Cadenza Innovation Inc.
  • Söhner Kunststofftechnik GmbH
  • GWP-Schutz
  • EaglePicher Technologies
  • Covestro AG
  • Trinseo.
  • Manika Plastech Ltd.
  • Rogers Corporation
  • Anchor Bay-Verpackung
  • TOPPAN Inc.
  • Corplex
  • Luft-Seecontainer

Aktuelle Entwicklungen

  • Im August 2025, Duracell hat in Indien eine neue Reihe kindersicherer Lithium-Knopfbatterien auf den Markt gebracht, die über eine ungiftige Bitterbeschichtung und eine manipulationssichere Verpackung verfügen. Die Produktlinie, die in den Größen CR2032, CR2025 und CR2016 erhältlich ist, wurde entwickelt, um das Risiko einer versehentlichen Einnahme zu verringern und gleichzeitig eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten.
  • Im Juli 2025, Covestro hat einen fortschrittlichen flammhemmenden Polyurethanschaum für Elektrofahrzeugbatterien (EV) auf den Markt gebracht. Die Technologie geht auf Herausforderungen im Bereich der Batteriesicherheit ein und stärkt Covestros Position als wichtiger Materiallieferant in der sich entwickelnden EV-Wertschöpfungskette.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die erwartete CAGR für den Batterieverpackungsmarkt im Prognosezeitraum?
Wie groß war die Branche im Jahr 2024?
Was sind die Hauptfaktoren, die den Markt antreiben?
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt?
Welches ist im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt?
Welches Segment wird voraussichtlich im Jahr 2032 den größten Marktanteil halten?

Autor

Swati ist ein engagierter Analyst mit Gesundheitsforschung mit einer Leidenschaft für die Optimierung von Gesundheitssystemen. Sie ist spezialisiert auf detaillierte, umsetzbare Berichte, die komplexe Informationen in klare Erkenntnisse aufbauen. Swati widmet sich dem fortlaufenden Lernen und hält sich über die sich entwickelnden Markttrends und die Dynamik auf dem Laufenden. Über ihre beruflichen Bestrebungen hinaus findet Swati Freude an Musik und Qualitätszeit mit ihrer Familie.
Mit über einem Jahrzehnt Forschungserfahrung in globalen Märkten bringt Ganapathy scharfsinniges Urteilsvermögen, strategische Klarheit und tiefes Branchenwissen mit. Bekannt für Präzision und unerschütterliches Engagement für Qualität, führt er Teams und Kunden mit Erkenntnissen, die konsequent zu wirkungsvollen Geschäftsergebnissen führen.